Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Metatag "keywords": was sagt uns das hier?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 23.11.2004, 15:40

Ich finde z.B. sowas in einem Quelltext:

<div id="keywords" style="position:absolute;width:1px;height:1px;font-size:1px;visibility:hidden;overflow:hidden;"><h1>...diverse keywords...</h1> KW1 Stopword1 KW2 Stopword2 KW3 Stopword3 usw. usw. (das ganze ca. 3 Bildschirmseiten lang)

Was bedeutet das genau? :roll: :idea:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 23.11.2004, 15:42

das sagt uns, dass google bald style="visibility:hidden;overflow:hidden;" filtern muss :)

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 23.11.2004, 15:55

Das wird er nie tun. Gibt 1000e Varianten, text zu verstecken. Genauso wie 1000e Varianten für Weiterleitungen.

Aber vielleicht kommt das Revival von <font> und <table>, weil alles sonst abgestraft wird...

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 23.11.2004, 22:53

Also da waren wirklich alle KWs drin die es gibt glaub ich...und alle in einem 1x1 pix hidden-area sozusagen.
Und position:absolute = ??? <---> geht das auch mit "negativ", also außerhalb unserer "Galaxie"? :roll: 8)

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 23.11.2004, 23:07

Nicht gesagt, dass diese Seiten deswegen immer die besseren Positionen haben.

sangrio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 18.02.2004, 11:39
Wohnort: Lübeck

Beitrag von sangrio » 26.11.2004, 09:41

Wenn da "alle KWs drin die es gibt" drin waren, wird dadurch ja auch entsprechend die Keyworddichte und die Wertigkeit der einzelnen Keywords verwässert.
Daher bezweifele ich auch, dass es wirklich Sinn macht.

Ich denke auch, dass "visibility:hidden;overflow:hidden" nicht wirklich negativ bewertet werden kann/sollte, da es auch viele sinnvolle Anwedungen hierfür gibt.
Man denke z.B. an Dropdown-Menüs, Infos die über Maps eingeblendet werden, etc.

Sonnige Grüße aus Lübeck,
Mirco

hch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2003, 17:00

Beitrag von hch » 26.11.2004, 15:36

@Herbert: geht schon, führt aber manchmal zu Darstellungsfehlern im Browser.
Aber wie von sangrio gesagt - das wirkt i.d.R. eher verwässernd. Vernünftige Keyworddichten lassen sich auch durch vernünftiges Texten erreichen ...
Gruß
HCH

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 26.11.2004, 19:00

Herbert hat geschrieben:<div id="keywords" style="position:absolute;width:1px;height:1px;font-size:1px;visibility:hidden;overflow:hidden;"><h1>...
[...]
Was bedeutet das genau?
... daß der Ersteller der Seiten keine Ahnung von CSS hat.

SCNR

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 27.11.2004, 00:08

Verwässerung, klar.....das Ganze ist ja auch eine Spam-Flut-site gewesen ;)
Und der hat bestimmt keine KW-Dichten im range von 5-10% oder derart im Sinn gehabt......

Aber was ich eigentlich noch gefragt hatte:
Und position:absolute = ??? <---> geht das auch mit "negativ", also außerhalb unserer "Galaxie"?
Also, wenn ich für {position:absolute} z.B. negative Werte einsetze? Geht sowas? Und damit den 1x1pix-Bereich "außerhalb" platziere...... :roll:

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 27.11.2004, 10:15

Und position:absolute = ??? <---> geht das auch mit "negativ"
hmm, ich hoffe, es wirkt nicht zu unhöflich, aber das ist - sofern es um die HTML-technischen aspekte geht - wirklich trivial.

1. öffne deinen texteditor
2. erstelle folgenden txt:

Code: Alles auswählen

<html>
<body>
<div style="position&#58; absolute; width&#58; 100px; height&#58; 100px; top&#58; -50px; left&#58; -50px; border&#58; solid steelblue 2px; color&#58; red;">
blah blubb blah blubb blah blubb blah blubb nix wizz
</div>
<div style="width&#58; 400px; height&#58; 400px; border&#58; solid khaki 2px; background-color&#58; #eee;">
<h1>der rest</h1>
<p>blubb blubber blubb</p>
</div>
</body>
</html>
3. speichere den text ab unter versuch.html
4. öffne versuch.html mit einem browser deines vertrauens
5. betrachte das ergebnis
6. modifiziere die datei versuch.html (abspeichern nicht vergessen)
7. beobachte die veränderungen in der browser anzeige (reload nicht vergessen)
8. ziehe die richtigen schlüsse daraus

;-)

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 28.11.2004, 01:39

*LOL* nee, is nicht unhöflich ;)

Ich meinte auch nicht das Einsetzen der neg. Werte an sich, sondern ob es "SuMa-technisch" "geht", d.h. was bedeutet das in Bezug auf die site und auf die Google-Kriterien ;)

Aber ich werde auch deinen Aufbau oben mal real nachbauen..... :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag