net(t)worker hat geschrieben:und wenn du die SQL Abfrage mit einem ; am ende abschließt?
Oh Mann, Du Nase, wenn es daran gelegen hätte, dann hätte ich in meinem Script wohl 'nen Parsing-Fehler gekriegt, aber nicht eine unvollständige Menge an Datensätzen!
Außerdem war das doch jetzt eh nur ein angepasstes Beispiel, da verzichtet man schon mal auf das Semikolon am Ende, vor allem dann, wenn man den Beitrag im Zug auf dem Handy tipselt.
Und dass es keinen Zusammenhang gibt, ob das Textfeld leer ist oder nicht, hab ich oben ja schon geschrieben.
Ebenso ist es nicht von Bedeutung, ob ich das Statement in meinem Script ausführe oder in Access direkt.
Wenn ich keine einschränkende Bedingung habe, also
, werden auch wieder alle 2500 Datensätze angezeigt / ausgegeben.
@profo kann ich dann leider erst morgen ausprobieren, aber danke schon mal! Datenbank komprimieren und reparieren hab ich auch schon gemacht.
Sch... MS-Produkte ... manchmal!