Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links (Kategorien) auf nofollow setzen?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 07.07.2010, 09:40

Hallo,

wir basteln gerade an einer neuen Seite wo man die Kategorien links, optional oben in den headertabs (mit deren Unterkategorien optional als dropdown) und oben optional als "alle Kategorien anzeigen" Button einblenden kann.

Bild

Die Frage: sollte man nun die headertabs auf nofollow setzen? Links die Kategorien bleiben eigentlich immer bestehen. Aber im Fall der Fälle, ein Kunde aktiviert alle 3 Optionen (also links Kategorien, oben ausgewählte Kategorien PLUS deren Unterkategorien PLUS "Alle Kategorien" Button)...da schwächt man doch die Linkstruktur der Seite zu sehr ab oder? Weil im Endeffekt 3x derselbe Link auftauchen würde.

Danke!
grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 07.07.2010, 09:49

ich versteh glaub ich nicht alles, aber die links sind ja trotzdem da - oder nicht?
also was soll da ein nofollow bringen?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 07.07.2010, 10:08

Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Bau die Linkstruktur so, wie es dem User am meisten nützt. Die Suchmachinen erkennen schon selbst, wenn ein interner Link mehrfach vorkommt. Die werden das angemessen berücksichtigen.

Die Gefahr beim internen Nofollow liegt darin, dass der Linkjuice nicht gespart wird, sondern einfach verpufft. Selbst, wenn man mit Nofollow noch PageRank-Sculpting mach könnte (was Google ja selbst verneint), könnte man Vor- und Nachteil nur schwer beurteilen. Denn wenn zu jeder Kategorie übermäßig viel Link-Juice kommt, würde dieser Link-Juice von dort auch wieder auf die anderen Links verteilt werden. Der Effekt könnte also auch ohne Nofollow völlig neutral sein. Und weil man eben nichts genaues weiß, würde ich mir über solche Spitzfindigkeiten keine Gedanken machen.