Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess: Unterordner mit Domain von mod_rewrite ausnehmen

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
supercat1510
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2011, 09:26
Wohnort: Altötting

Beitrag von supercat1510 » 25.01.2011, 09:29

Ich habe von einem Kunden eine htaccess geliefert bekommen die nicht so funktioniert wie sie soll.

Kurz zur Erklärung.

Im Root-Verzeichnis hat er Wordpress installiert, welches er mit mod_rewrite auf schöne URL's haben will, allerdings gibt es bei ihm den Ordner /ertrag/ auf welcher auch noch eine Zweite Domain geschalten ist.

Sobald er jetzt also mod_rewrite ins root setzt, funktioniert die Seite im Ordner /ertrag/ nicht mehr.

Wenn mod_rewrite im htaccess aktiviert ist und ich die Seite über die Root-Domain/ertrag aufrufe kommt die Root Seite - beim Aufruf über die Domain im Ordner ertrag kommt der 501 Fehler.

Hier das bisherige Snippet:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
Ich hab auch schon versucht das ganze mit RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d auszunehmen, genauso wie: RewriteRule ^ertrag/ - [L] und
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^(www\.)domain\.com$ [NC]

Hat von euch einer eine Idee wie das am besten umgeschrieben wird?