Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie am besten Content für andere Sites anbieten?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
wasiko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2010, 16:06
Wohnort: Weltall

Beitrag von wasiko » 16.05.2010, 18:18

ich möchte webmastern ligatabellen zur verfügung stellen, die sie als content einfach in ihre homepages einbinden können.
mein hintergedank ist dadurch viele gute backlinks auf meine domain zu bekommen.
Wie kann ich das am besten technisch realisieren?
  • Idee 1: tabelle als bild oder als bild in einem Link:
    also z.b:

    Code: Alles auswählen

    <a href="http&#58;//www.meinetabellen.de"><img src="http&#58;//meintetabellen.de/tabelle-xy.png" alt="Liga xy"></a>
    Idee 2: per iframe Seiten meiner Domain einbinden
Welche möglichkeiten kämen noch in frage? per javascript? per php?

ist idee 1 in bezug auf seo besser als nr.2?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 16.05.2010, 19:37

Kann Dir auf Deine Frage keine Antwort geben, aber meinst Du mit

Ligatabelle auch einen Liveticker? Ich such gerade einen ohne Wettbanner, livescore.in hat leider Banner von Wettanbietern drin und kann ihn wegen der Adsense-Werbung nicht einsetzen. Google will ja keine Werbung auf Seiten schalten, wo Links zu Wettspielen zu finden sind.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 16.05.2010, 20:36

Dominik_ hat geschrieben:Kann Dir auf Deine Frage keine Antwort geben, aber meinst Du mit

Ligatabelle auch einen Liveticker? Ich such gerade einen ohne Wettbanner, livescore.in hat leider Banner von Wettanbietern drin und kann ihn wegen der Adsense-Werbung nicht einsetzen. Google will ja keine Werbung auf Seiten schalten, wo Links zu Wettspielen zu finden sind.

Bei mybet geht das problemlos.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 17.05.2010, 01:03

wasiko hat geschrieben:ich möchte webmastern ligatabellen zur verfügung stellen, die sie als content einfach in ihre homepages einbinden können.
Welche möglichkeiten kämen noch in frage? per javascript? per php?
am besten waere entweder ein rss feed/xml, sodas sich andere die farben, fonts und layout selbst zurechtbiegen koennen, oder so eine art widget wie es twitter anbietet, wo der user dann farben, groesse usw. als parameter in den js-code schreibt.

iframe ist ganz schlecht, eventuell bekommst du bei einigen browsern probleme weil sie je nach sicherheitseinstellung auf seite a via iframe keine inhalte von seite b anzeigen.

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 17.05.2010, 01:34

Gibts von mybet einen liveticker für eigene webseiten?

Kann man den https://www.livescore.betradar.com/mult ... anguage=de einfach auf die seite integrieren? Wenn ja wie macht man das?


Lastminute hat geschrieben:
Dominik_ hat geschrieben:Kann Dir auf Deine Frage keine Antwort geben, aber meinst Du mit

Ligatabelle auch einen Liveticker? Ich such gerade einen ohne Wettbanner, livescore.in hat leider Banner von Wettanbietern drin und kann ihn wegen der Adsense-Werbung nicht einsetzen. Google will ja keine Werbung auf Seiten schalten, wo Links zu Wettspielen zu finden sind.

Bei mybet geht das problemlos.

wasiko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2010, 16:06
Wohnort: Weltall

Beitrag von wasiko » 17.05.2010, 19:56

das widget von twitter holt den content per javascript. ich denke, da werde ich keinen backlink von den suchmaschinen bekommen.
rss per php wäre eigentlich toll. nur wird das nicht jeder einbauen können.

bleibt wohl nur die einbindung als banner?

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 17.05.2010, 20:03

wasiko hat geschrieben:das widget von twitter holt den content per javascript. ich denke, da werde ich keinen backlink von den suchmaschinen bekommen.
rss per php wäre eigentlich toll. nur wird das nicht jeder einbauen können.

bleibt wohl nur die einbindung als banner?
Nein Textlink funktioniert wunderbar ohne das du mit adense Probleme bekommst :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag