Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fragen zu google AdWords

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
mancede
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 22.10.2008, 14:24

Beitrag von mancede » 30.05.2010, 13:36

Hi,

irgendwie fehlt mir noch der endgültige Durchblick bei AdWords.
Folgendes Beispiel:
Keyword "Dortmund"
> globale Suchanfragen 11.100.000
> monatliche lokale Suchanfragen 9.140.000

1. Wo wird die Grenze zwischen global und lokal gezogen?

weiter im Text :D

Wenn ich "Dortmund" als Keyword bei AdWords eingebe und nach monatlichen globalen Suchanfragen sortiere (absteigend), bekomme ich eine schöne Liste der gesuchten Kombinationen Dortmund + X.

Ich habe immer gedacht, dass diese Liste alle nennenswerten Kombinationen enthält. Mit "nennenswerten" meine ich, dass ich sozusagen ein Ranking habe, woraus ich lesen kann nach welchen Kombinationen (Dortmund + X) am meisten gesucht wird.

FALSCH GEDACHT!

Gegenbeispiel

Suche nach Dortmund bei AdWords liefert
1. Dortmund (11.100.000)
2. Jobs Dortmund (201.000)
3. TU Dortmund (110.000)

Suche nach Dortmund + Friseur bei AdWords liefert
1. Dortmund Immobilien (135.000) !!!!
2. Dortmund Friseur (14.800)
3. Dortmund Arzt (8.100)

Das ist doch irgendwie Nonsense, oder?
2. Wieso taucht die gewichtige Suchkombination "Dortmund Immobilien" nicht schon nach der alleinigen Suche nach Dortmund auf?

Oder ist meine Vorgehensweise falsch?
Ich gehe eigentlich so vor, dass ich zuerst gucke, wonach häufig gesucht wird und dann versuche Überlappungen mit den Keywords zu finden, die für meine Webseite in Frage kommen.