Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wikipedia Traffic

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Neues Thema Antworten
Geier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 27.06.2008, 13:52

Beitrag von Geier » 23.10.2010, 12:25

Hallo

Kann mir jemand sagen wie "verlässlich" die Zahlen von https://stats.grok.se/ sind?

Wenn der Artikel in den serps auf eins steht, kann man ca. mit diesem Traffic rechnen?

Vielleicht hat jemand eine eigene Website die vor/nach Wikipedia zu einem Key steht, und kann vergleichen.. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.10.2010, 12:54

hab zB schmetterlinge und rosen unter der bildsuche in deutsch auf seite 1 .

rosen 110000
schmetterlinge 22000

unter bildern waehrend der letzten 30 tage impressionen

das stimmt demnach bei weitem nicht

Geier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 27.06.2008, 13:52

Beitrag von Geier » 23.10.2010, 13:09

lois69 hat geschrieben: unter bildern waehrend der letzten 30 tage impressionen
versteh nicht wie du das meinst? :-?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.10.2010, 13:15

in wmt wird der google traffic angezeigt 110.000 mal wurde demnach ein bild mit dem exakten suchbegriff rosen gesucht

tuennes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 09.08.2009, 13:03
Wohnort: Köln

Beitrag von tuennes » 23.10.2010, 16:54

Ich versteh nicht, was das mit den SERPs zu tun haben soll. Nicht jeder kommt über die Google-Suche auf einen Wikipedia-Artikel und Grok sagt doch nur, wie oft ein bestimmter Artikel gelesen wurde... :-?

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 23.10.2010, 17:03

Die Rohdaten für diese Statistiken kommen direkt vom Wikipedia-Server und sind damit auch als zuverlässig zu betrachten. Dabei handelt es sich aber wie bereits hier erwähnt nur um Pageviews bei Wikipedia. In Suchabfragen lässt sich das hingegen nicht einfach so umrechnen (die Pageviews kommen ja erstens von vielen verschiedenen kombinierten Keywords, zweitens gibt es ja auch noch sehr viele interne und externe Verlinkungen zu Wikipedia-Artikel). Als Indikator für das Interesse am Thema kann man es aber durchaus hernehmen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag