Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

was bringen nofollow Links

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
xmenh
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 04.07.2008, 08:53

Beitrag von xmenh » 24.08.2010, 12:21

Hallo,

also do follow links werden ja zur Berechnung des Page Ranks hinzugezogen, aber nofollow??

Wofür taugen die? bringen die auch etwas ?

Frage kommt deshalb hoch, da einige Anbieter das setzen von Links in irgendwelchen Bookmarking portalen anbieten unter anderem ebend die nofollow Links.

Aber wenn die nichts bringen, was soll das?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 24.08.2010, 12:36

Besucher?

Pschemi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 11.08.2010, 14:36

Beitrag von Pschemi » 24.08.2010, 12:42

Naja. no follow bringt was auf seiten die du "schwach" lassen willst und kannst!

So könnten deine anderen Seiten "stärker" werden.

Gibt es dazu andere Meinungen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 24.08.2010, 13:08

xmenh hat geschrieben:Aber wenn die nichts bringen, was soll das?
Fürs Ranking nichts, allerdings ist nicht nur alles schwarz und weiß. Die Backlinks als Ganzes sollten natürlich aussehen, sich nur ein paar starke Dofollow Links zu besorgen ist also genauso sinnfrei wie das vollmüllen von Social Bookmarking Diensten...am Ende machts die Mischung, einen Kuchen kann man ja auch nicht nur aus Zucker backen ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 25.08.2010, 12:21

Pschemi hat geschrieben:Naja. no follow bringt was auf seiten die du "schwach" lassen willst und kannst!

So könnten deine anderen Seiten "stärker" werden.

Gibt es dazu andere Meinungen?
Bei Seiten die ich schwach lassen will, setze ich der Einfachheit gar keinen Link. Dann sind sie genau so schwach, wie mit 10, oder 100 Nofollowlinks.


@ palumi
Wikipedia gibt nix raus, also sollten die allein schon aus Prinzip auch nichts rein kriegen. Jeder Link den ich follow zu Wikipedia setze stärkt die Keys der Seite UND die Domain als solche. Das wiederum führt dazu, dass die mit noch mehr Keys oben sind und den Webmastern das Leben noch ein Stück schwerer machen.

Madraxx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 31.07.2005, 21:18

Beitrag von Madraxx » 25.08.2010, 15:20

Hallo,

bringt durchaus was. Ich zB bin bei einigen Seiten als Empfehlung drin wie Bild, Focus, Stern, Brigitte usw.

Macht sich sehr gut bei Mediadaten.

Mad

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.08.2010, 15:29

eine reihe von nofollow links gehören einfach zu eiem natuerlichen linkaufbau dazu

Bluemarble
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 20.07.2010, 18:46

Beitrag von Bluemarble » 25.08.2010, 18:38

Inwiefern wirken denn nofollow links als natürlich?
nofollow sagt "hey, dieser Link ist unrelevant für den aktuellen Content ODER möglichweise sogar gekauft, werte ihn nicht!"
Warum ist sowas natürlich? Natürlich wäre es, wenn man die Seite dann gar nich verlinkt, weil sie nix mit dem Thema der Seite zu tun hat.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 26.08.2010, 14:59

Bluemarble hat geschrieben:Inwiefern wirken denn nofollow links als natürlich?
nofollow sagt "hey, dieser Link ist unrelevant für den aktuellen Content ODER möglichweise sogar gekauft, werte ihn nicht!"
Warum ist sowas natürlich? Natürlich wäre es, wenn man die Seite dann gar nich verlinkt, weil sie nix mit dem Thema der Seite zu tun hat.
In der Theorie nicht falsch, in der Praxis läuft es aber meist nach dem "hey, der setzt keinen Backlink auf mich, dem gönn ich keinen Linkjuice und Linkgeiz ist eh gerade in Mode" Motto, insofern durchaus natürlich.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

ruining
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 26.08.2010, 04:37

Beitrag von ruining » 26.08.2010, 16:10

So weit ich matt cuts gelesen und verstanden habe (https://www.mattcutts.com/blog/pagerank-sculpting/) habe, haben nofollow links durchaus einen Einfluss. Allerdings nicht auf ihr Ziel, sondern auf die Ziele der anderen Followlinks der Seite.

Um die Relevanz eines regulären Inlinks einer seite zu bestimmen wird ja der Pagerank der Quellseite herangezogen und durch die Zahl der ausgehenden Links geteilt. Bei der Zahl der ausgehenden Links werden allerdings nicht nur die follow links sondern auch die nofollow links gezählt.

Das ist aus sicht des Pagerank algorithmus durchaus intuitiv sinnvoll, denn in dem Zufallsmodell eines surfers ist es trotzdem genauso wahrscheinlich dass sich ein user für einen speziellen nofollow link zum weitersurfen entscheidet, wie für jeden anderen link auch.

In dem Sinne hat nofollow durchaus einen einfluss, diesen finde ich jedoch eher negativ. Ich kann mich aber Alda anschließen. Entweder setze ich nen link oder ich setze keinen!

DomainZar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 26.06.2010, 13:57

Beitrag von DomainZar » 26.08.2010, 18:15

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein no-follow Link keinen oder gar einen negativen Einfluß hat.

Es gibt große Internetportale die no-follow Links haben und einen sehr hohen DomainTrust etc, das kann Google einfach nicht komplett ignorieren. Man kann ja selbst mit Link im noscript Bereich was bei Google holen, warum dann nicht auch mit no-follow Links?

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 26.08.2010, 20:06

Hey Bluemarble,
da bist du aber gewaltig auf den Holzweg. Lange nicht so einen Quatsch hier gelesen (räusper...)
Denk noch mal nach, wordpress ist Standard nofollow. Sind jetzt alle Blogger potentielle Linkverkäufer? :idea:

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 26.08.2010, 20:46

Vegas hat geschrieben:In der Theorie nicht falsch, in der Praxis läuft es aber meist nach dem "hey, der setzt keinen Backlink auf mich, dem gönn ich keinen Linkjuice und Linkgeiz ist eh gerade in Mode" Motto, insofern durchaus natürlich.
Deine Theorie stimmt mit vielen SEOs die geizig sind überein, meist große bekannte Anbieter, z.B. Matt Cutts der ist auch so ein geizhase.

Wochenendpanda
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2010, 01:48
Wohnort: Rostock

Beitrag von Wochenendpanda » 26.08.2010, 22:23

realloader hat geschrieben:Hey Bluemarble,
da bist du aber gewaltig auf den Holzweg. Lange nicht so einen Quatsch hier gelesen (räusper...)
Denk noch mal nach, wordpress ist Standard nofollow. Sind jetzt alle Blogger potentielle Linkverkäufer? :idea:
Er hat doch dick und fett ODER geschrieben.

Linkverkauf war halt einer der Gründe, warum Google das nofollow Attribut eingeführt hat, von daher ist die Aussage vollkommen richtig. Außerdem bezieht sich das nofollow bei wordpress auf die Kommentare und nicht auf den, der bloggt :P

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 26.08.2010, 22:44

Viktor1982 hat geschrieben:
Vegas hat geschrieben:In der Theorie nicht falsch, in der Praxis läuft es aber meist nach dem "hey, der setzt keinen Backlink auf mich, dem gönn ich keinen Linkjuice und Linkgeiz ist eh gerade in Mode" Motto, insofern durchaus natürlich.
Deine Theorie stimmt mit vielen SEOs die geizig sind überein, meist große bekannte Anbieter, z.B. Matt Cutts der ist auch so ein geizhase.
Was denkt ihr. Macht das irgendwie Sinn? Ich halte das für kurz gedacht. Das marodiert am Internet. Wenn das jeder so machen würde, wäre der Laden in kürzester Zeit völlig unbrauchbar, denn das Internet ist ohne Links nicht betreibbar.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag