Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords zensiert Erotik - Verhältnisse wie in China

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 22.10.2004, 07:01

Dieses Land wir immer mehr zu einer isolierten Insel mitten in Europa.
Es gibt tatsächlich eine europaweite Diktatur des Liberalismus der sogenannten "Mitte", der "tolerant", weltanschauungs- und wertfrei ist und nur das duldet, was ihm selbst nicht widerspricht (-> Rocco Buttiglione). Die sogenannte Toleranz zur Gewinnung von Minderheitengruppen-Stimmvieh kann nur das dulden, was ihr selbst nicht widerspricht. Denkt man den Fall Buttiglione konsequent weiter, in dem sich bereits die Äußerung einer persönlichen religiösen Auffassung europaweit als für die -im übrigen völlig homogene- veröffentlichte Meinung als inakzeptabel, da einem wertfreien Liberalismus widersprechend, erwiesen hat, sehe ich bei einer weiteren Festigung künftig Zensurmaßnahmen nicht nur auf Deutschland und AdWords beschränkt.

Ansonsten stimme ich persönlich den Aussagen von hard_pollux voll und ganz zu. Allerdings dürfte der Diskussionsfaden wohl langsam seinem Ende entgegensehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

reikje
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 70
Registriert: 25.06.2004, 12:59

Beitrag von reikje » 22.10.2004, 07:32

Wo ist da die Zensur. Das ist deren Suchmaschine und Unternehmen, wenn die keine Erotik-Ads mehr wollen, ist das Google's alleinige Entscheidung. Falls sie beschliessen morgen keine Adwords mehr zu schalten, so what. Wenn meine Firma sagt, im Gebäude wird nicht mehr geraucht, regt sich auch keiner auf das er zensiert wird.
Google wird oft verklagt wegen Erotik und Markenschutz, darauf haben sie halt einfach keinen Bock mehr.

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 22.10.2004, 08:18

imothop hat geschrieben: Ich habe das gleiche Recht wie jeder andere Bürger in Europa und möchte gefälligst selbst entscheiden, welche Inhalte ich einsehen möchte und welche nicht.
Ist doch Schmarrn. Erstens gibt es kein gleiches Recht für alle in Europa. Guck dir bloß die Medienlandschaft in Italien. Bei der Einreise in die USA werden dir als Deutschem Fingerabdrücke abgenommen. Keiner regt sich darüber auf. Zweitens konntest du noch nie uneingeschränkt entscheiden, auf welche Inhalten du Zugriff hast und auf welche nicht. Es gibt halt in DE kein Nazizeug in Buchhandlungen, bei CERN musst du einen Formular ausfüllen, wenn du auf die aktuellen Ergebnisse der Kerngrundlagenforschung Zugriff haben möchtest und jetzt gibt es auch keine Pornowerbung bei Google im Internet. Ja und? Es gibt es halt wo anders. Und dein Vorteil als mündiger und aufgeklärter europäischer Bürger ist doch, dass du letzendlich alle Infos irgendwo irgendwie konsumieren kannst, ohne am Ende einen Genickschuss in einem Kerker zu riskieren. Es gibt halt keine absolute Narrenfreiheit für alle. Du willst dich umfassend über Porno informieren, ich will vielleicht meinen Kindern dieses Priveleg ersparen. Das ich als Politiker nicht imstande bin, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Tragweite der bereits getroffenen Entscheidungen zu ermessen ist zwar Traurig, aber nicht der Gegenstand der Diskussion. Wir haben alle die Regierung und die Politik, welche wir auch verdienen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


imothop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 11.03.2004, 16:53
Wohnort: NRW

Beitrag von imothop » 22.10.2004, 09:00

@hard_pollux

Im Prinzip hast du vollkommen Recht, wenn du sagst "Jedem das, was er verdient". Und jeder der nur ein wenig über den Tellerrand hinausschaut muß zwangsläufig zu dem Entschluß kommen, dass für Unternehmer der Weg ins Ausland die konzequente Schlußfolgerung der derzeitigen Politik in Deutschland ist.

Persönlich werde ich diesen Weg ebenfalls einschlagen, die Planungen dafür laufen bereits seit einiger Zeit. Unternehmerisches Denken hat auch etwas mit Verantwortung gegenüber den Menschen zu tun, die man beschäftigt. Alleine aus diesem Grunde muß ich den Standort auswählen, der meinem Unternehmen die größtmögliche Sicherheit bietet und das ist leider in Deutschland nicht mehr gewährleistet.

Das liegt zum großen Teil an einer Politik die eben genau das Verantwortungsbewussten gegenüber Ihrem Land pervertiert und zum anderen leider auch an den Menschen in diesem Land, die diese Politik immer noch mittragen. Insofern passt dein "Jedem das, was er verdient" wie die Faust aufs Auge.

Naja, hat auf dem ersten Blick nicht ganz so viel mit der Google-Problematik zu tun, bei genauerem Hinsehen allerdings doch. Warten wir mal ab, wie sich Google in Zukunft in Deutschland weiter verhält und ob weitere regulierende Maßnahmen folgen werden.

@bull

Ich bin gespannt, ob Google diese Politik auch auf andere Länder ausweiten wird. So ganz daran glauben, kann ich im Moment nicht.

@reikje

Selbstverständlich kann Google seine Firmenpolitik selbst bestimmen und alleine festlegen, wie sie ihr Unternehmen gestalten. Das ist aber eigentlich nicht der Punkt den ich kritisiere.

imothop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 11.03.2004, 16:53
Wohnort: NRW

Beitrag von imothop » 22.10.2004, 09:13

lomo hat geschrieben:
imothop hat geschrieben: Ich habe das gleiche Recht wie jeder andere Bürger in Europa und möchte gefälligst selbst entscheiden, welche Inhalte ich einsehen möchte und welche nicht.
Ist doch Schmarrn. Erstens gibt es kein gleiches Recht für alle in Europa. Guck dir bloß die Medienlandschaft in Italien. Bei der Einreise in die USA werden dir als Deutschem Fingerabdrücke abgenommen. Keiner regt sich darüber auf. Zweitens konntest du noch nie uneingeschränkt entscheiden, auf welche Inhalten du Zugriff hast und auf welche nicht. Es gibt halt in DE kein Nazizeug in Buchhandlungen, bei CERN musst du einen Formular ausfüllen, wenn du auf die aktuellen Ergebnisse der Kerngrundlagenforschung Zugriff haben möchtest und jetzt gibt es auch keine Pornowerbung bei Google im Internet. Ja und? Es gibt es halt wo anders. Und dein Vorteil als mündiger und aufgeklärter europäischer Bürger ist doch, dass du letzendlich alle Infos irgendwo irgendwie konsumieren kannst, ohne am Ende einen Genickschuss in einem Kerker zu riskieren. Es gibt halt keine absolute Narrenfreiheit für alle. Du willst dich umfassend über Porno informieren, ich will vielleicht meinen Kindern dieses Priveleg ersparen. Das ich als Politiker nicht imstande bin, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Tragweite der bereits getroffenen Entscheidungen zu ermessen ist zwar Traurig, aber nicht der Gegenstand der Diskussion. Wir haben alle die Regierung und die Politik, welche wir auch verdienen.
1. Es geht nicht um Pornowerbung im speziellen, sondern um Anzeigen mit pornografischen, erotischen oder anderen explizit sexuellen Inhalten.

2. Gibt es diese Werbung weiterhin bei Google, nur deutsche User werden exklusiv davon ausgeschlossen.

3. Bin ich Familienvater und brauche keine Regulierung von Aussen um meinen Sohn vor solchen Inhalten zu schützen.

4. Ist das Internet kein Deutschnet und Deutschland braucht keinen Extrastatus. Und wenn es soweit kommt das sich das Internet in Richtung Deutschnet entwickelt, sollte man durchaus auch mal kritisch Dinge hinterfragen.

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 22.10.2004, 11:32

imothop hat geschrieben: 1. Es geht nicht um Pornowerbung im speziellen, sondern um Anzeigen mit pornografischen, erotischen oder anderen explizit sexuellen Inhalten.

2. Gibt es diese Werbung weiterhin bei Google, nur deutsche User werden exklusiv davon ausgeschlossen.

3. Bin ich Familienvater und brauche keine Regulierung von Aussen um meinen Sohn vor solchen Inhalten zu schützen.

4. Ist das Internet kein Deutschnet und Deutschland braucht keinen Extrastatus. Und wenn es soweit kommt das sich das Internet in Richtung Deutschnet entwickelt, sollte man durchaus auch mal kritisch Dinge hinterfragen.
Genau so sehe ich das auch.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 22.10.2004, 13:00

@reikje

Naja, für manche liegt der eigene Tellerrand bereits hinter dem Horizont.

@imothop,
Tellerrand hinausschaut muß zwangsläufig zu dem Entschluß kommen, dass für Unternehmer der Weg ins Ausland die konzequente Schlußfolgerung der derzeitigen Politik in Deutschland ist.
... und die Politik wertet einen solchen Schritt als Entwicklunshilfe (Gröhl!).
'tschuldigung, aber die aktuelle Politik reitzt zu solchen Entgleisungen.

@lomo
Bei der Einreise in die USA werden dir als Deutschem Fingerabdrücke abgenommen. Keiner regt sich darüber auf.
Darüber kann man sich ja auch nich aufregen, sondern man muß beschämt zu Boden schauen, wenn man aus einem "Ruhe- und Vorbereitungsraum" für gewisse, hier nicht näher bezeichnete Elemente kommt.

Gruß
HardPollux
Zuletzt geändert von hard_pollux am 22.10.2004, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

kerstinika
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 02.12.2004, 19:59

Beitrag von kerstinika » 15.12.2004, 22:28

nicht nur das sex oder erotik bei msn zensiert wird!
versucht mal was zum Thema AKTFOTOGRAFIE zu finden.ZERO
damit fallen ca 20% aller arbeiten so namhafter künstler wie stieglitz, gibson,mapplethorpe,leibovitz,cunningham,bordnick,newton,clergue,sieff,saudek u.v.a.m. der zensur zum opfer
während bei AKTMALEREI wird noch was ausgegeben.

pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 16.12.2004, 15:15

google hat ja anscheinend einen schritt zurück gemacht. erotik adwords werden wieder augeliefert... seit der nacht vom 14. auf den 15.12.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag