Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Socialbookmark-Eintragsdienst zu unzuverlässig?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 14.05.2010, 10:45

Hallo,
ich habe 100 SB eintragen lassen von einem (scheinbar) professionellen Dienst. Im Angebot stehen zählbare dofollow-Links, von 5 genannten Ausnahmen mit nofollow abgesehen. Ich habe eine komplette Liste mit Urls, Titel, Beschreibungen und je 10 tags geliefert. Gestern habe ich den Report erhalten.

Eine Kontrolle von ca. 40 Einträgen hat folgendes ergeben:
-mehrere Umleitungslinks dabei
-einige nofollow-Links, die nicht zu den fünfen zählen
-mehrere Einträge nur mit zwei bis fünf tags, statt der zehn
-mehrere Einträge mit abgeschnittenen tags
-zwei Einträge gar nicht vorhanden

Der Betreiber meint, es gäbe relativ viele SP-Portale, die platztechnisch nicht mehr als drei oder vier mittellange tags zulassen.
Umleitungslinks würden gezählt von Google und seien im Angebot nicht ausgeschlossen gewesen. Die nicht-vorhandenen seien wohl gelöscht worden.

Was sagt ihr dazu? Dass geschätzt jeder drittes SB-Portal nur ca. drei bis fünf mittellange tags platztechnisch zulässt, kann ich mir nicht vorstellen. Und dass Umleitungslinks zählen, höre ich auch zum ersten Mal.