Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erfahrungen mit Plista?

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
Neues Thema Antworten
Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 01.08.2010, 14:58

Wie der Titel schon sagt, kennt die jemand und hat Erfahrungen damit?

www.plista.com

Danke vorab.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.08.2010, 09:28

Wenn es vernünftig eingebunden ist, ist das bestimmt nen angenehmer Mehrwert für den User deiner Webseite. Müssen natürlich auch die passenden Ads dazu vorhanden sein, so dass die Anzeige(n) zu dem Inhalt deiner Webseite gut integrierbar sind. Aber wieviel da so rumkommt, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber wenn Platz auf deiner Webseite ist, kann ein Einbau nicht schaden. User wirst du dadurch keine verlieren ;-)

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 02.08.2010, 09:46

Plista steht bei mir jetzt schon gefühlte 2 Jahre auf meiner to-do Liste. Bislang fehlte mir die Zeit mich da reinzustürzen oder kam immer was anderes dazwischen. Würde mich daher auch über Meinungen und Erfahrungen freuen.
Twigg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 02.08.2010, 09:51

Probiert - wieder entfernt.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.08.2010, 09:54

Es ist wohl auch kein Einnahmen-Monster, sondern eher was, was dem User gefallen könnte.

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 02.08.2010, 10:01

fgaertner hat geschrieben:Es ist wohl auch kein Einnahmen-Monster, sondern eher was, was dem User gefallen könnte.
Und deswegen sollte man Nutzer von seiner Webseite weglotsen? Naja...da lieber besser eigene Artikel verlinken, ich halte wenig davon. Hier werden nur Leute mit "Geld verdienen" geködert.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.08.2010, 13:29

Das wird doch meines wissens aber bei plista gemacht? also auf eigene artikel verlinkt, die zum thema passen und auf der webseite sind. so zb hier https://ksta.de/html/artikel/1280572143014.shtml

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 02.08.2010, 13:57

Ist schon eine Weile her der Test, aber wenn ich mich nicht täusche, listet er passende Artikel anderer Seiten auf.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.08.2010, 14:02

Also auf der Webseite von denen steht es so, wie ich es vermutet habe
3. Das plista Prinzip

"Das könnte Sie auch interessieren..." oder "Leute, die das interessiert, lesen/kaufen auch..."

Die Funktionsweise von plista: der Besucher Ihrer Internetseite klickt zum Beispiel auf einen Artikel. Am Ende des Artikels wird Ihr Besucher hingewiesen auf: "Das könnte Sie auch interessieren..." oder "Leute, die das interessiert, lesen/kaufen auch..." Hier werden weitere Artikel empfohlen, die den Präferenzen Ihres Besuchers entsprechen. Diese Artikel-Empfehlungen sind Ihre neuen individuellen Werbeflächen. Sie können die Anzahl von Werbeflächen selbst bestimmen und legen fest, ob die Inhalte von Ihrer eigenen Internetseite, von unseren Partnerseiten oder kombiniert aus beiden Quellen ausgeliefert werden.

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 02.08.2010, 15:18

fgaertner hat geschrieben:Also auf der Webseite von denen steht es so, wie ich es vermutet habe
3. Das plista Prinzip

"Das könnte Sie auch interessieren..." oder "Leute, die das interessiert, lesen/kaufen auch..."

Die Funktionsweise von plista: der Besucher Ihrer Internetseite klickt zum Beispiel auf einen Artikel. Am Ende des Artikels wird Ihr Besucher hingewiesen auf: "Das könnte Sie auch interessieren..." oder "Leute, die das interessiert, lesen/kaufen auch..." Hier werden weitere Artikel empfohlen, die den Präferenzen Ihres Besuchers entsprechen. Diese Artikel-Empfehlungen sind Ihre neuen individuellen Werbeflächen. Sie können die Anzahl von Werbeflächen selbst bestimmen und legen fest, ob die Inhalte von Ihrer eigenen Internetseite, von unseren Partnerseiten oder kombiniert aus beiden Quellen ausgeliefert werden.
Gut, aber wozu dann? Da lieber verzichte ich auf den externen Dienst, reich wird man damit eh nicht. Das bietet wieder fast jeder Blog. Man siehts auch sehr wenig, zumindest fällt mir auf Anhieb kein Blog mit plista ein.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 02.08.2010, 15:22

Naja auf so mancher großer Contentseite ist es bereits drauf, wenn du dir mal das Portfolio auf der Seite anschaust. Aber kann ja jeder seine Meinung zu haben ;-) Aber der Widerspruch in deiner Aussage ist auch interessant "fast jeder Blog" und "Ich kenne keinen auf Anhieb"

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 02.08.2010, 15:37

Achso, damit meine ich "Ähnliche Artikel" :lol: :lol: :lol: Da hat das Gehirn paar Wörter geschluckt 8)

dkirschner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2010, 16:09

Beitrag von dkirschner » 02.08.2010, 16:25

Vielleicht kann ich mit ein paar Zeilen zur Aufklärung beitragen:

plista eignet sich als Tool für redaktionelle Empfehlungen auf Webseiten jeder Größe, wobei, wie schon richtig erwähnt worden ist, zunächst Artikel der jeweiligen Webseite in unseren Widgets angezeigt werden (sog. "Eigenempfehlungen").
Beispiele hierzu finden sich auf mopo.de, fr-online.de und vielen anderen Websites unterschiedlicher Größe und Themenausrichtung.

Ergänzt werden diese redaktionellen Empfehlungen durch Werbeanzeigen, wobei die erzielten Einnahmen 50:50 mit dem Webseitenbetreiber geteilt werden.

Der Einsatz von plista ist für Webseitenbetreiber unverbindlich, d.h. kostenfrei und ohne Vertragslaufzeiten oder Gebühren jeder Art. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern per Mail an uns wenden:

publisher [auf] plista [punkt] com

66mausi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2011, 14:02

Beitrag von 66mausi » 11.01.2011, 14:36

Hallo!

Der Thread ist zwar schon bereits etwas älter, aber dennoch möchte ich mich zu diesem Thema äußern. Ich halte von plista rein gar nichts, nachdem ich innerhalb weniger Stunden 50,- Euro losgeworden bin und ich immer noch auf eine Antwort bzgl. einer Abmeldung warte:

- Es gibt keinerlei Möglichkeiten seinen Account selbstständig zu löschen (halte ich nicht für seriös)

- Es sind kaum Auswertemöglichkeiten vorhanden. Eigentlich nur der Hinweis das am Tag x so und so viele Klicks vor kamen. Ich konnte nur via Google-Analytics und Server-Logfiles eine Diagnose fahren

- Die Auswertung läßt sich mich jedoch stark daran zweifeln, dass die Klicks "ordentlich" zustande kamen - zumindest nicht alle. Es kann nicht sein, dass sich plötzlich so viele Menschen für ein totales Spartenprodukt interessieren - ich wäre inzwischen reich! Zudem haben sich über 50% aller Besucher nur die Startseite angeschaut. Klickt ihr auch immer irgendwo drauf? So als Zeitvertreib? Vor allem in kleinen Werbeboxen zwischen dem normalen Content? Vergleicht man das mit den bisherigen Daten von Google-Analytics ist dies höchst eigenartig und ich vermute eher, dass es sich wegen der Platzierung um "Verklicker" handelt. Wer sich für das Produkt bzw. für die Sparte interessiert, hat laut Google sich zumindest recht oft für den Preis interessiert oder sogar auf den kostenlosen und direkten Login-Button geklickt - aber bei den Klicks über plista kamen keine weiteren Zugriffe zustande. Sorry ... äußerst merkwürdig und für mich rausgeschmissenes Geld!

- Kategorisierung: Ich hatte Beruf & Karriere angeben. Was hat "gamestar.de" damit zu tun?

Zum Glück waren es "nur" 50,- Euro ... und mag sein, dass jemand andere Erfahrungen gesammelt hat. Das hier waren meine ...

gm

66mausi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2011, 14:02

Beitrag von 66mausi » 11.01.2011, 16:46

... ok, ich bekam einen Anruf von plista. Man war selber erstaunt, wie schnell die Klicks zusammen kamen und mein Account wurde nun anstandslos entfernt. Danke!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag