Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Trigami-Reviews: Nofollow-Links?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 09.01.2012, 19:35

Warum straft Google Webseiten ab, die DoFollow bei bezahlten Posts gesetzt haben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 09.01.2012, 20:24

Ich tippe auf den Lerneffekt ... wie sie denen auf die Schlichte gekommen sind, ist ne andere Frage ... Google Analytics? ;)

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 09.01.2012, 21:08

Trigami hatte Anfangs auch Follow Links in den Reviews.
Dann gab es Ende 2007 eine Reihe von PR Abstrafungen für Blogger, die die Trigami Reviews veröffentlicht hatten und (natürlich follow) Links zu den kunden platziert hatten.

Danach hat trigami erst einmal empfohlen die Links auf nofollow zu setzen, später wurde sich mit google darauf "geeinigt" das die Reviews künftig nur noch nofollow Links enthalten.

So soll ein (unnatürliches) Pushen des Pageranks verhindert werden und stattdessen rein die Werbung das Ziel der Beiträge sein.

Lustig war damals, dass einige Kunden wegen 20 Euro Werbeeinträgen eine Mega-Welle geschlagen haben, als die Blogger die Links für bereits bestehende Reviews auf nofollow gesetzt haben...

Das war natürlich dann der klassische Beweis dafür, dass der Kauf der Reviews eher auf PR-Erhöhung als als reine Werbemassnahme konzipiert war...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 09.01.2012, 22:19

Naja, der PR ist mir egal - BL-power allerdings ned

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 09.01.2012, 23:16

Solche Paid Reviews sind gar nicht dazu da Linkpower zu bringen . Es gibt ja auch Webseiten die Fernsehwerbung schalten, obwohl die keine Linkpower bringt... :roll:

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 15.01.2012, 13:10

Ich habe noch einmal eine Frage zu Nofollow / Dofollow! Ich habe auf meiner Website ca. 400 Artikel mit externen Links. Diese sind zu 99% alle Dofollow. Ist das aus SEO-technischer Sicht eher schlecht? Sollte ich es auf 50/50 reduzieren?

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 15.01.2012, 14:43

Für das Ranking deiner Seite sollte es im Normalfall kein Problem sein, je nach Links etc, kann Google darin aber auch Bezahlte Links vermuten. Ohne Seite ist es aber nicht genau zu sagen.

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 15.01.2012, 15:57

nicolas hat geschrieben:Für das Ranking deiner Seite sollte es im Normalfall kein Problem sein, je nach Links etc, kann Google darin aber auch Bezahlte Links vermuten. Ohne Seite ist es aber nicht genau zu sagen.
ohne die Seite zu benennen sei soviel gesagt: Es sind überwiegend Rezensionen darauf zu finden. Am Ende jeder Rezi ein DoFollow Link. Es sind jedoch keine bezahlten Links! Damit Google es nicht denkt und um einen PR-Abfall zu vermeiden müsste ich also alle oder ein Großteil auf NoFolllow setzen?

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 15.01.2012, 16:02

Mit nofollow entwertet man Werbelinks und Links auf nicht vertrauenswürdige Seiten. Wenn deine Links alle auf vertrauenswürdige Seiten zeigen, gibt es keinen Grund für nofollow. Wäre ich Google, würde ich mir alle Seiten genauer anschauen, die mit nofollow auf Seiten verlinken, die ich für vertrauenswürdig halte, denn das machen meistens SEOs aus irgendwelchen obskuren Gründen ;)

Hulkster
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 25.05.2009, 22:24

Beitrag von Hulkster » 15.01.2012, 18:28

dann lass ich einfach alles so wie es ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag