Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unterschied zwischen Linkliste und Sitemap

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 26.10.2010, 10:26

Hallo, ich hab da mal ne Frage ^^

"Pure" Linklisten/wüsten straft Google meines Wissens ja ab.

Woran erkennt Google und CO. aber eine Sitemap ?
In der Hinsicht wäre eine Sitemap ja auch "nur" eine Linkliste/wüste.
Und ich glaube kaum das G. nach dem Wort "Sitemap" sucht. :)

Oder erkennt Google diese Sitemap auch als Sitemap (auf den Vergleichen innerhalb der Website z.B. ) und behandelt diese dann auch als Sitemap ?!?

Ich weiß ich weiß für euch ein Leichtes aber für mich ein großer Schritt :)

LG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 26.10.2010, 10:30

Eine Sitemap hat nur interne Links, während eine Linkliste aus externen Links besteht?

nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 26.10.2010, 10:37

Vielen Dank erst mal :)

Habe mal gelesen, dass in Bezug der ON-Page Optimierung auch die Anzahl der internen Links zählt (Verweise innerhalb der Domain).

Und das man auch nicht übertreiben sollte weil man sonst auch abgestraft werden kann.

Von daher verstehe ich das mit der Sitemap nicht so ganz, also den Sinn schon nur nicht das oben erläuterte.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 26.10.2010, 11:01

nils_1309 hat geschrieben:Und das man auch nicht übertreiben sollte weil man sonst auch abgestraft werden kann.
Intern kannst Du so viel verlinken wie Du möchtest, siehe z.B. Wikipedia. :wink:

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 26.10.2010, 11:01

Sitemaps sind eine Unterordnung von Linklisten. Bitte auf Brain 3.0 updaten, dann leuchtet es ein.

Google straft keine Linklisten ab, sondern bewertet sie nach seinen ganz normalen Kriterien. Die zwei wichtigsten Google-Kriterien sind: Content ist King und Linkjuice verteilt sich auf alle Links.

Daraus folgt:

Je mehr Links, desto weniger Linkjuice kommt bei den Linkzielen an.

Je weniger Content, desto weniger nützlich schätzt Google eine Seite ein.

Deshalb sind extreme Linklisten für SEO unnütz.

nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 26.10.2010, 11:31

SloMo hat geschrieben: Bitte auf Brain 3.0 updaten, dann leuchtet es ein.
Und das heißt was :)?


Hatte mal was über die Gewichtung der internen Links gelesen, dass reine interne Linklisten eher zum Nachteil als zum Vorteil sind insofern kein Content vorhanden ist.

Vielen Dank schon mal.

poow
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 18.08.2010, 19:07

Beitrag von poow » 26.10.2010, 11:52

WilliWusel hat geschrieben:
nils_1309 hat geschrieben:Und das man auch nicht übertreiben sollte weil man sonst auch abgestraft werden kann.
Intern kannst Du so viel verlinken wie Du möchtest, siehe z.B. Wikipedia. :wink:
Danke

nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 26.10.2010, 12:01

hmm

trotzdem danke.

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 26.10.2010, 12:17

bei der internen Verlinkung kommt es weniger auf die absolute Anzahl der Links an, sondern vielmehr rein auf das Verhältnis interner Links zueinander.

D.h. wenn du eine bestimmte Unterseite im Vergleich mit allen anderen 10 mal häufiger verlinkt hat, dann geht Google davon aus, dass diese Unterseite wohl besonders wichtig = relevant zu sein scheint.

Ob du da aber - absolut gesehen - 10, 50 oder 100 interne Links drauf haust, macht eigentlich kaum einen Unterschied.

Wenn du willst, kannst du also interne Linklisten machen, aber ich denke es gäbe auch andere - sinnvollere (aus Besuchersicht) - Möglichkeiten, die interne Verlinkung zu verbessern bzw. zu steuern.

nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 26.10.2010, 12:30

Mercarior hat geschrieben: Wenn du willst, kannst du also interne Linklisten machen, aber ich denke es gäbe auch andere - sinnvollere (aus Besuchersicht) - Möglichkeiten, die interne Verlinkung zu verbessern bzw. zu steuern.
Die da wären :)?

es geht um folgende Seite:

https://www.landwarenladen.de/shop2/

Bin gerade dabei eine ... dafür zu erstellen - ist noch nicht verlinkt.

Danke für die hilfreiche Erklärung :)

Habt Ihr vlt noch andere Tipps wie ich dort einzelne Produkte besser optimieren könnte?

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 26.10.2010, 12:50

mach z.B. ne News-Sektion, wo du alle paar Tage mal nen neuen Artikel mit Content einstellst - aus dem Content kannst du dann deine "wichtigen" Unterseiten intern verlinken, wäre m.E. bzgl. Stärkung der internen Verlinkung sinnvoller als Seiten mit Linklisten einzubauen und würde ggf. auch mehr "Futter" für Google bedeuten

nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 26.10.2010, 13:05

Meinst du wenn ich rechts in der Liste bei "Neu im Lieferprogramm z.B." wöchentlich ein neues Produkt verlinke?

Oder meinst du dort wo jetzt "Willkommen im blablabla steht" darunter ein Produkt samt Text "präsentiere" ?

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 26.10.2010, 13:17

ich meine, dass du alle paar Tage einen Artikel mit News oder allgemein Wissenswertem aus deinem Bereich erstellen solltest, den du dann jeweils auf einer eigenen Unterseite verlinkst...so wie bei einem Blog...die jeweils aktuellsten oder wichtigsten Artikel kannst du ja auch von der Startseite aus z.B. verlinken (z.B. mit einem kurzen Text-Snippet).

nils_1309
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 26.10.2010, 10:18
Wohnort: Laubusch bei Dresden

Beitrag von nils_1309 » 26.10.2010, 13:24

Aso :) Vielen Dank.

Also eine News / Wissenswertes - Unterseite die ich auf der Startseite verlinke. Von der setze ich dann links zu den anzuprangernden Produkten.

Also so wie du es beschrieben hast :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag