Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword-Domains mit oder ohne "-" bei 2 Wörtern

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
inQontrol.
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2008, 16:08

Beitrag von inQontrol. » 27.11.2010, 11:59

Hallo,

meine Frage ist eigentlich ganz simpel, aber die Leute die ich gefragt habe haben alle andere Einstellungen dazu :

Eine Keyworddomain, Beispiel: "Turnschuhe Hamburg"...was ist besser für Google :

- TurnschuheHamburg.de
- Turnschuhe-Hamburg.de

Ich würde mich auf viele Antworten freuen, am besten mit persönlichen Erfahrungen um daraus ein gesamtbild machen zu können (da ja viele verschiedener Meinung sind)

Gruß,
inQontrol.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 27.11.2010, 12:03

Turnschuhe-Hamburg.de find ich besser.

inQontrol.
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2008, 16:08

Beitrag von inQontrol. » 27.11.2010, 12:05

Aalex hat geschrieben:Turnschuhe-Hamburg.de find ich besser.
Es geht um Google. Was Google besser findet...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 27.11.2010, 12:07

inQontrol. hat geschrieben:
Aalex hat geschrieben:Turnschuhe-Hamburg.de find ich besser.
Es geht um Google. Was Google besser findet...
Die Variante ist schon besser für G.
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

matthias116
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 534
Registriert: 25.01.2007, 08:29

Beitrag von matthias116 » 27.11.2010, 12:14

kreditkarte-mastercard hat geschrieben:
inQontrol. hat geschrieben:
Aalex hat geschrieben:Turnschuhe-Hamburg.de find ich besser.
Es geht um Google. Was Google besser findet...
Die Variante ist schon besser für G.
falsch, Variante 1 ist besser

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 27.11.2010, 15:04

Wie wärs mit ein paar Quellen?
Ich denke es ist egal, aber die Bindestrichvariante ist besser lesbar. Ich kenne beide Meinungen aber die Eindrücke basieren fast immer auf subjektiver Einschätzung.

Bezüglich URLs allgemein gibt es dazu die Aussage, dass der Binderstrich bei mehreren Worten genutzt werden soll, siehe https://www.google.com/support/webmaste ... swer=76329

Allerdings gilt das eben nur für die Pfad Angabe, nicht für den Hostnamen. Konsequent wäre es allerdings, wenn es Google bei Domains ebenso handhaben würde.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

JanP
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 28.11.2010, 04:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von JanP » 28.11.2010, 04:30

Ich konnte persönlich bisher keine Unterschiede feststellen.

Im US-Bereich gibt kaum Bindestrichvarianten, eher in EU-Raum.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.11.2010, 04:33

_ Unterstrich vorteilhaft Turnschuhe_Hamburg.de Der Bindestrich wird weggelassen der Unterstrich mit Leerraum ersetzt.

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 28.11.2010, 09:26

JanP hat geschrieben:Ich konnte persönlich bisher keine Unterschiede feststellen.

Im US-Bereich gibt kaum Bindestrichvarianten, eher in EU-Raum.
dann solltest Dir mal ne Bindestrich-Domain zulegen, dann wirst den Unterschied sofort merken, wenns auch nur ein paar Plätze sind, aber google macht sehr wohl Unterschiede.
Kanns mit meinen Domains jederzeit bestätigen

mfg szibirhusky
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 28.11.2010, 10:31

lois69 hat geschrieben:_ Unterstrich vorteilhaft Turnschuhe_Hamburg.de Der Bindestrich wird weggelassen der Unterstrich mit Leerraum ersetzt.
Unterstrich geht doch nicht in der TLD?!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.11.2010, 10:45

in de nicht ? in at aber schon

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 28.11.2010, 10:48

bei .ch funktioniert es auch nicht: https://www.nic.ch/reg/wcmPage.action?i ... en#anhang1

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 28.11.2010, 10:51

hm, wäre interessant zu wissen, warum das so ist, wenn das so ist.
In DE würde ich ja damit noch ne Menge Kombis sichern.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 28.11.2010, 11:04

Hallo,

ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Google & Co gemacht, wenn ein "-" in der Url ist - allerdings denke ich sind die Unterschiede im Laufe der Zeit zu einer "keykey.tld" nicht mehr so groß, wie noch vor Jahren :)

Aber was kostet schon Heute eine .de oder .com pro jahr - ist doch extrem günstig,d eshalb sollte man, wenn man die Möglichkeit hat, schon beide Varianten reggen und dann die "keykey.tld" auf die "key-key.tld" per 301 sauber umleiten.

Optisch finde ich die "key-key.tld" einfach besser - Google & Co mag das auch noch ein kleines Bisschen so sehen und auch für die User, Besucher, Gäste sieht es einfach schöner aus :)

Auch kann man sein Logo, Schriftzug etc. als Grafik etwas schöner erstellen, als mit der anderen Schreibweise :)

Zumal sollte man Domains auch so reggen, wied eise richtig normal geschrieben werden und kein Kunstwort draus machen bzw. aus zwei Wörtern optisch ein Wort draus machen, welche "normal" gar nicht zusamen geschrieben werden :)

Gruß Dirk

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 28.11.2010, 11:31

Minus ist schon besser. Es sind zwei Wörter und definitiv kein zusammengesetztes Substantiv. Die Domain wird auch gerne als Linktext genommen. Da will man ja zwei Keys "Turnschuhe" und "Hamburg" kassieren, anstelle bei der völlig unsinnigen Suchanfrage "Turnschuhehamburg" gelistet zu sein.

Etwas anderes wäre es bei zusammengesetzten Substantiven. Da müsste man eine Keyword-Recherche machen und die eigenen Ziele definieren, um das Optimum zu finden. Zum Beispiel "Suchmaschinenoptimierung". Solche echten Substantive kann Google schon ganz gut auch ohne Minus erkennen und trennen. Außerdem macht der Begriff auch zusammengesetzt Sinn.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag