Beitrag
von gerd_w » 19.01.2011, 17:26
Ein Drehteller welcher entweder
a: feste Rastungen besitzt oder
b: über einen Schrittmotor mittels einer Software angesteuert wird
wirst du auch noch brauchen um gleichmäßige Einstellungen des Produktes Fotografieren zu können. Eine Professionelle Studioausrüstung mit Softbox o.ä. und entsprechenden Lampen ist auch Pflicht um qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen zu können.
Kommt halt immer darauf an, um welche Anzahl von Produktanimationen es sich handelt, welche Mittel bereits vorhanden sind und wie das eigene Geschick mit dem Umgang der Grafikprogramme (Freistellen etc.) ist.
Ich habe bisher das lieber einen Dienstleister machen lassen und meine Zeit, welche ich dadurch gespart habe in andere Projekte fließen lassen. Gerade bei kleinen Produkten gibt es teilweise ganz passable Preise von Dienstleistern.