ich habe das Gefühl, dass meine 'Lieblings-E-Mail-Adresse' [Hotmail] über die 90% meines E-Mail-Verkehrs läuft (privat wie geschäftlich) in irgendeiner Blacklist drinsteht und frage mich, wie ich da rauskomme.
Die meisten Leute erhalten meine E-Mails problemlos, die Spamfilter z.B. von Gmx oder Web.de schlagen nicht an.
Das Problem sind aber private Server/Webspaces, wo die Leute zu ihrer Domain auch eine E-Mail eingerichtet haben. Hier wird teilweise meine Mail nicht mal im Spam/Junk-Ordner angezeigt sondern direkt vom Server gefiltert und aussortiert.
Eine Erklärung hierfür habe ich nicht. Gibt es da irgendeine Blacklist oder so, bei der man beantragen kann wieder 'rausgenommen' werden?
Ich hab früher mal dumme Sachen gemacht, evtl. auch mit der Mailadresse, also kann ich mir schon vorstellen, geblacklistet worden zu sein.
Also da musste Du erst mal feststellen, ob Du überhaupt in einer BL stehst und wenn ja, in welcher. Erst danach kannst man da überhaupt wieder raus, wenn man weiß, wo man drinnen ist. Bei manchen reicht ein online-Request, bei anderen musst Du eine Mail schreiben und bei wieder anderen geht es gar nicht.
Wichtiger wäre aber in dem Fall zu wissen, warum die Mails bei den anderen "Server-Betreibern" verschwinden. Spamassassin, was wohl drauf sein dürfte, löscht nicht von alleine, das muss explizit vorgegeben werden. Wieder andere haben ihre Server falsch konfiguriert und leiten selbst weiter. Doppelte und dreifache Weiterleitungen machen oft Probleme. Auch ein veralteter SA macht Probleme, da der noch auf eine BL zurückgreift, die es gar nicht mehr gibt (markiert dann aber als Spam) oder gar den Jahr-2010-Bug hat.
Also Webspace-Anbieter werden sich in der Regel hüten eine eMail einfach abzulehnen ohne eine Rückmeldung zu geben, denn das ist rechtlich meines Wissens nach nicht erlaubt und, dass Privatpersonen auf Ihren Server aktiv so effektive Spamfilter einrichten kommt eigentlich eher selten vor?
Order liegt das Problem daran, dass Du von diesen Leuten einfach keine Antwort bekommst? Denn dann kann ich dir sagen liegt das Problem bei Hotmail! Hotmail lehnt eMails gerne mal komplett ab von Privaten Servern wo die Einstellungen nicht richtig sind.
Ich muss auch gestehen, von einem Spam-Filter der eMail-Adressen sperrt habe ich bisher noch nicht gehört - Wäre auch extrem leicht zu umgehen - Also wenn, dann wird normal eine ganze IP gesperrt. Mir erscheint das ganze ziemlich kurios
Doch doch das ist möglich. Ich habe das bei meinem Hosting auch nicht aktiviert aber es ist legitim. Irgendwie muss man das ja in Griff kriegen: Stichwort Greylisting (ist nur so eine Methode von vielen)
hab das selbe Problem auch mit Hotmail. Gerade mit den Kunden ist dass natürlcih Ärgerlich, da sie erst bezahlen, dann jedoch keine Rückmeldung erhalten können. Und im Spam-Ordner sehen nur die wenigsten nach. gibts dazu ne konkrete Lösung oder muss ich die Mail wechseln ??
Jo, das Problem hab ich auch seit langer Zeit. Merke es immer an Rückmails, wenn in der Betreffzeile [Spam] steht. Heisst, meine Mails wurden beim Empfänger als Spam gekennzeichnet. Hab auch keine Ahnung, in welchen Spamlisten meine Mailadressen registriert sind und wie ich das kontrollieren könnte. Kann die alten Adressen nicht löschen, hab aber auch neue angelegt, bei denen das auch passiert. Es scheint so zu sein, dass auch der Firmenname bereits als Spamabsender irgendwo verzeichnet ist, ähnlich wie das mit Begriffen wie Viagra etc ist.