Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

kostenlose Domains (.de.vu) - SEO-tauglich?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
eu.textfabrik
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2010, 14:23

Beitrag von eu.textfabrik » 21.07.2010, 14:59

Hallo,

wie sieht es mit den kostenlosen Domains aus? Die gibt es ja tonnenweise.
Die eine Seite sagt, dass sie tödlich ist und auf der anderen Seite findet man Anzeigen, dass diese halbwegs brauchbar ranken sollen?
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Wenn nein: wärt ihr bei einem Experiment dabei?

LG, Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 21.07.2010, 15:39

:lol: Versuchs mal so: nimm dein! Keyword, suche mit Google, analysiere die Ergebnisse. Weshalb sollten wir deine! Keywords prüfen?

Fast immer hilft es, durch einfaches Nachdenken oder reales Suchen mit Google selbst zu Ergebnissen zu kommen. Etwa 95% aller Threads auf Abakus gäbe es nicht ...

Hilfsfrage: Würdest du dein Geld der "hochstapler-bank-im-bermuda-dreieck.de.vu" anvertrauen?

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 21.07.2010, 15:44

also... eigene experimente haben mir gezeigt, dass solche domains durchaus ranken koennen- voellig unabhaengig vom pragmatischen nutzen. ich empfehle allerdings den kauf einer richtigen (!) domain.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 21.07.2010, 15:48

eigene experimente haben mir gezeigt, dass solche domains durchaus ranken koennen
- na dann bitte eine einzige nennen. Oder willst du den Fragesteller verarschen?

querschlaeger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 07.04.2009, 00:18

Beitrag von querschlaeger » 21.07.2010, 15:53

Bei einer *.de.vu-Adresse hast keine bis kaum Möglichkeiten Text unterzubringen. Einzig Domain-Name, Titel und Beschreibung kannst du definieren. Der Inhalt (Webspace) liegt ja wieder woanders, d.h. egal wie sehr du Onpage-Optimierung durchführst, wird das für die Domain nichts bringen. Das einzige was zu damit evtl. erreichst, ist das die Domain hinter dem eigentlichen Webspace (auf dem die Inhalte liegen) rankt.

Oder kann man diese Domain mittlerweile richtig per DNS-Eintrag auf einen Webspace aufschalten (ich glaube bei *.tk geht das ja)?

eu.textfabrik
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2010, 14:23

Beitrag von eu.textfabrik » 21.07.2010, 16:00

Hi,

mit experimentieren meinte ich durch aus NICHT das ihr für mich arbeiten sollt.
Ich habe da an etwas anderes gedacht (ich mache eine .de.vu Domain mit VIEL unique Content und ihr "leiht" mir für ein paar Tage / Wochen Backlinks.
Damit ihr mir nicht unterstellen könnt, ich will daran verdienen, würde ich die Seite frei von Werbung usw halten.

Natürlich würde ich auch das entsprechende Keyword selber aussuchen.

Also ich will keineswegs, das ihr mir Arbeit abnehmt. Ich wollte nur wissen, ob es sich überhaupt lohnt / es Erfahrungswerte gibt.
Das die meisten.de.vu Schrott sind ist klar aber wenn es eine GUTE Seite wäre (Werbefrei, sauberer Code und unique Text)

MFG:Michael

eu.textfabrik
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2010, 14:23

Beitrag von eu.textfabrik » 21.07.2010, 16:03

pr_sniper hat geschrieben: Hilfsfrage: Würdest du dein Geld der "hochstapler-bank-im-bermuda-dreieck.de.vu" anvertrauen?
Nein das sicher nicht, ich rede da eher von Informationsseiten (Informationen über Land XYZ, über gewisse sonst was Sachen) -so ne Art Google Landingpage (die vernünftig gemacht ist)

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 21.07.2010, 16:10

@u.textfabrik: leider sind hier auch Antworten oft sinnlos... Deshalb verziehen sich viele Kenner.

Was ist denn konkret bei dir herausgekommen? An welcher Stelle kommt zu welchem Keyword die erste (kostenlose) Subdomain?

Dann hast du doch deine Antwort: unter "ferner liefen", zum Geldverdienen, geschweige denn, um Vertrauen zum Kunden aufzubauen, unbrauchbar.

Bei der Ländersuche gibt es zudem ein weiteres, spezielles Prinzip, das man aber auch praktisch bei Google erkennen kann.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 21.07.2010, 16:16

pr_sniper hat geschrieben:An welcher Stelle kommt zu welchem Keyword die erste (kostenlose) Subdomain?
das ist doch sowas von irrelevant. wenn bisher noch niemand auf eine gewisse domain optimiert hat, heisst das ja nicht dass es nicht funktioniert.

das mit dem kundenvertrauen is wieder was anderes...

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 21.07.2010, 16:28

mano_negra hat geschrieben:
pr_sniper hat geschrieben:An welcher Stelle kommt zu welchem Keyword die erste (kostenlose) Subdomain?
das ist doch sowas von irrelevant. wenn bisher noch niemand auf eine gewisse domain optimiert hat, heisst das ja nicht dass es nicht funktioniert.

das mit dem kundenvertrauen is wieder was anderes...
.de.vu hat vor einigen Jahren mal top funktioniert.

Irgendwann hat Google den Hahn aufgrund von zuviel Mißbrauch zugedreht.

Seitdem habe ich nur noch sehr selten solche SubDomains, unter sehr schwachen Keys im Index gesehen...

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 21.07.2010, 16:42

Es gibt sehr wohl freie Hoster, bei denen man den PR der dort gehosteten Domains problemlos auf 5 hochjazzen kann und die jahrelang wunderbar funktionieren für die Zwecke, für die man sie erstellt hat.
Da ist gar nix tödlich und als Support für "normale" Domains funktionieren die auch prächtig.
Der Versuch, über solche Domains was real verkaufen zu wollen ist allerdings hirnrissig bis grenzdebil.

Ausserdem muß man Nachteile in Kauf nehmen, wenn da von einem Tag auf den anderen alles abraucht...

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 21.07.2010, 17:14

Mit diesen Domains kann man immer noch top ranken. In wieweit man mit einer vergleichbaren .de oder.com Domain bei gleichen Aufwand besser rankt kann eh nicht / oder sehr schwer geprüft werden.

Würde auch einmal unterstellen, dass die wenigsten User den Unterschied zwiechen .de oder .de.vu Domains kennen. Die klicken wohl eher auf das Ergebnis was ihnen interessant vorkommt.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 21.07.2010, 18:14

Mich würde mal interessieren warum man das testen sollte?

1. Wenn es funktioniert und Besucher kommen, ziehen die Domains (Inhalte) eh auf vertrauenswürdigere TLDs um.
2. Wenn es nicht funktioniert, siehe Punkt 1

Also was sollte so ein Test bringen? 5 € im Jahr sparen?

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 21.07.2010, 18:44

Mich trieb "damals" die Neugierde. Selbstverstaendlich sind vertrauenswuerdige TLDs nicht zu ersetzen. ;)

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 21.07.2010, 18:58

Beloe007 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren warum man das testen sollte?

1. Wenn es funktioniert und Besucher kommen, ziehen die Domains (Inhalte) eh auf vertrauenswürdigere TLDs um.
2. Wenn es nicht funktioniert, siehe Punkt 1

Also was sollte so ein Test bringen? 5 € im Jahr sparen?
Einmal spart man nicht 5.- Euro im Jahr sondern vielleicht 50 Cent, wenn man günstig einkauft und zum anderen gibt es schon Zwecke, wofür man freien Kram zweckmässig einsetzen kann...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag