ich hab eine Frage zu Thema Fly-Out Navigation und habe über die SuFu leider nichts passendes gefunden.
Ein Bekannter ist gerade dabei, eine Website zu entwickeln und möchten am unteren Teil der Seite (Footer) eine Linkliste mit 73 Links anhängen. Neben jedem dieser 73 Link soll zusätzlich noch eine kleines Plussymbol stehen. Klickt man auf eines dieser Symbole, soll sich eine Navigation mit weiteren 5 oder 6 Links zu den Unterseiten der jeweiligen Kategorieseite öffnen.
Nun steht wir vor der Frage, ob wir das ganze mit CSS gestalten und die ganzen Links in den Quelltext packen oder ob das über Javascript generiert werden sollte, da diese ganzen Links potentiell für User ja nicht sichtbar sind und das somit von Google als Cloacking aufgefasst werden könnte. Besteht diese Gefahr euer Meinung nach?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Aber nicht aufgrund der Technik, sondern aufgrund der Zahlen. Wozu eine Liste mit 73 Links und das ganze noch multipliziert mit 5 oder 6. Algorithmisch kann Google diese Art von Cloaking AFAIK nicht erkennen, das guckt sich im Zweifelsfall ein Quality-Rater an.
Ich würde das auch aus Ladezeitgründen nicht machen. Bei 73 Links mit zusätzlich je 5 oder 6 Unterkategorien ist ja auch eine Menge Quelltext jedesmal...
Ich würde das ganze Projekt anders strukturieren und diese Liste mit 73 Links auf so etwas wie eine sitemap bauen.
vielen Dank für Deine Antwort und die Anregung mit der Sitemap - werde ich so weiter geben. Ich denke, mit einer Sitemap lässt sich das so ganz gut lösen.