Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SuPHP und .htaccess? Hoster macht Probleme

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 11.10.2010, 22:32

Hallo,

ich hab da einen ganz tollen Kerl grade, der meine Supportmails bei einem meiner Hoster beantwortet. Um ne lange Geschichte kurz zu machen, er sagt, die Server des Hosters hätten SuPHP und deswegen müsste ich andere Rewrite rules (nämlich die von SuPHP) verwenden. [dass es mit meinem Code früher eig. mal ging und auch auf anderen Webspaces beim gleichen Hoster noch immer geht, wird gar nicht beantwortet]

Nun meine Frage: Wie sehen die Rewrite Rules für SuPHP aus? (falls es solche überhaupt gibt...)

Ich wollte eigentlich das Folgende umsetzen, was aber seit ein paar Tagen nicht mehr läuft und vom Server mit den komischsten Fehlermeldungen beantwortet wird... (403, 501, oder es passiert gar nichts, als gäbe es keine .htaccess)

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} =domain.info
RewriteRule (.*) http://www.domain.info/$1 [L,R=301] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} !^$
RewriteRule (.*) http://www.domain? [R=301,L]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^(?:GET|HEAD)\s+(.*/)index\.[.a-z]+\s
RewriteRule . http://www.domain%1 [R=301,L] 

Redirect permanent /blub.html http://www.amazon.de/gp/product/irgendeine-bandwurm-url

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 11.10.2010, 23:49

Hi,

suPHP hat mit der .htaccess nichts zu tun! Wenn du auf dem Server einen Apache laufen hast, dann muss die .htaccess nach den Regeln des Apache aufgebaut sein.

Sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 12.10.2010, 00:33

Dacht ich mir doch. Hat der Support-Heini also genauso wenig Ahnung wie ich aus seinen Mails schon rausgehört habe. :-?

Danke dir für die Aufklärung.

Weiss jemand vlt. worauf die obigen Fehlermeldungen (403, 501, nichts passiert) passen, wenn man eine .htaccess mit obigem Code anlegt? Was könnte hier schieflaufen, auf Hosterseite? Mein Code ist ja glaub ich richtig.

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 12.10.2010, 03:32

Nochmal Hi,

mit der .htaccess habe ich es nicht so. Ich friemel mir das immer aus den schon vorhandenen Dateien zusammen und wenn ichs noch auf keiner anderen domain habe, dann suche ich halt im Netz bis ich was passendes gefunden habe ;-)

Wenn ich mir Deine Regeln anschaue, dann ....

bin ich mir nicht sicher, ob das so stimmt, jedenfalls habe ich das noch nie gesehen und mit meinen bescheidenen Kenntnissen kann ich mir jetzt auch nicht so richtig erklären, was es bringen soll. Wenn es diese Regel nicht gibt, und davon gehe ich aus, dann dürfte das ein 500 oder evtl. ein 403 geben.

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} =domain.info
RewriteRule (.*) http://www.domain.info/$1 [L,R=301]
Vermutlich sollte das so aussehen. Also, wenn der Hostname NICHT www.domain.info lautet, dann mach einen redirect auf www.domain.info

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.info$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.info/$1 [L,R=301]
Die nächste ist wohl auch etwas merkwürdig. Das heisst ja soviel wie, wenn ein Querystring vorhanden ist, dann sende es an die Domain und häng den Querystring an!? Also, wenn ich Deine Seite mit https://www.domain.info/?parameter=value aufrufe, dann soll das wohl auf https://www.domain.info/?parameter=value weiter geleitet werden. Mal abgesehen, dass der 2. Teil der Regel irgendwie zerschossen ausschaut und so gar nicht funktioniert, ist auch, wenn der Teil korrigiert ist, diese Regel irgendwie unnütz und verursacht einen Fehler, weil es in einer Endlosschleife läuft. Der Apache macht dann irgendwann stop und gibt einen Fehler aus. Ich denke, das ist dann ein 500

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{QUERY_STRING} !^$
RewriteRule (.*) http://www.domain? [R=301,L]
Auch die dritte Regel wirkt auf mich komisch. Die sagt wohl aus, dass ein GET oder HEAD Request auf eine index.* (egal welche Dateiendung) auf das Rootverzeichnis der domain umgeleitet werden soll. Das dürfte in sofern problematisch werden, das die Datei die beim Aufruf des DirectoryIndex (also dem Root) zu 99,99% die index.html oder index.php ist. Kann auch asp oder vbs oder was ich sein. Jedenfalls ist es meist eine index.* (mit beliebiger Dateierweiterung). Also da auch beim Aufruf des Rootverzeichnisses die index.* verwendet wird, könnte es sein, dass das in der .htaccess noch einmal geprüft wird und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los. Denn es ist ein GET und es wird die index.* aufgerufen. bin mir da aber nicht zu 100% sicher. ;-) Auch hier stimmt der 2. Teil der Regel nicht. Evtl. kommt es ja aber vom CopyPaste.

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{THE_REQUEST} ^(?:GET|HEAD)\s+(.*/)index\.[.a-z]+\s
RewriteRule . http://www.domain%1 [R=301,L] 
Also ich würde jetzt erst einmal die erste Regel entsprechend korrigieren, und die anderen zwei Regeln auskommentieren. Wenn diese Regel dann ohne Fehlermeldung läuft, dann am besten mal drüber nachdenken, was die zwei anderen Regeln bringen sollen. Und dann eine nach der anderen aufbauen. Und wie schon gesagt, wenn Du dir unsicher bist, woran es denn nun liegt, dann kannst Du die Regeln auskommentieren. Achja und Fehler mit der htaccess werden im error_log protokolliert. Und die Fehlerbeschreibungen sind sehr aussagekräftig - meistens jeden falls.

Sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag