Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit einer Keyword Kombination unter den ersten 10 Treffern

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Anthony
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2010, 10:26

Beitrag von Anthony » 19.08.2010, 12:59

Hi, mal eine Frage:

Ich möchte mit einer Keywordkombination, beispielsweise "xxxx lernen" unter den ersten Treffern bei Google landen.

Was muss alles gemacht werden im ersten Schritt, also erst mal als Voraussetzung, um das möglicherweise zuschaffen.


Danke für Eure Teilnahme und Tipps im Voraus
Anthony
Zuletzt geändert von Anthony am 25.08.2010, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.08.2010, 13:14

"spanisch lernen" steht nur ein einziges mal auf dieser seite. würde ich nachbessern. dann brauchst du noch passende eingehende links.
keyword wüsten sind doof.

Anthony
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2010, 10:26

Beitrag von Anthony » 19.08.2010, 13:22

Danke für die Antwort.

Grüße
Anthony
Zuletzt geändert von Anthony am 26.08.2010, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anthony
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2010, 10:26

Beitrag von Anthony » 19.08.2010, 16:31

Die Frage wäre auch:

- Wie viele Backlinks wären angebracht

- wie werden die Backlinks zu den eigenen Verlinkungen angeordnet

- Wo und in welcher Größe sollen die Keywords auf der Seite positioniert sein


Also welche Voraussetzungen schaffen um eine evtl. vorderste Platzierung bei Google zu erreichen.

Grüße

Anthony

ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 19.08.2010, 17:02

Um darauf seriös antworten zu können, müsste man sowohl die Domains als auch die Backlinks Deiner Mitbewerber analysieren, eine Arbeit von mehreren Stunden, die hier niemand aus dem Ärmel schütteln wird.

Auf den ersten Blick sieht man im Google Cache Deiner Domain nur irgendwelche Profilseiten und auf der Startseite besagte Keyword-Wüste. Selbst wenn da noch mehr Backlinks obendrauf kommen: Ich wüsste nicht, warum Google diese Website irgendwo außer für "Brieffreunde weltweit" in den Top10 listen sollte...

Anthony
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2010, 10:26

Beitrag von Anthony » 19.08.2010, 17:18

Hallo Ender,
klar ich weiß, das die Keywords nicht optimal sind. Deshalb habe ich ja auch hier um Rat gefragt.


Gruß
Anthony
Zuletzt geändert von Anthony am 26.08.2010, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.08.2010, 14:47

du erstellst für jede Kombi eine Unterseite in jeweils alles Sprachen und optimierst die jeweiligen Landesstartseiten auf allgemeine Keys in der jeweiligen Landessprache wie z.B. Sprachschule, Sprachen lernen....

gut, bei 45 Sprachen haste dann 45 Seiten in jeweils 45 Sprachen, also etwas über 2.000 Unterseiten, für die du jeweils einen eigenen Text brauchst, und für die du Links aufbauen musst...

auf der Startseite verlinkste dann die anderen Startseiten der anderen Sprachen, und eben die keywordlandingpages der eigenen Sprache...

und für die interne verlinkung der keywordpages untereinander überlegste dir dann auch noch irgendetwas logisches...

Anthony
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2010, 10:26

Beitrag von Anthony » 20.08.2010, 15:32

@danke Nettwortker

Kann ich dabei Weiterleitungen verwenden?
Zuletzt geändert von Anthony am 27.08.2010, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.08.2010, 15:39

also ein wenig musste dich mit der Materie SEO schon selber befassen... keiner wird dir hier eine nachvollziehbare step by step Anleitung speziell für deine Webseite geben... oder es sollte ernstaft darüber nachgedacht werden einen SEO Dienstleister zu bezahlen...

Anthony
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2010, 10:26

Beitrag von Anthony » 20.08.2010, 16:59

Hallo Nettworker, vielleicht kannst Du mir nur diese Frage beantworten, dass ich schon loslegen kann:
"Kann ich dabei Weiterleitungen verwenden?

Grüße und herlichen Dank
Anthony
Zuletzt geändert von Anthony am 26.08.2010, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 21.08.2010, 14:15

Anthony,

die Basics findest Du hier im Forum ueberall. Ein kurzer Blick auf Deine Seite zwingt mich dazu, Dir die Suche nach einem SEO-Dienstleister zu empfehlen. Unabhaengig davon empfehle ich Dir, SEO anhand klarer Logik zu betreiben. Es ist logisch, die zweite URL-Form zu waehlen als die Erste da das Verb "lernen" EINDEUTIG der deutschen Sprache zuzuordnen ist. Du benoetigst also das "/de/" nicht unbedingt. Ich moechte auch behaupten, dass Google durchaus in der Lage ist zu erkennen, dass "lernen" ein deutsches Wort ist.

Gruß

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 21.08.2010, 14:37

du erstellst für jede Kombi eine Unterseite in jeweils alles Sprachen und optimierst die jeweiligen Landesstartseiten auf allgemeine Keys in der jeweiligen Landessprache wie z.B. Sprachschule, Sprachen lernen....

gut, bei 45 Sprachen haste dann 45 Seiten in jeweils 45 Sprachen, also etwas über 2.000 Unterseiten, für die du jeweils einen eigenen Text brauchst, und für die du Links aufbauen musst...
@hannes
Da spielt Dir die Logik einen Streich, oder Du hast Deinen Gedanken nicht "sacken" lassen.

1. Ist es finanziell ein erheblich höherer Aufwand (von der Arbeit ganz zu schweigen) 45 Domains zu optimieren als nur eine.
2. Hätte man - bei der durchaus gewünschten - internen Verlinkung des Projektes (45 x45 = ) 2025 reziproke Links.

Wenn alles sauber programmiert wird, hat Google mit der Verzeichnisstruktur keinerlei Probleme, ganz im Gegensatz zu einem "offenen" Linknetzwerk in dieser Größe.

Net(t) hat das schon sauber dargelegt.

ender
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 23.11.2008, 10:09

Beitrag von ender » 21.08.2010, 15:11

Von 45 Domains ist bei Hannes nicht die Rede, die "Landesstartseiten" sind bei diesem Projekt Unterseiten erster Ebene. Man könnte statt /de/ usw. 45 Unterseiten mit /sprache-lernen/ , /learnlanguages/ , usw auf erster Ebene starten und dann auf zweiter Ebene die jeweiligen Sprachen /englisch/ /französisch/ unterbringen. Warum? Mehr Keywords in der URL, übersichtlichere Projektstruktur (für Sitemaps und etwaige spätere Auslagerung einzelner Sprachen), größere Relevanz der ganzen Domain für "Sprachen lernen". Das ganze möglichst smart mit interner Verlinkung von passenden Profilseiten und der Startseite (eben keine Keywordwüste mit Sprachen lernen, learn Languages usw)
Nur mal so in den Raum geworfen, für eine konkrete Planung soll er bloß einen in internationalen Projekten erfahrenen Dienstleister beauftragen.
Metrics Tools:Einfach. besser. analysieren.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.08.2010, 15:13

jackwiesel hat geschrieben:2. Hätte man - bei der durchaus gewünschten - internen Verlinkung des Projektes (45 x45 = ) 2025 reziproke Links.
mit den 2kLinks kommste nicht aus... das dürfte schon eher in den 5 stelligen Bereich gehen... da man ja bereits über 2k an Seiten hat, und jede davon mindestens 10 - 20 mal intern verlinkt werden sollte, und ein Teil davon eben Sprachübergreifend...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 21.08.2010, 15:22

Von 45 Domains ist bei Hannes nicht die Rede, die "Landesstartseiten" sind bei diesem Projekt Unterseiten erster Ebene.
@ender
In der Fragestellung ging es darum, ergo bezog ich die Antwort auf diese Version. Für die Aufgabenstellung an sich gibts sicherlich unzählige Möglichkeiten - unter anderem auch Deine.

@net(t)worker
DAS wäre ja der Supergau, alle Domains so aufzustellen, Anthony meinte vermutlich eher, die einzelnen Sprachen auszukoppeln und auf der jeweiligen Domain anzubieten, alles parallel ergäbe über 4 Millionen Links... :crazyeyes:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag