Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Safebrowsing verschreckt Besucher

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 09.07.2010, 10:53

Hallo,

in einem unserer Foren hat ein User ein Bild eingebettet. Dieses Bild ist von einer Website, die offensichtlich gehackt wurde. Zumindest ist dort wohl ein Trojaner verbreitet worden, so dass sich diese Seite nun auf der Blacklist von Google Safebrowsing befindet.

Das Problem ist nun, dass nicht diese Seite gesperrt wird, sondern unsere, weil das besagte Bild eingebettet wurde. Nun denken unsere Besucher, die nun mal nicht wissen, was Einbetten bedeutet oder das ein eingebettetes Bild keinen Virus/Trojaner übertragen kann, dass unsere Seite verseucht sei.

Ich halte das für einen groben Fehler in der Software. Das gleiche hatten wir schon mal mit Kaspersky Anti Virus, denen wir zu dem Zeitpunkt eine Abmahnung erteilten. Allerdings weiß ich bei Google Safebrowsing nicht wer für die Fehlermeldung verantwortlich ist, weil Google ja im Grunde nur die API bereitstellt, wenn ich das richtig verstehe. Welches Plugin der User einsetzt weiß ich gerade noch nicht. Das kläre ich gerade ab.

Vielleicht kann aber jetzt schon jemand was mit dem Screenshot anfangen und mir sagen wer der Hersteller dieser Software ist, damit man diese Falschmeldung korrigiert.

Screenshot:
Bild

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.07.2010, 11:06

mal hier probiert?:
https://www.google.com/safebrowsing/report_error/

edit: ach so. du stehst nicht auf der liste, sondern gehst davon aus, dass das plugin die liste falsch verarbeitet.

querschlaeger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 07.04.2009, 00:18

Beitrag von querschlaeger » 09.07.2010, 11:09

Also ich würde schon behaupten, dass Google direkt der Ansprechpartner ist. Ich habe mir mal die Meldung einer mir bekannten Seite angeschaut. Da ist direkt "bereitgestellt von Google" drüber, ganz unten steht auch nochmal Google und die Warnseite ist unter der Google-Domain gehostet.

Was interessant wäre: Zählen Links auf solche Seiten für Google auch schon als "Bedrohung"? Aber mit den Einbinden ist richtig fies, wenn man ein Forum betreibt und ein Konkurent einen nicht leiden kann...

EDIT:

Ich dachte Browser wie Firefox oder Chrome nutzen diesen Service von Google? Was meinst du mit "Plugin"? Sieht das jetzt nur ein User mit dem Plugin oder alle, welche Firefox oder Chrome nutzen?