Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erfahrung mit Wiederaufnhameanträgen nach Penalty

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SEOak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 11.10.2010, 22:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SEOak » 03.11.2010, 16:44

@Jannick

Danke für die Tipps und für den Hinweis auf den Artikel. Mit kommt es vor als wird dort über meine Seite geschrieben :-)

@lois69

Nope, ist ausgestellt. Und ich sehe es auch in der Analytics übersicht: Plötzlich 98% Traffic Verlust, dann wieder normal. Das ganze im Wechsel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.11.2010, 18:34

Jannick hat geschrieben: Ach, das wurde dir doch schon so oft beantwortet...
:popcorn:

Wo?

Besser Du lässt die Kindergartenrethorik von Moritz stecken. Sag doch einfach, wenn Du keinen Plan hast.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 03.11.2010, 19:22

ich verstehe nicht ganz warum jetzt hier alle auf jannick losgehen.
er hat doch nicht unrecht.

nur weil es keine trust anzeige gibt bekommen jetzt manche die krise.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.11.2010, 19:24

Darum geht es doch gar nicht. :wink:

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 04.11.2010, 07:40

Jannick hat geschrieben:
SEOak hat geschrieben:Kurzes Update: Die Domain wird zu dem Hauptkeyword jetzt wieder auf Platz 6 gelistet. Schwankungen habe ich ja schon öfterm mal gesehen. Aber in diesem Fall war die Seite entweder auf Seite 1 gelistet oder ganz raus aus den Top 200 (mehr habe ich nicht überprüft)

Meine Vermutung: Die Seite ist auf Grund zuvieler Keyword-Links in einen Filter gerutscht. Die Anzahlt der Links befindet sich aber auf der Kippe, sodass die Seite mal auftaucht und mal nicht.

Theoretisch möglich, oder?
Ja, das dürfte dich interessieren: https://www.seo-nation.de/klippengaenge ... ehst-1850/
Also mehr variieren und keine spam-links, sondern trust-links(dass die nicht so simpel zu erkennen sind ist klar, was aber kein Gegenargument gegen die Existenz ist)., d.h. ältere Webseiten, die lange und stabil gut ranken, viele alte Backlinks haben und nie auf Scheiß verlinkt haben, das wären meine Kriterien für einen Trustlink.
Wenn du jetzt noch nicht mit einem üblichen oder sehr umkämpften Keyword verlinkst, dann ist das aus meiner Sicht der Königsweg um alles Ungemach hinter sich zu lassen.
SEOak hat geschrieben:Lob an das gesamte Forum hier! Ich bin neu hier und bin erstaunt, dass hier echt gute Diskussionen zustande kommen.
Keine Sorge, ist die Ausnahme.
:o :roll:

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 04.11.2010, 08:30

Hmm, mich wundert, was Dich daran stört. An der Aussage zu den Keylinktexten finde ich nichts, was ich als dem Sinn nach falsch sehe. Das hier kann ich mal so unterschreiben: https://www.abakus-internet-marketing.d ... linkaufbau Die Frage ist doch immer, ist das auch die Ursache? Im konkreten Fall mag ich dem nicht so ohne Weiteres zustimmen.


Auch die Aussage zum Forum stimmt (meiner persönlichen Meinung nach). Sehr viele beschränken sich einfach darauf, an Stelle von konstruktiven Ansätzen, Fehler in einer Fragestellung oder in einem Posting heraus zu arbeiten. Wer damit umzugehen versteht, kann allerdings daraus manchmal mehr Nutzen ziehen, als aus gut gemeinten Antworten. Denn genau dort ist die Fehlerquelle extrem.

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 04.11.2010, 08:40

Also falls du mich jetzt meintest, dann halte ich dieses für falsch.

Seine Worte waren:

ältere Webseiten, die lange und stabil gut ranken, viele alte Backlinks haben und nie auf Scheiß verlinkt haben, das wären meine Kriterien für einen Trustlink.



Woher will man Wissen das ältere Seiten nicht mal mit irgendeinem Mist verlinkt waren? Jeder ist ja mal angefangen und zu dem Thema " stabiles Ranking " streiten sich die Geister.

Es sieht doch jeder anders ab wann eine Seite stabil rankt ( Zeitraum ist gemeint )

Die Aussage wegen Trustlinks sehe ich ebenfalls als falsch an. Falls es sowas gibt dann bitte glaubhafte Quellen dazu beischreiben.

Ältere Webseiten gerade in meinem Bereich kaufen sich Ihre Links um gut zu Ranken.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 04.11.2010, 08:56

Ich wühle jetzt nicht wieder den ganzen Thread um, aber zur Thematik Trust wurde schon des öfteren Sistrix als Quelle benannt.

Pauschal meint Alda wahrscheinlich (da gehe ich mit ihm konform), dass hier gelegentlich Mitglieder auftauchen die den Eindruck erwecken möchten, sie seien der neue SEO-Gott und hätten Einblick in die kleinste Ecke des Algorithmus´.

Johannes zerpflückt dieses Trust-Gefasel sehr gründlich und fundiert - es gibt solche Links/Seiten aber ich behaupte mal, dass nach so einer Empfehlung teurer und nutzloser Linkmüll gekauft wird, nur weil es von einer .edu kommt.


Man fühlt sich hier manchmal wie ein Notarzt bei einem Unfall, den ein bunt geschmückter Medizinmann mit Trommel vom blutenden Opfer wegstößt um durch einen Tanz mit Singsang die Gedärme wieder in die Bauchhöhle zu bekommen. Bisweilen hört man gar das Opfer ächzen "Hört sich gut an - das klappt bestimmt...!"
Warum soll ein erfahrener Fachmann in so einer Situation diskutieren? (Und wenn Ihr diese Frage mal in Ruhe überdenkt habt Ihr auch gleich die Antwort, warum Leute wie Mediadonis, Sistrix, Fridaynite und Co. hier kaum noch posten)

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 04.11.2010, 09:13

Jau jackwiesel, ganz genau so isses. Johannes hat den Trust und das ganze Geschiss das um den gemacht wird, wirklich gründlich und äußerst fundiert in ein vernünftiges Licht gerückt.
Also falls du mich jetzt meintest, dann halte ich dieses für falsch.
Ich wollte Dich jetzt nicht persönlich angreifen, sorry falls es so rübergekommen ist. Es war wirklich nur eine Frage. Ich vermute mal ganz stark, in meinem Kommentar zum Forum als solches, sind wir uns sowieso einig.

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 04.11.2010, 09:16

Habe ich auch nicht so aufgefasst von dir. Zum Kommentar Forum sind wir uns einig, schon richtig :wink:
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.11.2010, 09:16

guer sage das mit dem medizinmann :D

Jannick
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.07.2010, 15:34

Beitrag von Jannick » 04.11.2010, 13:11

kreditkarte-mastercard hat geschrieben: Seine Worte waren:

ältere Webseiten, die lange und stabil gut ranken, viele alte Backlinks haben und nie auf Scheiß verlinkt haben, das wären meine Kriterien für einen Trustlink.

Woher will man Wissen das ältere Seiten nicht mal mit irgendeinem Mist verlinkt waren? Jeder ist ja mal angefangen und zu dem Thema " stabiles Ranking " streiten sich die Geister.
Google wird das schon wissen, ob eine Domain auf Scheiß verlinkt hat. Wie geschrieben, es geht mir darum, dass Google algorithmisch eine Seite danach bewerten kann, ob sie in der Vergangenheit schlechte Seiten verlinkte oder z.B. in sehr verschiedene sehr umkämpfte Sparten verlinkte. Ein footer-link auf eine Detektei-, einer auf ein Kreditkarten- und ein dritter auf eine Reise-Seite. Dies und ähnliches lässt sich algorithmisch feststellen. Und mir sagt der gesunde Menschenverstand, dass google an der Frage, ob einem link von einer Seite zu vertrauen ist ein großes Interesse hat. Also konkludiere ich, dass google diese Frage in der Bewertung der ausgehenden links einbeziehen wird.
jackwiesel hat geschrieben: Pauschal meint Alda wahrscheinlich (da gehe ich mit ihm konform), dass hier gelegentlich Mitglieder auftauchen die den Eindruck erwecken möchten, sie seien der neue SEO-Gott und hätten Einblick in die kleinste Ecke des Algorithmus´.
Das nehme ich jetzt nicht persönlich. Es hat niemand von uns Einblick in den Algorithmus, deshalb bleibt uns allen nur Theorien aufzustellen und sie gut zu begründen.
jackwiesel hat geschrieben: Johannes zerpflückt dieses Trust-Gefasel sehr gründlich und fundiert - es gibt solche Links/Seiten aber ich behaupte mal, dass nach so einer Empfehlung teurer und nutzloser Linkmüll gekauft wird, nur weil es von einer .edu kommt.
Nein, da hast du dich verlesen, Johannes zerpflückt die überbewertete Rolle von edu-Domains und nicht Trust im Allgemeinen, siehe hier. Und das sehe ich ganz genauso: Trust wird in meinen Augen algorithmisch ermittelt und nicht, weil google sagt: edu-Domains ist bestimmt zu vertrauen. Deshalb führt diese ganzen Spam-Scheiße auf amerikanischen Uni-Seiten tendenziell dazu, dass einige Uni-Subdomains de facto keinen Linktrust mehr haben.

Im Übrigen ist Trust nicht etwas, was eine Handvoll Domains haben und andere nicht, sondern jede Domain hat einen Trustwert und ich sehe halt und halte es für plausibel, dass Domains, die seit langem guten content erstellen, viele gute links bekommen und nie auf Scheiß verlinkt haben Seiten mit sehr hohem trust sind.

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 04.11.2010, 13:32

Denoch ist deine Aussage falsch / nicht ganz richtig. Überlege jetzt mals selbst was du geschrieben hast und wo der Fehler genau sitzt. :wink:


Wen das so wäre wie oben beschrieben ( alle Threads von dir in diesem Thread ) verkaufe ich ab morgen Trustlinks ohne Ende

ob eine webseite links vegeben hat in anderen Bereichen vor Jahren lässt sich nicht immer nachvollziehen. Ist auch kein Beweis sonst wären zig Seiten längst aus dem Indesx die irgendwann mal schei__e gebaut haben.

edu. Domains mögen Werbung haben im Netz, sind aber schon lange nicht mehr so wirkungsvoll wie es mal gewesen ist.

Jannick
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.07.2010, 15:34

Beitrag von Jannick » 04.11.2010, 15:33

kreditkarte-mastercard hat geschrieben:Denoch ist deine Aussage falsch / nicht ganz richtig. Überlege jetzt mals selbst was du geschrieben hast und wo der Fehler genau sitzt. :wink:
Ich komm nicht drauf, könnte mir aber auch vorstellen, nachdem er bereits mehrere Sachen falsch verstanden hat, dass der Fehler eher beim Rezipienten liegt.
kreditkarte-mastercard hat geschrieben:Wen das so wäre wie oben beschrieben ( alle Threads von dir in diesem Thread ) verkaufe ich ab morgen Trustlinks ohne Ende
Du verfügst über Seiten, die seit zehn Jahren existieren, die seitdem kontinuierlich hochwertige links bekommen haben und die sich nie haben hinreissen lassen auf komische Affiliate-Seiten zu verlinken? Geil! Wie viel willst du für einen link?
Ach, ok du hast wahrscheinlich "viele alte Backlinks haben" überlesen, na denn...

kreditkarte-mastercard hat geschrieben:ob eine webseite links vegeben hat in anderen Bereichen vor Jahren lässt sich nicht immer nachvollziehen. Ist auch kein Beweis sonst wären zig Seiten längst aus dem Indesx die irgendwann mal schei__e gebaut haben.
Es gibt schon so was wie archive.org, aber du hast recht, google ist hier klar im Vorteil. Nochmal zum Verständnis: es geht mir nicht darum, dass sie auch mal einen link von der grottigsten SB-Seite hatten, sondern darum, ob sie in der Vergangenheit auf irgendwas Schlechtes verlinkt haben. Das ist ein Kriterium für google, wie der link zu bewerten ist. Und es geht auch nicht darum, was das für die linkgebende Seite bedeutet, sondern nur darum, wie trusthaltig ein link von der Seite ist! So schwer ist das doch nicht zu verstehen. Wenn ein SEO-Blog nur auf die wichtigsten Blog-artikel, auf die auch viele verlinkt haben verlinkt und auch aus vielen SEO-Blogs links bekommt, dann ist link aus diesem Blog trusthaltiger, als wenn er noch auf komischste Seiten verlinkt hat, die im Filter hingen, die wenig content enthalten, die unnatürlich verlinkt sind, auf die offensichtliche kauflinks verweisen...[/quote]
kreditkarte-mastercard hat geschrieben:edu. Domains mögen Werbung haben im Netz, sind aber schon lange nicht mehr so wirkungsvoll wie es mal gewesen ist.
Lies doch einfach mal, was ich geschrieben habe genau durch. Probiere es zu verstehen und dann schreib was. Du hast jetzt nahezu 100% meiner Sätze nicht- oder missverstanden.

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 04.11.2010, 15:44

@Jannick du probierts jemand hier nach zu machen der lange nicht mehr hier ist. Wer was nicht verstanden hat bist du selbst.

Deine Aussagen über Webseiten die über Jahre schon im Netz sind, stimmen so nicht. Du kannst nicht wissen wo die Seiten vor Jahren mal verlinkt waren ( deine Aussage Trustlinks).

Du kommst aus ner Kinderstubbe die probiert den anderen Jannick hier nach zu machen. Kapieren und umsetzen kannst du nicht genau erklären. Das zeigt alleine schon das du nicht der Jannick bist der auch Ahnung von der Materie hat.
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag