Beitrag
von hard_pollux » 29.11.2004, 21:12
@ingo_altena
wie man einen Thread mit einer solchen Fragestellung eröffnen kann, lässt für mich eigentlich nur zwei Schlüsse offen: Entweder man trägt sich mit dem Gedanken, es zu versuchen, weil man nicht vorne gelistet ist, oder man ist vorne gelistet, und befürchtet, daß die Konkurrenz es versuchen könnte.
Deine Motive würde ich da gerne kennenlernen.
Das angeführte Urteil zu den "Meta-Tags", wäre bei einem mit der Materie vertrauteren Beklagten sicherlich so nie zustande gekommen, derselbe hätte aber auch nie die Ursache geliefert.
Zu Deiner Frage: Eine Klage auf ein bestimmtes Ranking, halte ich persönlich für absolut aussichtslos, und ebenso eine Klage auf Listung, da neben anderen Gründen, die da eine Rolle spielen mögen, sicherlich auch die Gewerbefreiheit zum tragen kommt, welche es erlaubt, sich seine Geschäftspartner selbst auszusuchen, bzw. abzulehnen.
Vorstellbar sind durchaus auch Klagen gegen zur Zeit noch üblichen, leicht erkennbaren Spam, wobei man jedoch sehr leicht in eine kostenintensive Beweisnot geraten kann, wenn der Nachweis der Wirksamkeit des Spam's - gefordert wird (und darin verbirgt sich noch ein Fallstrick, der m.E. jede Klage in dieser Richtung aushebelt, worauf ich nun aber ganz bestimmt nicht eingehe!).
Bei eventuellen Klageerfolgen in dieser Richtung, muß sich der Spammer in DE aber überlegen, ob er nicht eine wettbewerbsrechtliche Benachteiligung gegenüber den Spammern im übrigen EUland erfährt, von den Spammern in Polen und weiter östlich mal ganz abgesehen.
Also m.E. werden juristische Eingriffe im diesem Markt - aufgrund der Internationalisierung - überhaupt nichts bringen, höchstens weitere Geschäftsverlagerungen ins Ausland, was der herrschenden Konkurrenzsituation jedoch keinerlei Abbruch tut, sondern sie möglicherweise verschärft, da man aufgrund selbst herbeigeführter weiterer Restriktionen im Wettbewerb, dem ausländischen Konkurrenzdruck noch hilfloser ausgeliefert ist.
Gruß
HardPollux
Selbstredend ist dieser Post keine Rechtsberatung, sondern spiegelt lediglich meine persönliche Meinung zum Thema.