Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdBlock Plus ect

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Neues Thema Antworten
kanuddel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 08.07.2010, 13:40
Wohnort: München

Beitrag von kanuddel » 06.12.2010, 22:24

Hallo,

ich würde gerne, dass Besuchern meiner Seiten, die einen Werbeblocker benutzen (und mir somit in erster Instanz nur Kosten verursachen), ein besonderer Inhalt angezeigt wird, bzw dass ich auswählen kann, welcher Inhalt "guten" und "schlechten" Besuchern angezeigt wird.
Ist hier jemandem bekannt wie ich das realisieren könnte? Ich weiss nicht genau, wonach ich da am besten google oder die SuFu hier im Forum verwenden soll. Aber der Erste mit dem Problem bin ich sicher nicht, das ist mir schon bewusst ;)

Viele Grüße,
Florian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 06.12.2010, 22:34

Hallo,

mal bei den Betreibern bedanken, die ihre Besucher derart nerven, dass sie zu Adblockern greifen müssen.

Und dann mal die Frage beantworten: werden die eigenen Besucher mit Werbung genervt?

Wozu mein Beitrag? - weil oft Diejenigen am lautesten über Adblocker klagen, die ihre Besucher am meisten nerven.

daniel5959 :)

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 06.12.2010, 22:36

ich glaube es war mc gutt (oder so ähnlich) aus dem forum hier, der einmal ein nettes anti-adblock-script geschrieben hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 06.12.2010, 23:40

daniel5959 hat geschrieben: Wozu mein Beitrag? - weil oft Diejenigen am lautesten über Adblocker klagen, die ihre Besucher am meisten nerven.
..und/oder am wenigsten mehrwert auf der seite bieten :roll:

kanuddel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 08.07.2010, 13:40
Wohnort: München

Beitrag von kanuddel » 07.12.2010, 00:35

Also ich kann euch wirklich beruhigen. Meine Seite ist in meiner Nische die Seite mit am wenigsten Werbung und die mit am riesigem Abstand am meissten Content.
Habe eben die Suchergebnisse 2-9 zum Hauptkeyword geprüft.

Dennoch würde ich gerne weiteren "Premium-Content" nur denjenigen zur Verfügung stellen, die sich zumindest die Werbung anschauen, die in der Sidebar ist. Von Layern (inkl sound!) oder zwielichtigen Abo-Fallen Bannern halte ich, im Gegensatz zu manch einem meiner Konkurrenten nämlich Abstand. Ich verdiene auch mit AdSense verhältnismäßig gut. Aber wenn ich mir einem solchen Schritt die Werbeeinnahmen letztlich erhöhen kann, warum sollte ich es nicht probieren?

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 07.12.2010, 02:20

Hallo,

ob es eine automatische Erkennung gibt? - keine Ahnung.

Aber man könnte es ähnlich wie bei Captchas machen, z.B. so:
  • A) Grafik im typischen Bannerformat (z.B. 468x60 - banner.gif) mit Text
    Um die Premiumtexte zu sehen geben sie 123abc im rechten Feld ein
    B) Eingabefeld mit Javascript einblenden (wegen Adsense - für Besucher ohne Adblocker, die Javascript deaktiviert haben).

    C) Speicherung in Cookies, damit die Besucher den Code nicht auf jeder Seite eingeben müssen.
Ist nur eine spontane Überlegung von mir, habe dazu keinen Code.

daniel5959 :)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.12.2010, 05:28

passt dir auf die cloacking erkennung von google auf, ist zwar keine cloacking aber geraet schnell unter verdacht

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 07.12.2010, 06:43

die seite einfach so aufzubauen das der adblocker nicht erkennt was werbung ist und was inhalt ist euch wohl zu nicht kompliziert genug...?

Cujo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 13.07.2008, 23:20

Beitrag von Cujo » 07.12.2010, 18:27

Du könntest z. B. eine Hintergrundgrafik einbauen, in der du mit einem Text darauf hinweist, dass der AdBlocker ausgeschaltet werden soll. Über diese Grafik legst du dann die Werbung. Dann wird der Text nur von denen gelesen, die einen AdBlocker einsetzen.
Quizfragen für Apps und Websites
www.quizfragen.de

kanuddel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 08.07.2010, 13:40
Wohnort: München

Beitrag von kanuddel » 07.12.2010, 21:22

es geht mir ja nicht primär darum, die leute darauf hinzuweisen, dass sie werbeblocker nutzen, wobei das natürlich auch sinnvoll, aber sekundär ist. die schwierigkeit die derzeit für mich besteht, ist eben, dass nicht-blockende user eben mehr content angezeigt bekommen, während user mit werbeblocker dann eben einen Hinweis angezeigt bekommen.

Antworten