sicherlich habe auch einige von euch die Warnungen von Strato bezüglich proftpd bekommen. Dies möchte ich nun für mich zum Anlass nehmen und mein File-Transfare überarbeiten - wollte ich ja schon länger machen.
FTP selbst abschalten und dann auf SFTP umstellen ist nicht so das Problem.
Doch, ich übertrage / lösche auch seitens PHP Daten an einen externen Server und dafür wird auch FTP verwendet.
Für PHP könnte man ja ssh2 (sftp) verwenden. Dazu pear installieren, die libssl2 und dergleichen. Aber eigentlich möchte ich das pear nicht haben, da ich es sonst nicht brauchen würde (nur für die Installation der ssh2 per pecl). Dann ist das php5_ssh2 auch nur ein "Beta", was ich noch weniger möchte.
So, nun stellt sich die Frage. Wie kann man mit PHP Daten auf anderen Servern abgleichen (speichern, ändern, löschen)?
rcsync klappt da auch nicht, da die Daten in Echtzeit übertragen werden müssen und ich auch eine Rückmeldung benötige, ob sie da sind oder nicht. 1-5 Sekunden für die Synchronisierung kann ich nicht gebrauchen.
Hat so etwas jemand von euch im Einsatz oder eine Idee?
Nachtrag:
Keiner eine Idee oder einen Ansatz? Ich mache jetzt schon den ganzen Tag mit SFTP rum. Soweit geht das auch, auch wenn man sich da erst mal eine eigene Klasse schreiben muss (sftp upload gibt es so nicht, nur als SCP).
Soweit läuft das aber schon mal nur, meine Systeme sind alle utf8. Wenn ich nun das Script nach utf8 konvertiere, dann funktioniert der Login per SSH nicht mehr. "ssh2_auth_password" scheint da wohl ein Problem mit zu haben. Also wieder was, was für mich gegen den Weg spricht.