Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

IE6 DIV immer ganz unten sichtbar positionieren

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 24.08.2010, 10:14

Hi alle!

Ich rauf mir gerade wieder die Haare! Dieser x!435"$!!§% IE6 Kack schlägt quer.

Um was gehts: ich möchte immer ganz unten (sichtbar) ein DIV haben.

Sieht so aus:

Code: Alles auswählen

.infobar-floater{ background: #048DBB url(../images/layout/headnav.gif) repeat-x left bottom; border-top:1px solid #005A78; bottom:0; height:50px; left:0; padding-top:1px; position:fixed; width:100%; z-index:10; }
.infobar{ margin:0 auto; position:relative; width:990px; }
Eingebunden unterhalb des Bodys. Klappt auch, sogar beim IE7 ohne Probleme. Aber der 6er packt das Teil ganz oben hint und dort nach scrollen bleibt es auch da :x Wie zwinge ich dieses Relikt dazu, es ebenfalls unten zu positionieren?

Danke :)
grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 24.08.2010, 12:34

Position:fixed ist zuviel des guten für den IE6.

Lösungsidee:

Einen Wrapper um alles mit position:absolute, width:100%, height:100%, deinen div, der unten hin soll, mit position:absolute dahinfrachten und den rest der Seite in einen div mit position:static, um das position:absolute etc. vom wrapper wieder aufzuheben.

expansioN
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 17.06.2010, 12:22

Beitrag von expansioN » 24.08.2010, 14:21

Wenn Höhlenmenschen deine Produkte NICHT kaufen, auf die Optimierung verzichten.

Ansonsten kannst du es ja mal mit alternativen CSS-Stilen versuchen. Kann nämlich vorkommen, dass nach der Optimierung auf den IE6 es in den anderen Browsern nicht mehr funktioniert :robot:

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 24.08.2010, 14:43

So ist das, das macht mich grad wie ein bisschen verrückt. Diese vermurkste, alte Gurke...aber nee...es muß ja auch dort funktionieren. Mir ist das echt langsam Wurst. Wenn in 20 Jahren alle Elektroautos fahren, brauch sich auch keiner beschweren warum sein oller Diesel in der Sonne keinen Mucks von sich gibt :lol:

kostaki
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 26.10.2009, 22:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von kostaki » 24.08.2010, 16:34

Funktioniert auch, aber nur mit CSS Hacks oder JS Zusätzen. Musste mich mit so etwas auch mal rumschlagen. Mittlerweile blende ich solche Elemente für den IE6 einfach aus...

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 26.08.2010, 09:01

Einfach in deinen header mit einbauen, und fertig:

Code: Alles auswählen

<!--&#91;if IE 6&#93;>
<style>
*&#123;display&#58;none;&#125;
</style>
<!&#91;endif&#93;-->
Keine ursache :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag