Das Problem an einem Backlink-Checker ist, dass der die Backlinks ja erstmal finden muss was zwangsläufig bedeutet: Er muss theoretisch das ganze Internet indexieren wie auch Google, Yahoo, Bing, Alexa etc. (btw. glaube Alexa sammelt die Daten nur über Toolbar).
Jedenfalls, wäre das ganz schön viel Arbeit für einen simplen Backlink-Checker bzw. um sowas effektiv zu programmieren und zu betreiben würden wohl Kosten in 5-6 stelliger Höhe anfallen ... würde nie jemand ausgeben für einen simplen Backlink-Checker ... was zur Konsequenz hat, dass es zwar tausende Backlink-Checker gibt ... alle aber nur die Daten von den paar großen Anbietern nutzen können wie Yahoo, Google etc. (wobei die zwar gerne Daten sammeln aber nicht gerne raus geben).
Somit ist es egal welchen Du benutzt - Letztendlich werten alle nur die selben Daten aus.
Wenn dann nutze ich meistens:
https://www.internetbaron.de/backlink-c ... check.html
x4d
und zu noch schnelleren groben Übersicht:
https://www.seoquake.com/
Das Artikel-Verzeichnis mit Qualität:
Artikito.de. Unter anderem werden tote Links automatisch entfernt, DC auch nach der freischaltung noch wöchentlich geprüft etc. - Bei einem gutem Artikel-Verzeichnis hört die Pflege
nicht nach dem freischalten auf!
Keine Backlink-Pflicht für Signatur-Leser, einfach folgenden Code eintragen: "ich-nicht-tralala".