Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auswirkungen Nameserver-Update?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
ollip
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 19.12.2010, 11:18

Beitrag von ollip » 19.12.2010, 11:33

hallo, also ich bin gerade dabei meine domains auf einen neuen websapce zu übersiedeln. die domains bleiben aber bei meinem alten anbieter registriert.

mir wurde jetzt gesagt, dass für den umzug ein nameserver-update erforderlich wäre, ich habe aber keine ahnung was das bedeutet bzw. was für auswirkungen auf mein ranking das haben könnte?

bleiben die domains dann aber schon bei meinem alten hoster registriert?

ihr würdet mir wirklich sehr helfen, danke olli!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wbartl
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 07.12.2003, 13:06

Beitrag von wbartl » 19.12.2010, 11:38

Wenn du den Webspace wechselst, ändert sich üblicherweise die IP Adresse deines www-Records und deines a-Records im DNS Server. Beim Eingabe von www.domain.tld muss der Browser ja auf deinen neuen Webspace finden.
Das wird im dns-Server eingetragen und der repliziert sich mit den anderen dns-Servern weltweit. Bis es auf allen dns-Servern aktualiert ist, werden manche Besucher auf deinem alten Webspace landen und manche auf deinem neuen. Es dauert aber längstens 72Std. bis diese Änderung durch ist und alle am neuen Webspace landen...

ollip
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 19.12.2010, 11:18

Beitrag von ollip » 19.12.2010, 11:55

ok danke!

und die domains bleiben aber trotzdem bei meinem alten anbieter registriert (also ich zahle weiterhin dort meine domaingebühren)?

wbartl
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 07.12.2003, 13:06

Beitrag von wbartl » 19.12.2010, 12:14

Ja, das kann man durchaus so machen. Domainhosting bei einem Anbieter und Webspace bei einem anderen. Wenn du das so vereinbart hast, dann sind die Domaingebühren beim alten zu zahlen und der Webspace beim neuen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag