Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense-"Abdeckung" bei Verwendung des AdManagers

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten

Wie hoch ist bei euch die AdSense-Abdeckung?

weniger als 30%
0
Keine Stimmen
ca. 50%
0
Keine Stimmen
mehr als 70%
2
33%
nahezu oder genau 100%
4
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 07.01.2011, 23:10

Ich nutze auf einigen Seiten den Google AdManager, werte die AdSense-Berichte jedoch über die normale AdSense-Oberfläche (die neue Oberfläche) aus.

Dort gibt es ja jetzt den Eintrag "Abdeckung", der besagt, wie viel Prozent der angeforderten AdSense-Anzeigen überhaupt ausgeliefert werden konnten.

Da ich dort teilweise sehr schlechte Werte habe (ca. 30 - 50 %), frage ich mich, ob dieser Wert stimmt, denn Charity-Anzeigen oder leere Anzeigenblöcke sehe ich praktisch nie auf meinen Seiten.

Der AdManager arbeitet ja etwas anders: Hier gebe ich selbst gebuchtes Inventar zu einem vorgegebenen eCPM ein, und AdSense-Anzeigen erscheinen nur, wenn diese einen höheren eCPM bringen, als die von mir manuell eingebuchten Anzeigen.

Die Frage ist nun: Wird in der AdSense-Oberfläche der Wert "Abdeckung" nur berechnet, wenn tatsächlich eine AdSense-Anzeige angefordert wurde, oder kann es sein, dass eine Abdeckung von 30% bedeutet, dass ich 70% mit eigenen Anzeigen belegt habe und AdSense nicht ausgeliefert wurde, weil ich einen höheren eCPM bei meinen eigenen Anzeigen eingestellt habe?

Es wäre natürlich wichtig zu wissen, wann eine Anzeigenabfrage erfolgt: Gilt erst der Zeitpunkt, zu dem ich im AdManager keine eigenen Anzeigen schalten kann, weil AdSense mehr bietet, als Anzeigenabruf, oder wird erst die AdSense-Anzeige abgerufen und dann geprüft, ob die Anzeige den von mir gesetzten Mindest-eCPM erzielen kann?

Im ersteren Fall wäre die Abdeckung ja erschreckend niedrig, im letztern Fall wäre es klar, warum ich nur auf Werte von 30 - 50 % komme...
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 10.01.2011, 09:49

Ohne es genau zu wissen, würde ich vermuten, dass deine 30% die für Adsense möglichen Werbeflächen sind, also überall dort, wo du durch Adsense mehr erhältst, als durch andere Werbekunden. Nicht aber das Adsense nur 30% der ihnen möglichen Werbeflächen mit Anzeigen füllen kann.

StarBuG
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2010, 21:14

Beitrag von StarBuG » 17.01.2011, 12:49

Kurze Zwischenfrage.

Nutzt du DFP Small Business oder DoubleClick DART?
Was mich interessieren würde ist, wie du AdSense in deinen AdManager eingebunden hast.
Als "Third Party" Creative oder nutzt du die integrierte AdSense Lösung?

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 17.01.2011, 15:30

StarBuG hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage.

Nutzt du DFP Small Business oder DoubleClick DART?
Was mich interessieren würde ist, wie du AdSense in deinen AdManager eingebunden hast.
Als "Third Party" Creative oder nutzt du die integrierte AdSense Lösung?
Ich nutze DFP Small Business und klicke die Option an, dass AdSense-Anzeigen eingeblendet werden sollen, wenn die Einnahmen dort höher liegen als bei dem selbst gebuchten Inventar.
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

multiple
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 10.07.2005, 12:17

Beitrag von multiple » 23.01.2011, 09:08

Vielleicht hilft diese Diskussion weiter: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 91035.html Die Linkblöcke scheinen für niedrige Abdeckungsquoten zu sorgen.

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 23.01.2011, 15:24

multiple hat geschrieben:Vielleicht hilft diese Diskussion weiter: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 91035.html Die Linkblöcke scheinen für niedrige Abdeckungsquoten zu sorgen.
Scheint wirklich an den Linkblöcken zu liegen. Wenn ich mir mal die Werbeflächen einzeln raussuche (ist mit der neuen Oberfläche irgendwie so umständlich geworden), liegen die normalen Banner i.d.R. bei 100% Abdeckung. Ein paar Ausreißer gibt es natürlich auch hier, aber das ist nachvollziehbar. Nur die rund 50% waren für mich nicht nachvollziehbar.

Damit dürfte dann wohl auch meine eigentliche Frage geklärt sein: Wenn man den AdManager / DFP Small Business (oder wie das jetzt heißt) verwendet, werden nur die tatsächlich angeforderten AdSense-Anzeigen gewertet und nicht etwa jede Überprüfung, ob möglicherweise eine AdSense-Anzeige vorhanden ist, die mehr Geld bringt, als die eigene Buchung.

Die fast durchgängig 100% erkläre ich mir so: Wenn der AdSense eCPM weniger als 10 Cent beträgt, schalte ich Eigenwerbung für meine anderen Projekte. Dadurch ist es praktisch unmöglich, unbezahlte AdSense-Anzeigen zu erhalten. (ok, eine nicht geklickte Anzeige ist auch unbezahlt, aber das meine ich hier natürlich nicht)

Der Wert "Abdeckung" wird dadurch zwar ziemlich nutzlos, aber ich kann ja im AdManager sehen, wie viele Views meine Fallback-Anzeigen erzeugt haben. Das sind alles Anzeigen, bei denen AdSense kaum Gewinn gebracht hätte.
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 24.01.2011, 12:01

Entweder bin ich blind, aber "Abdeckung" bzw. "Coverage" wird bei mir nicht mehr angezeigt...
Guckt mal wer bitte nach?

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 24.01.2011, 12:23

Nutzt du schon die "neue" Oberfläche, oder immer noch die Standard-Oberfläche? Das Feld "Abdeckung" gibt's wohl nur in der neuen Oberfläche
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 24.01.2011, 13:33

Ich nutze NATUERLICH die Neue, aber in Englisch. In den Performance-Reports habe ich zur Zeit aber nur

Estimated earnings
Page views
Clicks
Page CTR
CPC
Page RPM


Coverage erschien ja immer dort drin...

Ist aber ok. Vermutlich ist wieder mal nur eine Auswahl von Publishern von einer Änderungen betroffen...

Ich dachte halt lediglich, dass der Wert - der ja Fragen aufwirft - global entfernt wurde.

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 24.01.2011, 16:43

Rem hat geschrieben:Ich nutze NATUERLICH die Neue, aber in Englisch. In den Performance-Reports habe ich zur Zeit aber nur

Estimated earnings
Page views
Clicks
Page CTR
CPC
Page RPM


Coverage erschien ja immer dort drin...

Ist aber ok. Vermutlich ist wieder mal nur eine Auswahl von Publishern von einer Änderungen betroffen...

Ich dachte halt lediglich, dass der Wert - der ja Fragen aufwirft - global entfernt wurde.
Ich habe oben rechts einen Button "Spalten". Dort ist "Anzeigenanforderungen" eingestellt. Wenn ich den auf "Seitenaufrufe" umstelle, habe ich Spalten, die die deutsche Übersetzung deiner Werte sein könnten.

Vermutlich hast du da nur etwas anders eingestellt (Seitenaufrufe statt Anzeigenimpressionen)
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 25.01.2011, 11:25

Cool ;-)

Danke!

Das war's tatsächlich...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag