Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hö? Umlaute (Ä, ö, ü) werden nicht richtig dargestellt.

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 04.11.2010, 18:10

Ich hab genug Websites, auf denen das alles richtig dargestellt wird und jetzt zickt eine und ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Vorab: Ich schreibe meine Umlaute immer als ä, ü, ö auch im Quelltext, aber es sollte ja trotzdem funktionieren...

ein kleines ü sieht bei mir im Moment so aus: ÃŒ
ein kleines ö dagegen so: ö

was habe ich gemacht um das zu beheben?

a) ich habe in der admin oberfläche des hosters jegliche bevormundung (standard charset des servers verwenden) ausgeschaltet.

b) ich habe das hier in den header der .html-Dateien kopiert: <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />

c) ich habe das hier in die .htaccess geschrieben: AddDefaultCharSet ISO-8859-1

Wobei ich b) und c) nicht gleichzeitig sondern nacheinander gemacht habe.

Problem: Nix hilft. :cry: Was kann ich noch machen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 04.11.2010, 18:18

@SeriousBadMan

Solltest Du PHP nutzen dann versuche bei der Ausgabe mal ein:

echo " ".utf8_encode($text)." ";

oder

echo " ".utf8_decode($text)." ";

einzubauen und schau mal was da rauskommt.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 04.11.2010, 18:20

Charset-Einstellungen in der Datenbank evtl.?
Is es nur bei deinem Browser so?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 04.11.2010, 18:36

Mal eine andere Frage:
Handelt es sich dabei um Content der aus einer Datenbank kommt, welchen, der per PHP ausgegeben wird oder um statische Files?

Kann man sich das mal irgendwo ansehen?

Ins Blaue geraten würde ich sagen, Du lieferst zwar Iso aus, die Files sind aber als utf-8 codiert, oder die DB-Verbindung ist es....

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 04.11.2010, 18:49

Sorry, das hätte ich wohl dazuschreiben sollen! Es ist handgecodetes html! Keine Datenbank, kein php!

Liegt nicht am Browser, in FF und Chrome ist es das Gleiche.

@Synonym - und wie ändere ich die Codierung der Files? ich nutze zum Bearbeiten notepad2... habe grade geschaut, die Codierung der Files ist laut notepad2 ANSI...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 04.11.2010, 18:55

Ok, hab mir das Teil eben mal heruntergeladen und eine utf-8-Datei bei mir aufgemacht.

Unten in der Statusleiste, neben Linie, Zeichen und KB steht der verwendete Zeichensatz. In meinem Fall also "UTF-8".

Umstellen müsste man es so können, wenn es denn überhaupt daran liegt:
File -> Encoding -> More -> in dem Fenster das entsprechende wählen.

In meinem Fall zeigt die Statusleiste danach "ISO-8859-1"

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 04.11.2010, 18:56

Dann kannst Du das beim speichern der Datei unten angeben:

Dateiname
Dateityp
Codierung

Bei Codierung stellst Du entsprechend ein.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 04.11.2010, 19:26

Ok, irgendwie gab es da ISO-8859-1 nicht.

Allerdings habe ich nach allem Durchprobieren irgendwann auf einmal die ganzen ö und ÃŒ direkt in meiner .html-file gehabt - dann habe ich sie mit "suchen & ersetzen" alle umgeändert und o wunder es ging auf einmal.

keine ahnung was los war, aber auf jeden fall danke, denn jetzt klappt's und vor dieser frage (& den antworten) hat es nicht geklappt. :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag