Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zusammenlegung von Blog und Forum?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
lukibas
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2010, 16:01

Beitrag von lukibas » 13.10.2010, 02:58

Hallo,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und bräuchte mal eure Hilfe. :wink:

Vor ein paar Monaten habe ich ein Forum eröffnet und viel Zeit, Kraft und Geld reingesteckt. U.a. habe ich mir dafür von minerskinz.com ein exklusives Design erstellen lassen und zusätzlich ein professionelles Logo. Ich habe alles dafür getan, das Forum richtig erfolgreich zu machen.

Nun hat das Forum mittlerweile ganz ansehnliche Besucherzahlen und auch einige Stammbesucher, doch der richtig große Besucheransturm blieb bislang aus.

Da Kooperationen mit anderen Webseiten oft viel bringen, habe ich mal den Admin eines themengleichen Blogs angeschrieben. Wir kamen ins Gespräch und kamen irgendwann darauf, dass eine Fusion beider Projekte eine gute Idee wäre. So könnten wir aus den beiden Projekten ein großes Portal machen und die erste Anlaufstelle für User mit Interesse in diesem Thema werden. Denn die Leute wollen ja oft Infos und News und daneben auch spannende Diskussionen und Hilfe bei Problemen von anderen Usern. Also eine perfekte Ergänzung.

Schön viel Content hätten wir auf dem "neuen" Portal am Anfang ja auch, da wir den bereits existierenden Blog auf die neue Domain umziehen würden und das Forum ebenfalls (ins Unterverzeichnis /forum). Eine Umleitung von den alten Domains müssten wir dann natürlich einrichten.

Soweit so gut in der Theorie. Nun werfen sich natürlich einige Fragen auf, bei denen ich gerne eure Hilfe hätte:

:arrow: 1. Domain: Wir haben überlegt, für das neue große Projekt eine neue Domain zu registrieren (es wäre auch noch eine sehr gute frei). Ist das überhaupt eine gute Idee oder sollten wir uns lieber für eine der bereits existierenden Domains entscheiden oder sogar beide Projekte unter deren Domains weiterlaufen lassen? Nachteil bei einer neuen Domain wäre nämlich, dass jegliche Off-Page-Optimierung umsonst war und wir von vorne anfangen müssten, unser Portal zu etablieren. Außerdem müssten wir uns ein neues Logo erstellen lassen und das Geld für mein Logo wäre umsonst ausgegeben.

:arrow: 2. Design: Die erste Möglichkeit wäre, das bereits exisitierende vBulletin-Design zu behalten und jemanden suchen, der uns das Wordpress-Design darauf anpasst. Eine zweite Möglichkeit wäre es genau andersrum, dass wir uns ein schönes WP-Design bei z.B. wpzoom.com kaufen und dann jemanden suchen, der uns das vBulletin-Design darauf anpasst. Oder wir beauftragen jemanden, der uns gleich beides zusammen erstellt, was aber wohl am kostenintensivsten wäre.

:arrow: 3. Wordpress/vBulletin: Eine weitere Frage, wo ich allerdings nicht weiß, ob ihr mir weiterhelfen könnt, ist die Integration bzw. Verbindung von vBulletin und Wordpress. Bei AndroidCommunity funktioniert das z.B. ganz gut, man könnte aber natürlich auch direkt das CMS von vBulletin für die News nutzen wie bei PocketPC.ch. Was ist besser (auch wegen SEO)?

:arrow: 4. Version von vBulletin: Eine Frage, die sich ebenfalls eher an Leute richtet, die vBulletin gut kennen - sollte ich lieber die Version 4 oder Version 3.8 nehmen? Vorteil bei 3.8 wäre, dass ich das Design wie in Punkt 2 beschrieben weiter verwenden könnte und es nicht völlig umsonst erstellt wurde (WP-Design müsste dann drauf angepasst werden). Andererseits soll ja Version 4 einige Vorteile haben und die meisten Bugs sollten mittlerweile auch gefixt sein.


Das sind so die ersten großen Fragen, die mir im Kopf rumschwirren. Es wäre wirklich nett, wenn ihr mir da weiterhelfen würdet!

Gruß, Jakob :)