Hallo,
expansioN hat geschrieben:
Ja, es stimmt leider. Ich hab einen einzigen Kommentar geschrieben, nun
findet Google plötzlich 801 darauf linkende Seiten. Alle vom gleichen
Server... alle PR5.
Hast Du die Angabe mit den 801 Links aus den Google-Webmastertools
oder woher kommt diese Zahl?
Falls die Zahl aus den Google-WMTs stammt und der Link zu Deiner Seite
tatsächlich auf sovielen Unterseiten zu finden war, kann ich mir durchaus
vorstellen, daß diese enorme Zahl an plötzlichen Links mit von Bedeutung
für Deine Rankingverschlechterung war.
Ich habe nämlich vor kurzem selbst eine ähnliche Erfahrung mit
Links auf der Social-Bookmark-Seite icio.de gemacht.
Nachdem ich dort z.B. für das Tag "ABC" (fiktives Beispiel) einen Link
eingetragen habe, hat Google eines Tages genau diesen Link auch auf
vielen weiteren Unterseiten gefunden. Und zwar auf solchen, wo der Tag
"ABC" mit anderen Tags kombiniert wurde.
Bei mir waren es (zumindest laut Google-WMT) längst nicht soviele Links,
wie bei Dir. Einige Zeit später ist jedoch die Seite, auf die diese Links
gingen, bei Google gewaltig abgestürzt. Es läßt sich natürlich nicht mit
absoluter Bestimmtheit sagen, ob gerade diese Links ursächlich für den
Absturz waren - der zeitliche Zusamenhang läßt mich dies aber vermuten.
Einige Monate später hatte die Seite sich wieder erholt (die Icio-Links
waren zu diesem Zeitpunkt bereits großteils wieder weg). Durch kurze
Zeit darauf tauchten die alten (nicht mehr vorhandenen!) Links wieder
in den Google-WMTs auf und wenige Tage danach kam erneut der Absturz.
Seit rund einem Monat tauchen die nicht mehr vorhandenen icio-Links
immer noch in den WMTs für meine Seite auf.
Wie sieht das Ranking für Deine Seite nun genau aus?
Taucht Deine Seite (bzw. die entsprechenden Unterseiten) für die
Keywords, bei denen das Ranking früher gut war, nun überhaupt nicht
mehr auf? Oder vielleicht immer erst auf der letzten oder vorletzten
Ergebnisseite? Falls letzteres der Fall ist, dürfte es sich um einen
+950-Filter handeln, der auf Fehler beim Linkaufbau schließen könnte.
Grüße,
Netzfreak