Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense liefert bei Image-Ad-Kampagne nur noch Datenmüll

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 22.06.2010, 10:53

Auf meiner Webseite läuft seit ca. einer Woche massenhaft eine Image-Ad-Kampagne von Alice. Das einzige was man aber sieht, wenn die Banner dieser Kampagne laden, ist ein bißchen JavaScript-Quelltext, der vom Browser nicht interpretiert wird, weil die Kampagne schlichtweg nicht-validen Code enthält. Das sieht dann im Firefox folgendermaßen aus (die schwarzen Bereiche enthalten eigentlich Content, den ich jetzt mal unkenntlich gemacht habe):
Bild
Das ist schon irgendwie peinlich, dass Google das nicht mehr kontrolliert, was Werbekunden dort für eine Scheiße einfügen und was es dann für Auswirkungen für die Webseitenbetreiber hat.

Hat sowas schon mal jemand von euch erlebt mit AdSense-Anzeigen?
Ich würde jetzt nur ungern sämtliche Image-Anzeigen blocken, nur um diese eine Kampagne nicht zu sehen. Gibt es andere Möglichkeiten?
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.06.2010, 11:07

du kannst ja die url blocken

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 22.06.2010, 11:13

Wollt ich auch gerade sagen, dass du ja die Alice Werbung blockieren kannst. Aber das muss jetzt nicht zwangsweise eine Fehler bei Google sein, man kann doch die Kampagne im Nachhinein auch verändern, wo dann der Fehler aufgetaucht ist. Aber schön ist es trotzdem nicht

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 22.06.2010, 11:24

Ok danke, das war mir gar nicht bewusst, dass man einzelne URLs blocken kann, weil ich das bisher noch nie benötigt hatte.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 22.06.2010, 11:41

Jup, o2 hats wohl übernommen https://bit.ly/boPBWc

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 23.06.2010, 07:42

Das Blockieren funktioniert nicht, die Anzeigen sind nach wie vor zu sehen nach einem Tag. Die URL des Bildes lautet https://ads.newtention.net/... und ich habe https://ads.newtention.net geblockt. Gebracht hat es aber Nullkommanichts. Wie blockt man Image-Anzeigen?
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 23.06.2010, 08:15

Wenn ich das aus der Adsense Hilfe richtig entnommen hab musst du die Zielseite blockieren (bezieht sich zwar auf Textanzeigen, aber vielleicht klappts ja auch bei Display). Also quasi Alice.de oder wo auch immer es hinlenkt. Da das ads newtention ja nur eine Zwischenschaltung ist, meines Wissens nur ein Server der die Auslieferung steuert.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 23.06.2010, 09:01

In der Hilfe steht, dass man bei Textanzeigen die URL hinter dem Parameter adurl blocken soll. Bei dieser Bilderanzeige lautet dieser Parameter aber folgendermaßen:
&adurl=[[reredirect_plain]]
Es ist also keine Weiterleitungs-URL vorhanden im Quelltext. :(
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 23.06.2010, 09:37

Hmm ok, das konnt ich leider nicht am lebenden Beispiel durchführen, hatte es nur im Hinterkopf, dass es bei ValueClick Media so war?! Schon mal probiert einfach die Zielseite zu blockieren? Also Alice.de oder wo auch immer der Server weiterleitet? Oder mal beim Support nachgefragt?

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 24.06.2010, 14:30

btw ich hab gerade eine normale Alice Anzeige gesehen, scheint also ein Google-Problem zu sein und kein Alice-Problem

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 24.06.2010, 14:34

Im IE werden die Ads korrekt dargestellt, nur in Firefox wird der Datenmüll ausgegeben. Heute habe ich aber keine dieser Anzeigen mehr gesehen, nachdem ich auch die URL alice-dsl.de geblockt hatte.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 24.06.2010, 14:35

Ah siehste, dann hats so doch geklappt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag