Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dinge die man tun könnte, aber nicht tun sollte

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.07.2010, 23:16

net(t)worker hat geschrieben:
catcat hat geschrieben:Eigentlich meinte ich ja mich...
:lol: ich auch...
ich = mich .... = Er in dritter Person
||
ich = mich .... = Like Annett Louisan

net(t)worker hat geschrieben:die tausendfach praktizierte und wirklich beste Lösung haste mal wieder vergessen...

verwende in Wasserkocher und Kaffeemaschine nur gefiltertes wasser... dann verkalkt da nix mehr...
Bei den Kaffeemaschinen gingen ja gelegentlich die Kannen kaput ...
.... dann hab ich mir mal wieder eine neue gekauft

und stellt daheim fest .... da wo ich wasser reingiesen will, ist ein weißes Ding drin ..... Wasserfilter aus Packung und in sein Loch unten im Wassertank

nochmal in Kaufhof ...
... und gefragt obs das Teil (die Filter) dämnächst noch gibt, weil das Reduziert war
hab glaub noch 2 Filter (=1 Päckschen mit 2 STück) mitgenommen

irgendwann braucht ich neue Filter ...
... Kaufhof ..... Hallo? Filter? ... "Sorry, zur Zeit haben wir gerade keine"
hab dann dieses Entkalkerpulver durchgejagt

Woche oder 14Tage ... Kaufhof hatte wieder Filter ....
... neuen Filter rein ..... 1 oder 2 Tage später ... Kanne auf Boden fall .... 2 fast ungebraucht Filter und Kaffeekanne kaput, die selbst noch zimlich neu war ..... scheiß Glasskannen ....
... Lösung
Wasserkocher aus Plastik

Der ist jetzt 10 oder 15 Jahre alt .... (oder doch erst 8?)
den könnte ich wirklich mal fallen lassen
(mit Beschleunigungsfacktor fallen lassen)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 29.07.2010, 20:42

Die einzig richtige Lösung für das Rätsel: Umkehrosmose. Absolut kein Kalk mehr und daher auch keine Entkalkungsaktionen und kaputte Maschinen.

Selbst getestet und für gut befunden.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.07.2010, 20:56

ich hab hier einen Brita Wasserfilter, da bekommt man immer und überall Filterpatronen für... zur Not schicken die dir auch welche zu...

So habe ich gefiltertes Wasser für alle möglichen Anwendungen, Wasserkocher, SENSEO... und muss mir keine Filter extra für irgendwelche Geräte kaufen...

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 29.07.2010, 21:18

Britta und Voodoo stehen bei mir auf der gleichen Stufe. Nach 3 Jahren Britta war meine Espressomaschine beinahe rettungslos verkalkt trotz regelmässigem entkalken, die Wasserpumpe musste ersetzt werden und 2 Ventile gleich noch dazu, weil irreparabel.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 29.07.2010, 21:30

Ihr wohnt nur in der falschen Gegend. :-?

Bei mir gibt es keinen Kalk im Trinkwasser. Kein Entkalker für die Waschmaschine, keine Kalkränder in Bad oder Küche, nix mit Umkehrosmose Wasserfilter, oder derlei Zeugs.

Wunderschönes weiches Wasser - mit ROST :bad-words:

Das Wasser sickert hier halt durch Rotsandstein. :cry:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.07.2010, 21:40

Fridaynite hat geschrieben:Britta und Voodoo stehen bei mir auf der gleichen Stufe. Nach 3 Jahren Britta war meine Espressomaschine beinahe rettungslos verkalkt trotz regelmässigem entkalken, die Wasserpumpe musste ersetzt werden und 2 Ventile gleich noch dazu, weil irreparabel.
hmm... mein wasserkocher ist nu 10 Jahre alt, nicht ein bissl Kalk an dem Boden (dort ist die Heizspirale integriert)...

ist also damit dann auch noch etwas abhängig vom Ursprungshärtegrad des Wassers...

wir hatten einem unserer Hunde einmal gefiltertes Wasser vorgesetzt... danach wollte er kein anderes mehr, hat einen auf bockig gemacht bis er gefiltertes Wasser bekam... :-?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.07.2010, 03:16

Fridaynite hat geschrieben:Die einzig richtige Lösung für das Rätsel: Umkehrosmose. Absolut kein Kalk mehr und daher auch keine Entkalkungsaktionen und kaputte Maschinen.

"kaputte Maschine"? hatte ich keine ... nur kaputte Glaskannen

Diese Umkehrasmose macht aus der Glaskanne eine Stahlkanne die dann beim runterfallen nicht kaputtgehen tut?




Auserdem war hier nirgends ein Rätzel ...
... ich wollte von Euch Dinge lesen die euch so einfallen zum Thema "könnte man, sollte aber nicht"

z.B. Backrezept ....
... Position 2 "Zucker" und weill das farblich gut passt gleich Position 5 dazu das war das Salz ..... dann Pos3 + Pos4 .... und Pos5, Alzheimer, vergessen das ich das schon habe = doppelt Salz = Hefeteig tot
also
man kann gleichfarbiges zusammenmachen
man sollte später nicht vergessen was man schon hinzugefügt hat


nebenbei
Gestern oder VorGestern ...
... Kochsendung mit .... wo die ganzen großKöche(+eine Köchin) ....

ist der Lafer dort Moderator? oder Schubeck?
(ne, egal welcher, der Moderiert nicht, der kocht selbst dort)
der machte Ketchup ...
... Tomatenmark + Tomatenpüre + Curry und karamelisierten Zucker ...

Tomatenmark enthält Lüpukin(oder so)
im Tomatenpüre (=rohe Tomaten) ist das nicht, da das erst bei Hitzeeinwirkung entsteht(=Tomatenmarkproduktion)
Das Zeug ist irgendwie wichtig gegen HerzZeugs und so Zeugs
und dann erzählte Er
Schwarzbrot, Butter, Tomatenmark, Salz und Pfeffer
Wer hat so ein "Tomatenmarkbrot" schon gegessen?

Ich hab schon ... weil nicht Anderes mehr da war (ohne Butter bzw Margarine)




Apropo Margarine bzw Butter
Dieses Zeugs das für die Schreichfähigkeit nen Rapsölzusatz hat, ist voll ekelig

Antworten