Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google bekommt Ärger

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
ProMediaMax
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 24.03.2009, 15:24

Beitrag von ProMediaMax » 30.11.2010, 20:49

Irren ist menschlich.
Aber wer richtigen Mist bauen will,
braucht einen Computer !!!

www.promediamax.de
www.full-leasing.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 01.12.2010, 01:00

Na da bin ich ja mal gespannt ob Google dabei seine Rankingalgorithmen offenlegen muss.. kann mir schwer vorstellen wie sie sonst "beweisen" sollten, dass sie nich manuelle eingegriffen haben...
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

ProMediaMax
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 24.03.2009, 15:24

Beitrag von ProMediaMax » 01.12.2010, 05:17

Am schönsten finde ich den Satz

"Google versuche auch, so transparent wie möglich zu sein"

:x Hah man muss deshalb nichts mehr offenlegen :roll:
Irren ist menschlich.
Aber wer richtigen Mist bauen will,
braucht einen Computer !!!

www.promediamax.de
www.full-leasing.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 01.12.2010, 06:27

Naja, wen einer der Kläger schon Microsoft ist, sollen die ihr Ciao halt mal für ihre Mitbewerber optimieren und nicht für Bing.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 01.12.2010, 08:11

swiat hat geschrieben:Naja, wen einer der Kläger schon Microsoft ist, sollen die ihr Ciao halt mal für ihre Mitbewerber optimieren und nicht für Bing.

Gruss
Sehe es eher als Fehler der EU. Sie haben Microsoft bestraft wegen eines ähnlichen Vergehens, jetzt findet Microsoft Google sollte auch ein bisschen leiden.

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 01.12.2010, 09:39

nicolas hat geschrieben:Sehe es eher als Fehler der EU. Sie haben Microsoft bestraft wegen eines ähnlichen Vergehens, jetzt findet Microsoft Google sollte auch ein bisschen leiden.
Die EU hat eine Untersuchung eingeleitet und bisher keine Strafe verlangt oder gar verhängt. Das ist einfach eine seriöse Vorgangsweise um einigermaßen begründete Vorwürfe zu prüfen, und sicher kein "Fehler".

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 01.12.2010, 10:21

Mag ein Versuch sein nur weiter kommen werden die damit nicht. Wer lässt sich schon gerne in die Karten schauen? :wink:
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 01.12.2010, 10:22

ich find halt den Vorwurf lächerlich, google habe Seiten von Mitbewerbern (= z.B. Bing oder Yahoo) absichtlich zu weit hinten angezeigt...

gehts noch? Warum sollte ich als Suchmaschinenbetreiber in meinen eigenen Ergebnissen andere Suchmaschinen anzeigen (müssen)?

Liegt wohl in der Natur der Sache, dass ich als Google meinen Usern nicht unbedingt "empfehle", sich mal bei Bing oder Yahoo umzuschauen...wäre ja genauso wenn der BMW-Händler seinen Interessenten am Ende mit den Worten verabschiedet "psst...gehn se mal zu Mercedes...die haben so schöne Sterne, die wir nicht haben"

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 01.12.2010, 12:02

Suchmaschinen sind ja sowieso spam für Google oder??????????

Wenn ich lauter seiten ohne wirklichen "eigenem" oder unique Inhalt mit 2 Sätze und ein Weiterleitungslink erstelle sieht das für mich sehr nach spam oder linkliste aus. Wenn ich so schon nicht in die Top10 komme, warum soll das Bing können????

Die wollen doch nur Google in die Karte schauen zum nachbauen, sicher nur so ein Marketing trick.

Würde lachen wenn Google aus trotz dann in der EU 2-5 Tage down sein würde. Viele wissen dann nicht wo suchen ;)

Google weis wie rumgeben, dann hat Microsoft auf einmal PR0 :D oder wurde komischerweise von Besuchertausch heimgesucht und wird abgestraft... index ganz raus :)

Andere Frage:Habt ihr jehmals ne Google anzeige bei Ask, Bing oder Yahoo gesehen?? in den Suchergebnissen? Also, ich nicht, warum sollte es umgekehrt sein :roll:

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 01.12.2010, 12:03

@Mercarior: Bevor du dich hier groß echaffierst, beschäftige dich doch bitte ein wenig mit dem Fall. Yahoo spielt keine Rolle und die Suchmaschine Bing auch nicht. Tatsächlich haben sich u.a. zwei Preisvergleiche (darunter Ciao, was ein Portal von Microsoft ist) und sowie eine spezialisierte Branchensuchmaschien (eJustice) darüber beschwert, dass sie angeblich benachteiligt werden. Es geht hier mehr darum, dass vertikale Dienste (Produktsuche) künstlich gut positioniert sind. Diese Integration von vertikalen Diensten ist immer wieder Anlass für Wettbewerbsverfahren wenn man auf einer Ebene eine marktbeherrschende Stellung hat. Horizontale Konkurrenten wie Yahoo und Bing haben damit rein gar nichts zu tun. Niemand verbietet eine marktbeherrschende Stellung, aber die Art und Weise wie man diese aussnutzt um andere nicht untrennbar verbundene Dienste gegenüber deren Konkurrenten zu bevorzugen.

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 01.12.2010, 12:53

@Lord Pixel, thx
Habe es nur im Fernseher mitbekommen und die haben was von Yahoo geschwafelt. Was Produktsuche angeht sind so oder so viele benachteiligt sobald Google Base richtig läuft.
Lord Pixel hat geschrieben:Niemand verbietet eine marktbeherrschende Stellung, aber die Art und Weise wie man diese aussnutzt um andere nicht untrennbar verbundene Dienste gegenüber deren Konkurrenten zu bevorzugen.
Verbieten kann dir niemand Marktführer zu sein, jedoch ist es Verboten(!) andere beim Wachstum zu stören oder zu verhindern. Unter anderem im Konsortium Gesetzt verankert, was in Deutschland sehr leicht umzugehen ist aber nicht auf EU ebene.

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 01.12.2010, 13:24

ich hab das auf die Schnelle auch so aufgeschnappt und was von SuMa-Konkurrenten verstanden

Lifestylr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 28.09.2010, 17:25

Beitrag von Lifestylr » 19.12.2010, 01:48

Das kratzt google nicht:). Das Verfahren wird bestimmt so lange dauern dass es im Sande verläuft.

Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 31.12.2010, 09:08

manuelhack hat geschrieben:Das mag sicher ne ganze Menge Ärger geben. Nicht zu verachten wäre in diesem Fall auch der Imageverlust den Google dadurch erleiden würde.

Abwarten was passiert.
Wäre sicher sehr hoch und keiner würde mehr google nutzen :roll:

daniel900
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 15.11.2010, 17:38

Beitrag von daniel900 » 31.12.2010, 19:02

Die haben so viel Geld verdient und kriegen täglich soviel mehr was interessiert denn bitte Google ein bußgeld ? Das ist doch lächerlich...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag