Beitrag
von micky005 » 30.10.2010, 11:03
Hallo gzs,
Deine Antwort bestärkt meine Vermutung, das es wohl um im Internet Geld zu verdienen, es mehr Sinn macht, seine Webseite international, sprich englisch oder mehrsprachig auszurichten. Einige Fallstudien, die ich habe, belegen ja das der ctr viel höher als bei uns ist und weiteres mehr. Erfolgreiche Landingpages convertieren gut, bei uns heisst es dann; Ach nee, Werbung nach Ami Methode ,nicht mein Geschmack und klicken weg, der Rest der Welt, also die Mehrheit sieht es aber anders.
Werde meine beiden neuen Webprojekte daher auch in englisch machen, also international, genug gute Partnerprogramme gibt e s ja.
Und oftmals hat der affiliate einen Support das seines gleichen sucht, nicht wie oft in Deutschland wo ein Merchant ein PP anbietet nach dem Motto; Tolle Seite, hier anmelden und Geld verdienen, weiter steht dann nichts mehr , um was es geht, wie abgerechnet wird, der Inhalt des Produktes, etc, etc, zuhauf solcher Seiten, da melde ich mich als affilliate erst gar nicht an, wenn ich noch Fragen habe.
Wer mir meine Fragen als affiliate nicht beantwortet, da habe ich kein Interesse, ganz einfach. Selbst David Seffer macht diesen Fehler, meine Fragen werden erst gar nicht beantwortet, weder per email noch in einer ausführlichen FAQ auf dessen Seite. Wie will ich ein PP bewerben wenn ich nicht weiss worum es geht?
Würde man einem Handelsvertreter Prospekte in die Hand drücken ohne das er weiss worum es geht und einfach losschicken? Nein mitnichten.
Ob dann der Web2.0Traffic in Deutschland gut convertiert werde ich sehen, Fakt ist aber das Web 2.0 Traffic nicht mit adsense funktioniert, da klickt keiner drauf.Selbst in den USA nicht.
Nicht das es dann so ist wie in kostenlosen Anzeigenschleuder.de o.ä Seiten, da wird man auch nichts los, man hat nur Gaffer.
@Beloe007
Ich persönlich finde, das Foren dazu da sind das man sich hilft und Tipps gibt, dazu gehört eben das sich auch Leute wie ich an Foren wenden die Fragen haben, mehr Fragen, als Sie Antwort geben könnten.
Was soll ich Fragen in einem sagen wir mal affiliate Anfängerforum stellen, da werde ich wohl keine Tipps bekommen, weil der Rest ebenso noch keine Erfahrung und Ahnung davon hat.
Es soll hier im Forum ja keiner seine Betriebsgeheimnisse ausplaudern, man kann aber dennoch allgemein gehaltene Tipps geben, so das man vielleicht von selbst drauf kommt, Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen.
Klar darf man in einem Forum wie auch seine Dienstleistung anbieten, klar doch.
Kann mir aber nicht vorstellen, das ich in Deutschland eine Agentur finden werde, die meine pres sell pages besser gestalten und Texten kann, mit Referenznachweisen oder Nachweisen das deren Kunden dann mehr verkauft haben, nicht zu finden so was.
Denn Werbesprüche machen alle Agenturen aber wenn ich Nachweise sehen will...
wo ist denn da das Problem?
Geld ausgeben ohne zu wissen ob ich dann mehr verkaufe?
In den USA sind kleinere Agenturen die was können, eher bereit dazu auf Erfolgsbasis zu arbeiten.Google machts ja mit adsense genauso, wessen adsense Anzeigen schlecht konvertieren, obwohl dies gar nicht Aufgabe des Webseitenbetreibers ist, der bekommt auch einen niedrigeren EPC.
Eine erfolgreiche Adwords Agentur die was vorweisen kann, hätte doch keine Probleme, in Branchen in denen Sie sich auskennt, auf Erfolgshonorarbasis zu arbeiten, oder? Oder wo wäre denn da das Problem?
viele grüße
micky