Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gestaltung von URLs ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Jenni74
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 08.06.2010, 19:57

Beitrag von Jenni74 » 27.12.2010, 22:37

Hallo zusammen,
ich baue gerade eine neue Seite (selbst programmiert), die auf einer Datenbank beruht. Wie würdet Ihr aus SEO-Gesichtspunkten die URLs zu den Unterseiten gestalten, z.B. zu verschiedenen Computermodellen?
- Klassisch: www.seite.de/modell.php?id=4711
- per mod_rewrite html vorgaucklen: www.seite.de/modell-4711.html
- oder ganz ohne Dateiendung: www.seite.de/modell-4711
Warum? Oder ist das völlig egal?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nikko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 14.04.2009, 18:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nikko » 28.12.2010, 00:43

Aus Google Sicht dass sollte das selbe sein, allerdings ohne .html wird öfter geclickt von Benutzern. Das erste ist relativ schlecht wegen die Frage Zeichen.

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 28.12.2010, 08:12

Am besten mod_rewrite verwenden. Der Datei aber am besten noch einen sinnvolleren Namen geben als die ID.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 28.12.2010, 12:36

nikko hat geschrieben:Aus Google Sicht dass sollte das selbe sein, allerdings ohne .html wird öfter geclickt von Benutzern. Das erste ist relativ schlecht wegen die Frage Zeichen.
Sagt wer?

Ich würde zur 2. oder 3. Darstellung tendieren. Sind aus SEO Sicht gleichwertig.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

threadi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 10.01.2006, 22:13
Wohnort: Leipzig

Beitrag von threadi » 29.12.2010, 02:15

nikko hat geschrieben:Aus Google Sicht dass sollte das selbe sein, allerdings ohne .html wird öfter geclickt von Benutzern. Das erste ist relativ schlecht wegen die Frage Zeichen.
Würde mich auch mal näher interessieren?

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 29.12.2010, 16:23

Hallo,

mal den Google-Beitrag "Alles über dynamische URLs" lesen

https://googlewebmastercentral-de.blogs ... -urls.html
Eine unserer Empfehlungen ist es, die Umwandlung von URLs, damit sie statisch aussehen, zu vermeiden.
daniel5959 :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag