Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Preisvergleich

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
Cbn5
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 03.01.2004, 03:25

Beitrag von Cbn5 » 22.10.2004, 22:36

Hallo Alle,

es ist euch sicherlich auch schon aufgefallen, dass optimierte (= gute verlinkte) Preisvergleichseiten in letzter Zeit extrem in Mode gekommen sind. Fast jede Suchmaschine, jedes Magazin und jedes Portal ist mittlerweile mit einem derartigen System in Google vertreten. Ob alte Bekannte wie Kelkoo oder "new-comer" wie Lycos, Fireball, Golem oder G*******n - fast jede Seite die irgendwie auch nur im Ansatz eine Autorität bei Google darstellen könnte, überschwemmt jetzt den Index mit riesigen Produktdatenbanken. Ich denke das zeigt ganz gut, dass sich dieses Autoritätssystem auf Dauer nicht durchsetzen wird, denn wenn man beispielsweise technische Informationen zu einem bestimmten Drucker sucht, bringen einem die ganzen Preisvergleiche und Artikel von Autoritäts-Newsseiten wie Heise in denen das Schlüsselwort vielleicht 1x vorkommt rein gar nichts. Meiner Meinung nach hat sich Google hier zunächst für das kleinere Übel entschieden, bis neue Konzepte entwickelt sind, denn sinnlose Artikel von Newsseiten sehen rein optisch immernoch besser aus als gewöhnliche Spamseiten. Ich denke langfristig werden bzw. müssen Onpage-Faktoren wieder an Bedeutung gewinnen. Wie seht ihr das?

Grüße,

Sebastian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 23.10.2004, 12:32

nunja da wir ja auch so eine seite betreiben bin ich da nicht deiner meinung. wenn du wie wir noch die produktbeschreibungen über das produkt anbietest, kann der user sehr wohl seine informationen finden. was man nicht machen sollte ist user mit informationen zu ködern, und diese dann nicht anbieten zu können. sucht ein user anbegote zu einem produkt und kommt auf einen preisvergleich hat er doch das was er wollte. warum soll google das verbieten, jeder preisvergleich hat andere shops eingebunden. ich meine schau dir mal froogle an, da macht google auch nicht anderes.

Thomas_S
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2004, 11:30
Wohnort: Quedlinburg

Beitrag von Thomas_S » 23.10.2004, 13:49

Hallo,

mir fällt das auch auf, sobald man einen Typennamen egal ob Kaffeemaschine oder Fernseher eingibt, kommen diese elenden Preisvergleiche. Ich denke da muss Google sein Bewertungssystem nochmals überarbeiten. Das Problem mit den ganzen eBay Links ist zwar schon weniger geworden, aber immer noch präsent.

Das Problem bei google ist, dass die eben ohne menschliche Kontrolle auskommen wollen. Also wird es immer einen Trick geben um den Googlebot und Google an der Nase herumzuführen.


Ciao Thomas