ich möchte auf folgende Bundestagspetition hinweisen, die bis zum 26.01.2011 geöffnet ist
und bald über 8000 Mitzeichner erreicht.
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=14613
Es geht hierbei, um nochmal klar zu werden, nicht um eine vollständige Legalisierung von Cannabis-Produkten
sondern lediglich darum, den Besitz einer geringen Menge zu entkriminalisieren. (lest sie einfach selbst

Die Petition soll eine Diskussion im Bundestag anstoßen. Je mehr Mitzeichner, desto mehr wird dem Bundestag
signalisiert, dass die Bevölkerung etwas ändern will. (Laut einer EMNID-Umfrage, die Mehrheit der Bevölkerung)
Eine ernsthafte und ausführliche Debatte wird somit umso wahrscheinlicher.
Wichtig ist es ein Zeichen zu setzen und die Medien darauf aufmerksam zu machen.
Jede reelle Person darf mitzeichnen. Selbst Personen, die nicht in Deutschland wohnen oder nicht volljährig sind.
Georg Wurth, Sprecher des deutschen Hanfverbands erklärt das in folgendem Video nochmals ausführlich:
https://www.youtube.com?v=APjuaAcnG0A
Cannabis richtet weitaus weniger Schaden an als Alkohol und trotzdem bleibt es verboten.
Von Cannabis ist noch niemand gestorben, von Alkohol ... ich glaube das kennt jeder zu gut aus der Zeitung.
Solche Verbote stärken die kriminelle Szene, in der Gras durch Blei, Haarspray und weiteren gesundheitsschädlichen Mist gestreckt wird.
Deshalb bitte ich euch gegen diesen konservativen Ansatz zu stimmen,
eure Freunde und Bekannte mitzeichnen zu lassen,
wenn ihr Facebook habt: bei "Cannabis-Konsumenten Petition - Entkriminalisierung" auf gefällt mir drücken,
wenn ihr Twitter habt, twittert es,
verbreitet diese Nachricht weiter, wo ihr nur könnt.

Weitere Information gibt es unter:
https://cannabispetition.de/
https://hanfverband.de/