Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.


Viele erstellen extra dafür neue Projekte ("Satelliten"), bringen sie ein bisschen nach vorne und nutzen sie dann zum Linktausch. Also: Partner linkt auf Deinen Shop. Du links vom Satelliten auf den Partner.andy12 hat geschrieben:Ich möchte einen sinnvollen, inhaltsgerechten Linkaufbau mit vielen themanrelevanten Links von anderen Seiten. ... Ich will also Links haben und kann aber keine zurück setzen ohne meine eigene Seite bei Google zu diskreditieren. Wohin damit bzw. wie kann man das elegant lösen?


Das war auch so mein Gedanke. Von mir will er einen 1a Link und er gibt nur einen von seiner "Schmuddelseite" zurück. Würde ich auch nicht mitmachen wollen.Gartenbau hat geschrieben:so läuft das aber nicht in der praxis. wenn ich ein link von einer satellitenseite bekomme, gebe ich auch ein link von meiner satellitenseite. bekomm ich ein guten link, gebe ich auch ein guten link zurück... also im grunde kannst du dir das sparen. macht nur viel arbeit kostet geld aber nützt dir nicht wirklich viel.
Du meinst https://blog.meinedomain.de? Und dann die Links schön in passenden Content einhüllen?Gartenbau hat geschrieben:besser ist es, wenn man ein blog auf der gleichen domain erstellt, wo auch der shop ist und dort den linktauschpartner die möglichkeit gibt ein bericht einzufügen.

Ist eigentlich richtig, ich mach es trotzdem aber mit Sateliten. Und Satelitenseiten müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein... > Das bringt uns dann zum Thema Sateliten für Sateliten und irgendwann hat man ein LinkunversumGartenbau hat geschrieben:so läuft das aber nicht in der praxis. wenn ich ein link von einer satellitenseite bekomme, gebe ich auch ein link von meiner satellitenseite. bekomm ich ein guten link, gebe ich auch ein guten link zurück... also im grunde kannst du dir das sparen. macht nur viel arbeit kostet geld aber nützt dir nicht wirklich viel.
besser ist es, wenn man ein blog auf der gleichen domain erstellt, wo auch der shop ist und dort den linktauschpartner die möglichkeit gibt ein bericht einzufügen.

das wäre ne subdomain und für diese brauchst du auch backlinks.andy12 hat geschrieben: Du meinst https://blog.meinedomain.de? Und dann die Links schön in passenden Content einhüllen?

Gartenbau hat geschrieben:.....ich meinte eher. https://meinedomain.de/blog und dann die links in passenden content einhüllen oder dem linktasuchpartner sagen, das er dir ein bericht schicken soll wo sein link schon integriert ist. so bekommt man auch noch kostenlosen content und brauch nicht alles selbst schreiben^^

das bringt zu nix... ich hab über 6 satelliten nur für ein einziges projekt. ich komm gar nicht mehr dazu die hauptdomain zu pushen weil ich erstmal die satelliten voll machen muss. hab schon extra xrumer mir besorgt aber auch mit diesem dauerts ne halbe ewigkeit... bin nun am umdenken. so kanns nicht weiter gehen. die einzigen, die was von diesem satelliten system haben, sind die hoster.....quelltexter hat geschrieben: und wenn du deinen Blog auf einer Extradomain erstellst, kannst du gleich den nächsten Sateliten verlinken und für einen vernünftigen Linktausch aufbauen...


Ja klar und er Artikel mit dem Link verschwindet dann im Nirvana so bald neue Artikel nach kommen. Ich kann mir nicht erklären, wieso alle so auf Blogs für den Linkaufbau schwören.besser ist es, wenn man ein blog auf der gleichen domain erstellt, wo auch der shop ist und dort den linktauschpartner die möglichkeit gibt ein bericht einzufügen.
