Beitrag
von Hobby_SEO79 » 13.05.2010, 15:45
@bydlo
Sind alles Methoden, welche NIEMANDEN schaden und richtig angewendet Nutzen für ALLE bringt. Nur weil es viele missbrauchen um reine Linktauschplattformen zu betreiben, muss der Frederöffner das nicht auch so machen.
Du kannst mir gern aber bessere Methoden erklären, wie Anfänger Projekte pushen können, um überhaupt erstmal Aufmerksamkeit und Reichweite zu generieren?
@phobos
Ein Contentspinner ist ein tool, mit dem man Texte vervielfältigen kann und der Worte austauscht, um duplicated content zu zu vermeiden. Die Erstellung eines Artikels dauert zwar drei mal so lang, aber wenn du den auf vier Plattformen veröffentlichst, hast du schon Zeit gespart.
Einen Artikel für die Hauptplattform, zwei für Nebenprojekte und der Rest geht in AVS oder was man findet. Wirst ja dann sehen wie sich die Projekte entwickeln.
Content Spinner sagen nichts über die Qualität des Textes aus. Dafür ist der Schreiber verantwortlich.
Und sobald du Deine Plattform zum reinen Linktausch verwendest, kriegst auch keine Partnerschaften hin. Mit nur einer Plattform wirste auch uninteressant für Netzwerke.
Und am Ende zählt eh nur die Qualität. Da passen viele Webmaster und Google schon auf. Jedenfalls so gut, dass nicht der allerletzte Sch***** oben rankt.
Das alles aber nur für Beginner, in der fortgeschrittenen Phase müssen andere Strategien her.