Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mix aus dynamischen u. statischen Seiten...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Padarin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 12.04.2004, 23:51

Beitrag von Padarin » 20.11.2004, 23:22

Hallo Leute,

ich habe folgende Frage:

Ich möchte eine Seite erstellen die als Startseite einen Shop (xt-commerce) hat.

Die weiteren Kategorien (Qualität, Über uns, Tipps&Tricks etc.) möchte ich als statische Seiten in die Webseite integrieren. In diesen Unterseiten möchte ich teilweise eine Menge hochwertigen Text-Content sprich Bot-Futter unterbringen.

Also "Startseite" --> Shop --> dynamisch

"Unterkategorien" --> statisch

Gibts da ein Problem aus SEO Perspektive?
Mögen Sumas vielleicht keinen Mix aus dynamischen und statischen Seiten innerhalb eines Webprojektes?

Kann sein das daß ne ziemlich blöde Frage ist - sie lässt mich aber grad nicht schlafen ;)

Gruß, Padarin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 20.11.2004, 23:53

es gibt nur ein problem, wenn du eine sessionsitzung bei deinen besuchern hast, werden diese bei den statischen seiten nicht übergeben.

evtl. könntest du sessioncockies nutzen. die statischen seiten würde ich alle schon dynamisch machen, aber mit mod rewrite kannst du sie für die sumas statisch aussehen lassen.

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 21.11.2004, 01:47

Gebe in der Robot.txt den Ordner Media frei dann kannst Du alle Seiten über den Contentmanager erstellen. Google schluckt die Seiten.

Habe das auch so gemcht...Vorteil..alle Seiten erscheinen im Shop.


Gruß Scubi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dexter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 11.11.2004, 15:53
Wohnort: ennepetal

Beitrag von dexter » 21.11.2004, 13:10

ich kenne xt-commerce nicht, daher noch diese anmerkungen:

a) sorg dafür, daß die startseite keinen session-redirect ausführt, also keine weiterleitung auf eine dynamische shopseite ausführt, sondern vom server wie eine statische seite geliefert wird.

b) sorg dafür, daß die statischen seiten mit der startseite (z.b. über eine zusätzliche index-seite der statischen inhalte) und untereinander verlinkt sind, so daß die bots alles von der startseite ausgehend finden können.

c) sorg dafür, daß keine gespeicherten sessions aus dem statischen bereich für den dynamischen verwendet werden können, sonst bekommst du später mehrere besucher in einer session.

d) wenn du dafür sorgst, daß auch die dynamischen inhalte per rewrite unter statischen adressen erreichbar sind, solltest du zur vermeidung doppelten contents die dynamischen seiten per robots.txt sperren.

den suchmaschinen ist ein mix aus dynamischen und statischen seite ansonsten schnuppe.

ach ja, und falls du noch auf ein shopsystem wechseln möchtest, das das alles von haus aus so macht, siehe footer ;-)

michael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag