Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Scheiße gibts haufenweise gratis...

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
expansioN
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 17.06.2010, 12:22

Beitrag von expansioN » 20.01.2011, 14:10

...aber so manch einen SEO bezahlt man sogar dafür. Grad was tolles bemerkt in der Firma. Unser Herr Webdesigner (outsource) hat uns nämlich ne neue Seite gebastelt. Eins muss man ihn lassen, das hat er ganz gut drauf. Aber seine SEO-Leistung (die bietet er nämlich an) ist erbärmlich.

Wir haben ihn nur das Erstellen der Webseite bezahlt, kein SEO. Aber darf man eigentlich erwarten, dass er für 2500 Euro auch etwas SEO macht? Nein! Darf man erwarten, dass er dann wenigstens SEO-Technisch nix vermurxt? Nein!

Zuerst hatte ich mich ja gewundert, wo eigentlich unsere Seite hin ist (wir haben mehrere). Bis ich auf etwas unschönes draufgekommen bin. Das war vor der neuen Webseite nicht so.

www.blablafirmenseite.com = unsere Seite
firmenseite.com = leitet weiter auf www.ganzanderefirmenseite.com die nicht das ist, was man eigentlich erwartet. Zumal die auch noch unter einer zweiten Domain abrufbar ist.

Zusätzlich fällt mir auf, dass bei anderen Domains ohne www ein 404 statt ein 301 ausgegeben wird. Was soll das den bitteschön?
Ehrlich gesagt stinkt das nach Absicht, im Sinne von: "Dafür hast du nichts bezahlt, deshalb bekommste auch nix." Bin neugierig was der Chef dazu sagt.

Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht, würd mich echt interessieren :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 20.01.2011, 14:14

naja, wenn er seo anbietet, ist das doch logisch. ranken die seiten nach dem launch schlecht,. beauftragt ihn der kunde evtl. mit seo.
:lol:

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 20.01.2011, 14:15

Was ist denn nun eigentlich das Problem?

Webseite erstellen hat nichts mit Weiterleitungen zu tun. Du sagst selbst, kann und darf man nicht erwarten.

Das mit 404 bei ohne www muss auch nicht am Webdesigner liegen, sondern kann ganz einfach die Server-Config sein. Gibt genug, bei denen nicht beide per default aktiviert sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

expansioN
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 17.06.2010, 12:22

Beitrag von expansioN » 20.01.2011, 14:26

Webseite erstellen hat nichts mit Weiterleitungen zu tun. Du sagst selbst, kann und darf man nicht erwarten.
Das nicht, aber wenn er schon SEO anbietet, dann soll er doch wenigstens da auch den 404 drin lassen so wie es vorher auch war. Aber er baut manuell und ohne unseren Auftrag oder einen Grund eine Weiterleitung ein, die uns durchaus schaden könnte. Warum setzt er nicht noch ein paar Russenlinks?

So wie Nullpointer sagt. Ist das nicht Betrug oder so? Naja mal die Reaktion vom Chef abwarten.

EDITH: Hehe, wie er gebuckelt hat :) Das sollte nicht so sein und er wird das natürlich sofort ändern (hat er auch gleich gemacht)

Dennoch bleibt eine Frage zurück: Warum haben alle anderen unserer Webseiten das 404 drin, aber hier baute er eine Weiterleitung ein? :-?

Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 20.01.2011, 20:20

Wenn das ein Einzelfall bleibt, würde ich mir da weiter keine großen Gedanken drum machen. Fehler können passieren, das muss keine Absicht gewesen sein.

expansioN
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 17.06.2010, 12:22

Beitrag von expansioN » 21.01.2011, 07:41

Also ich überprüfe immer, ob meine Änderungen auch wie geplant funktionieren. Ich glaub ja auch, dass es ein Einzelfall bleiben wird, aber es sah doch sehr nach Absicht aus. Naja Betriebsblindheit ist weit verbreitet. :)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.01.2011, 08:51

von webdesigner darf man kein seo erwarten, aber dass er die grundregeln von webdesign versteht schon und dazu gehoert auch eine sinnvolle gestaltung der metatags titel und description und des textes.

aber 301 programmierung ist sache des seo

expansioN
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 17.06.2010, 12:22

Beitrag von expansioN » 21.01.2011, 12:11

<title>Unserefirmablabla - Titel</title>
<meta name="generator" content="TYPO3 4.4 CMS" />
<meta name="TITLE" content="Kleines Firmensprüchlein - Firmenname" />
<meta name="AUTHOR" content="Sein Firmenname + Url seiner Firma" />
<meta name="PUBLISHER" content="Unser Firmensprüchlein" />
<meta name="KEYWORDS" content="7 Zeilen Keywords" />
<meta name="DESCRIPTION" content="Akzeptable Description" />

<meta name="LANGUAGE" content="Deutsch" />
<meta name="ROBOTS" content="follow" />
<meta name="REVISIT-AFTER" content="2 days" />
<meta name="SITEINFO" content="https://www.unserefirmablabla.de/robots.txt" /> (Anmerkung. Wir haben .at nicht .de)
<meta name="PAGE-TOPIC" content="Shopping" />
<meta name="DISTRIBUTION" content="global" />

<title>Nochmal title etwas ähnlich der description</title>

Könnte man einiges abspecken, aber will man machen ^^ Könnte natürlich auch sein, dass Typo3 das automatisch einfügt, da kenn ich mich nix aus.

Wenn er SEO als Service anbietet, nimmt man mehr als die Grundregeln des Webdesigns an. Ich glaub fast es liegt am Geld :Fade-color

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag