Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google geht verstärkt gegen Webspam vor...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 31.01.2011, 19:00

Mercarior hat geschrieben:ich denke, dass google zum jetzigen Zeitpunkt jedoch sicherlich einiges tun kann, um gut aufbereitetem Content von "schlampig hingerotztem" Content zu unterscheiden....
Gar nix können die. Solange sowas noch mit vorn rankt, glaub ich eher, die werden immer schlechter.

Maxda "Kredit-als Schufa" oder "Schweizer Kredite für" ohne einen zusätzlichen Kredit anbietet. Allerdings erfassen diese Art von Einkommen, wie ECT bestimmten Voraussetzungen die Kreditvergabe. gegründet. Da die Zinssätze viel höher sind als diese speziellen Kredite, Ratenkredite immer, ich versuche nur, sich ein normales Kabul sagte. Einige Kredit-und Gebühren-oder Kredit-Qualifikationen. So, bevor ein Antrag für einen genauen Blick auf GTC erforderlich ist. Schauen Sie sich mal in diesem Artikel. Es Sie detaillierte Informationen über Schufafreie Darlehen. Auch Schufafreie für Darlehen, Kredit-Listen in einer schweren Anschuldigungen. Selbst wenn Gutschrift wird nicht verwendet.

Richtiger Qualitätstext, ich glaub ich krieg die Grütze...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 31.01.2011, 19:22

luisekuschinski hat geschrieben: Richtiger Qualitätstext, ich glaub ich krieg die Grütze...
Wenn Du jetzt noch verrätst zu welchen Keys dieser Schrott rankt?

Google hat sicher Probleme in diesem Bereich, doch solchen Mist finde ich in meinem Umfeld nicht auf den besseren Plätzen...

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 31.01.2011, 19:30

luisekuschinski hat geschrieben:
Mercarior hat geschrieben:ich denke, dass google zum jetzigen Zeitpunkt jedoch sicherlich einiges tun kann, um gut aufbereitetem Content von "schlampig hingerotztem" Content zu unterscheiden....
Maxda "Kredit-als Schufa" oder "Schweizer Kredite für" ohne einen zusätzlichen Kredit anbietet. Allerdings erfassen diese Art von Einkommen, wie ECT bestimmten Voraussetzungen die Kreditvergabe. gegründet..........

Richtiger Qualitätstext, ich glaub ich krieg die Grütze...
Damit einige unserer Landsleute auch weiterhin bei der Dame mit den grossen Möpsen die Frage nach 3+4= beantworten können, brauchen die halt einen Kredit ohne Schufa.

So eine völlig hirnlose Seite sorgt dafür, dass einige Menschen nicht schon morgens um 6.00 Uhr aufstehen müssen.

Irgendjemand braucht Geld, irgendjemand schaltet Anzeigen, irgendjemand baut Seiten für die Anzeigen, irgendjemand clickt - Google verdient.

Weshalb sollten die was ändern?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 31.01.2011, 19:44

Geo hat geschrieben:
luisekuschinski hat geschrieben: Richtiger Qualitätstext, ich glaub ich krieg die Grütze...
Wenn Du jetzt noch verrätst zu welchen Keys dieser Schrott rankt?

Google hat sicher Probleme in diesem Bereich, doch solchen Mist finde ich in meinem Umfeld nicht auf den besseren Plätzen...
Im Longtailbereich unter "Maxda".
Das Bedenkliche daran, auf der Seite gibts auch Adsense :roll:

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 02.02.2011, 08:34

Google geht gegen Webspam vor?
Also das wäre schön wenn das so wäre.

In den letzten Monaten rankt in Google Müll, der auf Strukturen basiert die "normalerweise" niemals ranken können - aber sie tun es. Dazu zählen "billigste" Pyramiden, Parasite Hosts, Linsen deren Comment Müll darauf zeigt und gesäubert wird. Die "Dinger" sind so billiger Bot Müll, das es doch möglich sein muss, diese als Linkmüll ohne Qualität zu erkennen - aber nicht Google. Teilweise ist das so derb, dass es sich gar nicht lohnt "richtig" zu optimieren, wenn das "Zeuchs" rankt und das tut was tun soll.

Ich beobachte einiger dieser Sites, deren Linkstruktur so beschaffen ist. Aber diese Ranken... warum auch immer. Aus dem Grund, Google geht gegen Webspam vor, ist für mich eine Lachplatte hoch Zehn. Ich frage mich die ganze Zeit, wann stürzt dieser Müll wieder ab oder wird als solcher erkannt? Keine Lust mehr die Algos zu verbessern?

Dosensuppe

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 02.02.2011, 09:58

War gestern bei der Panel Diskussion von Farsight 2011 spannend zu sehen, wie Harry Shum von Bing Matt Cutts immer wieder auf diesen Punkt angesprochen hat und Google in dieser Richtung kritisiert hat. Mit Adsense hat Google wahrscheinlich wirklich selber ein Teil des Spam ermöglich, Spamseiten ermutigt. Mal sehen was passiert.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 02.02.2011, 15:13

Matt Cutts ist ja dann auch schnell auf den SERP Diebstahl umgeschwungen ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 03.02.2011, 08:26

Wenn SEO´s die auf Qualität setzen, sich schon darüber beschweren, daß zuviel Müll rankt, wird es wirklich Zeit die Profitgier etwas nach hinten zu schrauben und die Algos zu verbessern. Wie wäre es mit einem e.V. mit dem Titel: SEO´s für Qualität in den Serps ... ;)

Ein Gedichtchen, welches ich schön finde:

Na Harry, schon mit Bing gegoogelt?
Worauf sich Matt vor Lachen kugelt.
Deine Hits die oben stehen,
Die haben wir zu erst gesehen.

Hallo Matt, du alte Petze,
Sag, was soll hier das Gehetze?
Ihr selbst ernannten Lichtgestalten
Euren Spam könnt ihr behalten.

Zwei Firmen, groß und reich nicht minder,
Sie streiten wie die kleinen Kinder.
Da denk ich bei mir unbesehen:
Denen scheint’s zu gut zu gehen.

HelpDesk

Schlussbemerkung:
„Zu gut“ wär wohl, man unternähme,
Das den Usern zugute käme.

Dosensuppe ;)

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 03.02.2011, 10:37

das Problem wird so aber glaub wenig behoben, gerade so Contentfarmen lassen sich den Inhalt doch selber schreiben und kopieren nicht. Und da Google ja nur primär gegen DC und Seiten mit wenig Inhalten vorgehen will, trifft das wohl gerade nicht Firmen wie Demand Media

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 03.02.2011, 10:50

das Problem ist ja eigentlich, dass google den vielen Webspam selbst "heranzüchtet" bzw. google schafft die Rahmenbedingungen.

Jeder will und braucht Links aus unique Content, um seine Rankings zu pushen --> also wird ständig mehr und mehr Content produziert mit dem Hauptziel, einen Link darin unterzubringen (und nicht mit dem Ziel, dass den Content irgendjemand liest und dadurch einen Mehrwert hat)

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 03.02.2011, 12:42

@DosenSuppe
poste es bei https://www.seo-gedichte.de/ ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 03.02.2011, 13:07

Hirnhamster hat geschrieben:@DosenSuppe
poste es bei https://www.seo-gedichte.de/ ;)
hahaha, beknackter gehts nimmer
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 04.02.2011, 10:04

Also irgendwas ist nun wirklich komplett faul. Google scheint in Teilen die Deutsche Wikipedia gekickt zu haben. Jedenfalls bekomme ich plötzlich ganz oft bei Suchen nur noch die englische zu sehen.

Probiert z.B. mal "Typo3". Das hab ich nun auf drei Browsern gemacht und sehe nur die englische Wiki. Wie bescheuert ist denn das? :o

Jackwhite
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 17.07.2010, 12:56

Beitrag von Jackwhite » 04.02.2011, 10:37

Jepp, ist mir auch schon aufgefallen mit Wikipedia. Irgendwas scheint im Gange zu sein. Ich hatte ja schon um den 18.01. STARKE Verschiebungen bei guten Content-Seiten, heute gab's wieder einen Rutsch.

filofax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 25.06.2010, 20:32

Beitrag von filofax » 04.02.2011, 11:23

Da hilft nur abwarten. Mehr als Content kann man ja nicht liefern.

Bei mir stimmt nichts mehr. Es geht hoch und runter. Gestern war total daneben für einen Donnerstag, heute kommt mehr als Freitags üblicherweise kommt. Ein paar Tage zuvor, hats mir den V-Server zerlegt, wegen abnormer Anfragemengen. :x

500 Seiten raus aus dem Index, kurz drauf wieder 1000 rein... oh Mann, Google :crazyeyes:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag