Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SSI und PHP gleichzeitig parsen??

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 22.10.2004, 15:26

Hallo Leute,

Ich habe eine Domain auf der ich SSI einsetze, um das Menu einzubinden. Nun möchte ich in einer .shtml Datei aber auch etwas mit php machen.

Meine Idee:
AddType x-mapp-php4 .shtml

in die .htaccess

Die Frage ist jetzt, ob die Server Site Includes immer noch korrekt geparst werden?

Falls nein: Hat jemand eine Idee, wie ich die Dateieindung (.shtml) belassen könnte und trotzdem php benutzen kann?

Mod_Rewrite fällt mir da spontan ein.

Schöne Grüsse
Christian -"tojas"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 22.10.2004, 21:33

Los Leute, keiner ne Idee??


Sg,
tojas

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 22.10.2004, 21:46

warum includest du dein menü nicht via php?

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 23.10.2004, 09:46

Ich wusste das diese Frage kommt ;-)

Nun ja, die Seiten existieren wie gesagt schon als .shtml und ich möchte sie nicht ändern, weil dann erstmal der PageRank weg wäre.

Hat sonst noch jemand eine Idee?


Schöne Grüsse
tojas

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 23.10.2004, 10:29

Du brauchst die Dateiendung doch nicht ändern, wenn du AddType in der .htaccess anwendest - und das Menü includest du dann über PHP. Die Dateiendung bleibt, aber SSI setzt du dann nicht mehr ein.
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 23.10.2004, 13:31

Hallo Jörg,

danke für deine Antwort, funzt aber irgendwie nicht?


Könnte man das nicht auch per mod_rewrite machen?

Bei mit ist safe_mode auf on aber safe_mode_gid of off gestellt, funzt dann mod_rewrite überhaupt?

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(*).shtml $1.php
macht es irgendwie nicht?

Schöne Grüsse
Christian

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 23.10.2004, 13:47

DA fehlt ein Backslash vorm Punkt:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(*)\.shtml$ $1\.php
geht es dann?

und bei AddType gibt's noch diese Variante:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .shtml
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 23.10.2004, 18:55

Jörg, ich danke dir für deine Hilfe. Jetzt klappt es (via mod_rewrite) ;-)
und bei AddType gibt's noch diese Variante:

Code:

AddType application/x-httpd-php .shtml
Das hatte ich schon probiert, klappte nicht, bzw. es ging nur so, das .html Dateien auch php parsen, bei shtml ging gar nichts..

Schöne Grüsse und noch ein schönes Wochenende

Christian -"tojas"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag