Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Forward slash (/) am Ende einer URL

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
ptical
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 27.01.2011, 22:00

Beitrag von ptical » 27.01.2011, 22:25

Hallo alle zusammen,

gerne würde ich wissen, wie ihr mit dem Forward slash (/) am Ende einer URL umgeht und ob es überhaupt Unterschiede gibt.

In meinem Fall ist es wichtig, dass die URL auch ohne den FS am Ende der URL funktioniert.

Bsp: www.seitenname.de/seite1/seite2

Daher habe ich folgende 3 Methoden zur Auswahl:

Methode 1:
URL funktioniert mit und ohne FS am Ende. Es wird kein FS hinzugefügt oder entfernt.
https://www.vimeo.com/channels
https://www.vimeo.com/channels/

Methode 2:
FS wird automatisch ans Ender der URL hinzugefügt, falls er in der URL-Eingabe fehlt
https://www.seo.com/blog/lord-of-the-seo-friendly-cms
--> ergibt https://www.seo.com/blog/lord-of-the-seo-friendly-cms/

Methode 3:
FS wird automatisch entfernt, falls er in am Ende der URL eingegeben wurde
https://www.guardian.co.uk/sport/
--> ergibt https://www.guardian.co.uk/sport

Für welche Methode würdet ihr euch entscheiden, falls es überhaupt ein Unterschied gibt?

Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 27.01.2011, 23:25

Methode 2.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.01.2011, 00:34

Tja, der "/" am Ende bedeutet ja eigentlich, daß auf die Index-Datei diese Ordners verwiesen wird. So war es zumindest gedacht.
Mittlerweile gibt es ja einige Systeme, die das .php/.html am Ende ausblenden.

Also bei mir - oder eher: meinen Magento-Shops - ist das so geregelt, das ich z.B. die Seiten ohne Trailing-Slash anzeige. Der ist ja für den user nicht wichtig. Also lasse ich den weg. Google mag beide Varianten. Das habe ich auch ausgiebig getestet im Laufe von 2 Jahren und 3 Shops.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag