Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wort-Teile als Keyword?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.11.2010, 10:14

Hi,

mal angenommen ich würde ein Teil von einem Wort als Meta-Keyword angeben. Meint ihr google würde würde das berücksichtigen wenn im Content der Seite oft Wörter mit diesen Teil vorkommen?

Mal ein Beispiel damit ihr versteht was ich meine:
host

hosting hoster webhosting webhoster...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 02.11.2010, 10:20

Meta-Keyword
Schon seit Jahren sind Google die Meta-Keywords völlig egal. Es spielt derzeit keine Rolle, ob Du dort Bananenbrei hineinschreibst, oder ob Du den Tag ganz fort lässt.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.11.2010, 12:08

Ok, dann also auf eines der Wörter festlegen und hoffen das Google es als wichtig einschätzt weil ich es überall versuche unterzubringen ohne zu spammen?

Wäre sonst wohl zu einfach :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 02.11.2010, 12:16

Einfach das Keyword in einem gesunden Mass im Content unterbringen. Dabei aber nicht unnötig dem Leser die Laune verderben.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.11.2010, 12:34

Dann hab ich ja schon eine Beschäftigung fürs Wochenende gefunden. Und eine neue Signatur :P

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.11.2010, 13:47

Zorg hat geschrieben:Dann hab ich ja schon eine Beschäftigung fürs Wochenende gefunden. Und eine neue Signatur :P
Zorg hat geschrieben:name="keywords" content="bananenbrei"
Dann würde ich aber vorschlagen

name="keywords" ... ist Mehrzahl

content="bananenbreie" .... ähm, ne, lass sein

content="banane,brei,bananenbrei" .... damit ränkst du vielleicht sogar im googleTaschenrechner :lol:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.11.2010, 14:07

Vielleicht ja auch bananenbreis wegen der usability.

Damit hätte ich dann sogar Chancen bei bananenreis zu ranken.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 12.11.2010, 12:35

Alda hat geschrieben:
Meta-Keyword
Schon seit Jahren sind Google die Meta-Keywords völlig egal. Es spielt derzeit keine Rolle, ob Du dort Bananenbrei hineinschreibst, oder ob Du den Tag ganz fort lässt.
Finde ich nicht ganz: Komplett fortlassen ist OK, zuspammen kostet Plätze und für jede Unterseite korrekt Angaben machen kann Plätze bringen. Wenn man die Arbeit an ein Plugin überträgt, kann man also mit wenig Aufwand die Position ein wenig verbessern.

Ein guter Link bringt aber genausoviel und ist vielleicht schneller gesetzt. Aber das ist alles nur meine Theorie und jeder hat auf dem Gebiet eine andere Strategie. Wie immer lernen wir daraus: SEO ist wie Stochern im Nebel. (Letzteres stammt übrigens nicht von mir, sondern vom Leiter einer bekannten SEO-Agentur.)

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 12.11.2010, 17:45

Also, soviel ich weiss bewertet ja Google im Header dem Titel und die Description. Die Beschreibung wird ja auch zum Teil danach in Google als Beschreibung angezeigt. Finde die Quelle nicht wieder, war aber auch von Google. Wenn das nicht so währe würde Google hier auch mehr Erklären:
https://www.google.com/support/webmaste ... swer=35264

Und dann kommt es ja auf die Keyword Dichte drauf an, hier ein Tool: https://alturl.com/acvc3 und dann auf die URL halt. Wobei ich persönlich bessere Erfahrungen habe mit Keyword.domain.tld als mit domain.tld/keyword

Den Keyword-Tag würde ich jedoch einfügen da es noch genug andere Suchmaschinen gibt die darauf schauen und wenn es Google sowieso ignoriert stört es Google auch nicht. Es sei denn man Spammt, dann bewertet es Google auch :roll:

Hoffe konnte noch ein wenig helfen :wink:

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.11.2010, 18:02

TomRidley hat geschrieben:Also, soviel ich weiss bewertet ja Google im Header dem Titel und die Description.
Nur Title, Description ist auch egal. Die wird nur für das Snippet benutzt.

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 12.11.2010, 18:50

SloMo hat geschrieben: Nur Title, Description ist auch egal. Die wird nur für das Snippet benutzt.
Danke, schön was man hier im Forum alles lernt :-)

Ein gutes Snippet vom platz 3 aus kann bessere Klickraten erzielen als ein schlechtes snippet auf platz 1... Darum, Titel & description ist für mich am wichtigsten (OnPage im Header)...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag