Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Was bringen englishe Backlinks?
Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!
nach dem ich mal im englishsprachigen Forum von Abakus gestöbert haben (im übrigen sehr gut!), kam ich zu der Frage ob Backlink von englishsprachigen Seiten mit selbem Themen sich positiv auf PR und Ranking auswirken würden?
Was meint Ihr dazu? Hat das vielleicht schon einmal ausprobiert?
Mit besten Grüßen
Robert Jacobi
------------------
ccfs Partneprogramm - bis 47 EUR pro Lead verdienen. Kostenlos anmelden: https://www.creative-concept.info
------------------
ich denke es wäre eine voraussetzung das der inhalt auf english ist bzw. ähnlich.
wo ich den chef schon mal dran habe: wie wirkt sich das wohl aus, wenn man deutschen und englischen content hat und deutsche und english backlink generiert? zählen die dann doppelt? wahrscheinlich, oder? oder werden englishe backlink nur bei se.com gewertet?
Mit besten Grüßen
Robert Jacobi
------------------
ccfs Partneprogramm - bis 47 EUR pro Lead verdienen. Kostenlos anmelden: https://www.creative-concept.info
------------------
aus eigener erfahrung: englische backlinks für deutschsprachige seiten bringen NICHTS, im gegenteil sie schaden nur, weil sie den linktext schmutzig machen.
zb lautet die seite: "meine schöne website über tiere". und das steht überall als link auf deutschen seiten. auf ner englischen seite kann man das nicht schreiben, sondern muss übersetzen "my beuatiful website about animals". dann kennt sich google nicht mehr aus, wenn mehrere verschiedene beschreibungen über ne website kommt.
man muss nach dem prinzip der google-bomb arbeiten: versuchen bei jedem link, den man kriegt DENSELBEN linktext zu platzieren.
Meine Erfahrung nach bringen englische Linktexte sehr wohl etwas, speziell wenn es themenrelevant ist, erstens gibt es den besucher eine option zum Thema etwas in einer anderen Sprache was zu finden, und zweitens erkennt google sehr wohl thematisch selbe seiten jedoch andere Sprache, man beachte die Adsense anzeigen wo ich auf englischen Seiten deutsche Werbung zum Thema eingeblendet bekomme...
ich glaub ich versteh was du meinst google hat ja auch ein translate tool ich glaub ich mache beides einmal deutscher text von einer und enlischer von ner anderen seite
ich denke zumindest fürs PR bringen auch links von englisch sprachigen Seiten genau dasselbe.
Was den linktext betrifft bin ich mir nicht sicher in wieweit google hier vorangeschritten ist. Es ist aber anzunehmen, daß hier Themenrelevanz auch in übergreifenden Sprachen gefunden werden soll.
ja der Sprachübergriff ist vorhanden, vielleicht noch nicht voll ausgebildet, aber man will ja künftig auch noch gut gelistet sein. Zudem gibt es viele Ausdrücke die beidsprachig gleich geschrieben werden.