Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR-Änderungen ohne PR-Update?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
AskeT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 07.11.2004, 15:42

Beitrag von AskeT » 29.11.2004, 06:42

Hallo Forum,

Ich habe folgendes beobachten können:

Bisher:
Startseite PR 5
Unterseiten der 1. Linkebene ebenfalls PR 5
Weitere Unterseiten PR 1 - 3

Jetzt:
- Startseite unverändert
- Unterseiten der 1. Linkebene alle auf 4 gefallen.
- Weitere Unterseiten unverändert

Ich habe in letzter Zeit kräftig für Backlinks auf die Domain gesorgt,
ansonsten aber nichts verändert.


Meine Fragen:

Wie konnten bisher überhaupt die Unterseiten der 1.Linkebene den selben
PR wie die Startseite aufweisen, wo doch angeblich PR-1 vererbt wird?

Warum fallen die Unterseiten durch Hinzufügen von Links auf die
Startseite plötzlich ab, obwohl es kein PR-Update gab. Oder gab es doch eins?

Habt Ihr Antworten?

Gruss
AskeT[/b]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 29.11.2004, 08:42

Wie konnten bisher überhaupt die Unterseiten der 1.Linkebene den selben PR wie die Startseite aufweisen, wo doch angeblich PR-1 vererbt wird?
Beispiel:
Startseite hat einen PR von 5,4 (ab 5,5 wird ein 6er angezeigt), demzufolge ist der PR der Startseit ein "starker" 5er der in die erste Ebene noch ein PR5 vererbt.

Nun ist deine Startseite von 5,4 auf 5,2 gefallen, das reicht nun leider nicht mehr aus, um der 1. Ebene einen 5er weiterzugeben, demzufolge fällt die Unterseite auf 4.
Warum fallen die Unterseiten durch Hinzufügen von Links auf die
Startseite plötzlich ab, obwohl es kein PR-Update gab. Oder gab es doch eins?
Warum ds genau passiert, kann dir nur Google verraten. Erfahrungsgemäß muss man davon ausgehen, dass deine Backlinksammlerei scheinbar nichts gebracht hat. Viele "Links" darunter zb. auch Footerlink werden bereits heute nicht mehr zur Berechnung eines PageRanks herbeigezogen und ich nehme jetzt einfach mal an, dass du bestimmt viele Footerlinks gesammelt hast, die du als Backlink bezeichnest. Das Abfallen der Unterseite ist somit in dem Abfallen des PageRanks der Startseite zu begründen, vorausgesetzt auf die Unterseite bestand nicht ein direkter externer Link/Links, welche weggefallen/entwertet wurden.

Gruß
tbone.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 29.11.2004, 15:09

moin moin,

@tbone78
"Viele "Links" darunter zb. auch Footerlink werden bereits heute nicht mehr zur Berechnung eines PageRanks herbeigezogen "

Woher weiss Google, wann ein Link ein Footerlink ist? Es steht ja nun nicht zwangsläufig vor dem Link
<footerlink> www.futterlinks.de</footerlink>

Und wo im Quelltext die Links stehen, kann auch kein Anhaltspunkt sein, da ich die Links auch im Quelltext nach oben verschieben kann. Lediglich bei mehreren externe Links ( hinter einander stehend) könnte man vermuten das dies möglicherweise Footerlinks sein könnten. Allerdings muss das nicht so sein, da man ja schliesslich auch 5 externe Links als bezahlte Werbung im oberen Bereich der Site stehen haben kann.

Also frag ich mich wie Google das anstellen will. Vieleicht hast du ja ne Antwort drauf.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 30.11.2004, 08:57

pretender hat geschrieben:Also frag ich mich wie Google das anstellen will. Vieleicht hast du ja ne Antwort drauf.
Wie Google es genau macht, weiss nur Google :)
Allerdings gibt es Google Presentationen in denen diese angesprochen wird, jedoch nichts ins Details gegangen wird.
Sicher wird ein Footerlink in erster Linie daran erkannt:
- externer link, welcher auf x% der seiten eines hosts auftaucht.

Beispiel:
100 Seiten umfasst die Präsenz die Google auch lesen kann/im Index hat.
Auf 60 Seiten davon kommt immer ein und der selbe externe Link vor.
Footerlink erkannt.

So oder so ähnlich stell ich mir das vor.

gruß
tbone.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 30.11.2004, 10:05

@AskeT

nach der PR-Theorie, schwächen ausgehende Links vorallem die anderen damit verlinkten Seiten und nur indirekt jene Seite die den Link trägt. Je nach Linkstruktur, können auch Unterseiten durchaus gleiches PR aufweisen wie die Startseite. Auch Umverteilung von PR ist möglich, ebenfalls abhängig von der Linkstruktur. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass externe Backlinks auf Unterseiten zeigen, was sie natürlich auch aufwertet.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 30.11.2004, 11:44

tbone78 hat geschrieben:
pretender hat geschrieben:Also frag ich mich wie Google das anstellen will. Vieleicht hast du ja ne Antwort drauf.
Wie Google es genau macht, weiss nur Google :)
Allerdings gibt es Google Presentationen in denen diese angesprochen wird, jedoch nichts ins Details gegangen wird.
Sicher wird ein Footerlink in erster Linie daran erkannt:
- externer link, welcher auf x% der seiten eines hosts auftaucht.

Beispiel:
100 Seiten umfasst die Präsenz die Google auch lesen kann/im Index hat.
Auf 60 Seiten davon kommt immer ein und der selbe externe Link vor.
Footerlink erkannt.

So oder so ähnlich stell ich mir das vor.

gruß
tbone.

Das kann ich nicht nachvollziehen:

Wenn ich in meinen Leisten links oder rechts auf meine Partner hinweise, dann mache ich das ja auch auf jeder Seite.... und das sind keine Footerlinks....

AskeT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 07.11.2004, 15:42

Beitrag von AskeT » 30.11.2004, 12:03

biggi_010 hat geschrieben:Wenn ich in meinen Leisten links oder rechts auf meine Partner hinweise, dann mache ich das ja auch auf jeder Seite.... und das sind keine Footerlinks....
Doch. Sie stehen nur nicht im "Fuß" der Seite.... :wink:

"Footerlinks" sind Links, die sich nicht nur auf einer Seite befinden, sondern auf allen. Und da solche Links meistens im Seitenfuß gesetzt wurden, nannte man Sie halt Footerlinks. Dabei ist es eigentlich wurscht, ob diese Links nun unten in der Mitte, oben, rechts oder links stehen.

Ob diese Links nun gewertet werden oder nicht, sichert die Existenzgrundlage vieler SEO-Foren. Als Backlinks angezeigt werden Sie jedenfalls. Zumindest noch.

Gruß
AskeT [/b]

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 30.11.2004, 12:13

@askeT

Footerlinks werden normalerweise automatisch auf jeder Seite generiert und je nach Seitenumfang einer Domain, können sie sehr umfangreich werden. Sie zählen vermutlich nicht mehr als ein einzelner normaler Link, aber sie schaden auch nicht, so meine Erfahrung.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 30.11.2004, 12:46

:o ..... also: ich mag diese Footerlinks sowieso nicht....

Aber, hab mich halt doch auf einen Tausch eingelassen.... (er war sooooo nett.... :oops: ) .... und jetzt bringt das Ganze nicht mehr als ein einzelner Tausch....

Naja, zumindest steh ich auf der Startseite.... aber das zählt dann schon.... oder?

AskeT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 07.11.2004, 15:42

Beitrag von AskeT » 30.11.2004, 13:15

biggi_010 hat geschrieben:Aber, hab mich halt doch auf einen Tausch eingelassen.... (er war sooooo nett.... :oops: ) .... und jetzt bringt das Ganze nicht mehr als ein einzelner Tausch....
Zumindest ist es EIN Link. Ich habe einen Linkpartner, der aus dem Footer von einigen hundert Seiten auf mich linkt und dessen Links alle in den Backlinkanzeigen angezeigt werden. Ob Sie mehr als ein Link wert sind, weiß ich nicht. Das mit der wertigkeit sind aber alles nur Vermutungen. Lass Dich davon also nicht irre machen.

Gruss
AskeT

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 30.11.2004, 16:54

aha, navigationsmenues sind somit auch footerlinks. ;-)

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 30.11.2004, 17:29

Richtig.... also, erfreue ich mich meines Footerlink.... wobei ich - wie gesagt - es einfach nicht schön finde, zig Footerlinks auf der Seite zu haben....

Aber da ist es eigentlich egal, welche Links.... ich hab einen Shop und keinen Web-Katalog... also: haben die Links auf meinen Seiten nichts zu suchen.... dafür lege ich lieber extra Linkseiten an.... :lol:

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 30.11.2004, 17:34

aha, navigationsmenues sind somit auch footerlinks.
Die sind zwar prinzipiell anders, weil interne Links; aber ich schätze, auch diese werden ebenso an ihrer Häufigkeit gemessen.

Eine andere (zusätzliche) Möglichkeit wäre es, den Abstand zwischen den Links (in Form von Zeichen dazwischen) zu berücksichtigen, auch damit würden FooterLinks abgewertet werden.

lg
chio

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 01.12.2004, 12:09

navigationslinks müssen nicht zwangsweise interne links sein.
ebenso wie ich mein projekt auf unterverzeichnisse verteilen kann, kann ich es auch auf sub-domains oder verschiedene domains verteilen.

www.domain.tld/thema1/
www.domain.tld/thema2/
...

thema1.domain.tld
thema2.domain.tld
...

www.thema1-domain.tld
www.thema2-domain.tld
...

das ist alles legitim und abhängig vom projekt, firmenstruktur usw.
wenn da kryptische rankingalgos zu verschiedenen ergebnissen kommen, dann kann man wirklich nur noch in die tastatur beißen.

obwohl, diese blödsinnige idee, dass man seine links nicht in eine links.html tun kann, spricht ja ebenso bände. wenn ich ne uralte frameset-struktur habe und die navigation, weil sie links ist (im deutschen wortsinne) in eine links.html gefummelt habe, dann werd ich ja nach meinung einiger seos auch "abgestraft"...

:roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag