Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webshop CMS Umstellung

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
dfe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 10.06.2010, 07:48

Beitrag von dfe » 06.07.2010, 17:30

Ein Kunde von mir betreibt einen relativ großen Webshop und will innnerhalb der nächsten drei Monate auf eine neues CMS wechseln.

Die Seite ist ziehmlich komplex, hat mehrere zig tausend Unterseiten.
Dier Urls werden voraussichtlich nicht gleich bleiben. Nun zu meiner Frage. Macht es Sinn zig tausende Urls per 301 umzuleiten? Gibt es eine einfache Möglichkeit das zu bewerkstelligen?

Was sollte ich sonst bei der Umstellung eines so großen Shops noch unbedingt beachten? Bin über jeden Tipp dankbar. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seoprofi3000
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 15.09.2009, 12:53

Beitrag von seoprofi3000 » 06.07.2010, 19:12

welcher Browser soll denn tausende Zeilen in der .htaccess Datei abarbeiten ohne dass jeder Besucher einschläft?

Wie abhängig ist dein Kunde vom Shop?

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 06.07.2010, 20:33

seoprofi3000 hat geschrieben:welcher Browser soll denn tausende Zeilen in der .htaccess Datei abarbeiten ohne dass jeder Besucher einschläft?
gar keiner? da dies der Server macht, und nicht der Browser

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 06.07.2010, 22:15

TBT hat geschrieben:
seoprofi3000 hat geschrieben:welcher Browser soll denn tausende Zeilen in der .htaccess Datei abarbeiten ohne dass jeder Besucher einschläft?
gar keiner? da dies der Server macht, und nicht der Browser
So ist es!

Die größte Frage die sich mir stellt ist: wenn ich einen Shop mit tausenden Unterseiten betreibe, warum sollte ich das CMS innerhalb von nur 3 Monaten umstellen wollen?

Sinnvoller wäre da doch wohl, mit dem "neuen" CMS einen neuen Shop aufzubauen und im Anschluß Zug um Zug den "Alten" auf den "Neuen" zum Beispiel mittels 301 umzuleiten.

seoprofi3000
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 15.09.2009, 12:53

Beitrag von seoprofi3000 » 06.07.2010, 23:43

welcher Browser soll denn tausende Zeilen in der .htaccess Datei abarbeiten ohne dass jeder Besucher einschläft?

gar keiner? da dies der Server macht, und nicht der Browser

Ok. Klugsch..modus aus: Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Trotzdem wünsche ich dem geneigten Betrachter der Seite viel Spaß, wenn von (wem auch immer) mehrere Tausend Zeilen in der .htaccess abgearbeitet werden.

Ich gehe natürlich davon aus, das der Threadersteller in diesem Falle einen eigenen rootserver hat. Bei shared hosting bekommt er ansonsten vorher noch kurz eine Warnung, dann war es das.

so und jetzt hier wieder - klugsch... modus wieder an :-))

seoprofi3000
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 15.09.2009, 12:53

Beitrag von seoprofi3000 » 06.07.2010, 23:46

seoprofi3000 hat geschrieben:welcher Browser soll denn tausende Zeilen in der .htaccess Datei abarbeiten ohne dass jeder Besucher einschläft?

gar keiner? da dies der Server macht, und nicht der Browser
Ok. Klugsch..modus aus: Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Trotzdem wünsche ich dem geneigten Betrachter der Seite viel Spaß, wenn von (wem auch immer) mehrere Tausend Zeilen in der .htaccess abgearbeitet werden.

Ich gehe natürlich davon aus, das der Threadersteller in diesem Falle einen eigenen rootserver hat. Bei shared hosting bekommt er ansonsten vorher noch kurz eine Warnung, dann war es das.

so und jetzt bin ich gespannt auf eure Meinung - also klugsch... modus wieder an :-))

quelltexter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 08.06.2010, 21:20
Wohnort: Saxonia

Beitrag von quelltexter » 06.07.2010, 23:46

seoprofi3000 hat geschrieben:welcher Browser soll denn tausende Zeilen in der .htaccess Datei abarbeiten ohne dass jeder Besucher einschläft?

gar keiner? da dies der Server macht, und nicht der Browser

Ok. Klugsch..modus aus: Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Trotzdem wünsche ich dem geneigten Betrachter der Seite viel Spaß, wenn von (wem auch immer) mehrere Tausend Zeilen in der .htaccess abgearbeitet werden.

Ich gehe natürlich davon aus, das der Threadersteller in diesem Falle einen eigenen rootserver hat. Bei shared hosting bekommt er ansonsten vorher noch kurz eine Warnung, dann war es das.

so und jetzt hier wieder - klugsch... modus wieder an :-))
Die paar kb`s wird wohl auch bei x-seiten keiner merken :lol:

C64
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 12:00

Beitrag von C64 » 07.07.2010, 00:05

Abgesehen davon werden die URLs mit höchstwahrscheinlich einem Schema folgen, welche dann per Regex Rewrite Conditions umgeleitet werden.
Wir sprechen also nicht von "Tausend Zeilen", sondern von "ein paar Zeilen mit Gehirnschmalz".

dfe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 10.06.2010, 07:48

Beitrag von dfe » 07.07.2010, 07:57

danke für den bisherigen input! also rein theoretisch wäre es möglich tausende 301 umleitungen via htaccess anzulegen?

dfe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 10.06.2010, 07:48

Beitrag von dfe » 07.07.2010, 07:59

C64 hat geschrieben:Abgesehen davon werden die URLs mit höchstwahrscheinlich einem Schema folgen, welche dann per Regex Rewrite Conditions umgeleitet werden.
Wir sprechen also nicht von "Tausend Zeilen", sondern von "ein paar Zeilen mit Gehirnschmalz".
könntest du das bitte noch genauer erläutern?

dfe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 10.06.2010, 07:48

Beitrag von dfe » 07.07.2010, 08:19

quelltexter hat geschrieben:
TBT hat geschrieben:
seoprofi3000 hat geschrieben:welcher Browser soll denn tausende Zeilen in der .htaccess Datei abarbeiten ohne dass jeder Besucher einschläft?
gar keiner? da dies der Server macht, und nicht der Browser
So ist es!

Die größte Frage die sich mir stellt ist: wenn ich einen Shop mit tausenden Unterseiten betreibe, warum sollte ich das CMS innerhalb von nur 3 Monaten umstellen wollen?

Sinnvoller wäre da doch wohl, mit dem "neuen" CMS einen neuen Shop aufzubauen und im Anschluß Zug um Zug den "Alten" auf den "Neuen" zum Beispiel mittels 301 umzuleiten.
Was meinen die anderen zu diesem Vorschlag? Macht das mehr Sinn?

Kurzfristig müsste ich hier wohl ziemliche ranking- bzw traffic einbußen hinnehmen, oder? (aber das wird mir wohl so oder so nicht erspart bleiben)

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 07.07.2010, 08:30

dfe hat geschrieben:
C64 hat geschrieben:Abgesehen davon werden die URLs mit höchstwahrscheinlich einem Schema folgen, welche dann per Regex Rewrite Conditions umgeleitet werden.
Wir sprechen also nicht von "Tausend Zeilen", sondern von "ein paar Zeilen mit Gehirnschmalz".
könntest du das bitte noch genauer erläutern?
Er meinst sicher sowas: URL Weiterleitung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag